• Wir füttern immer irgendwie im Wechsel, auch je nach dem welches Futter gerade im Angebot ist:
    Macs, Catz Finefood, Feringa, Smilla, Animonda Carny, Granatapet und Grau.
    An Trockenfutter hab ich das von Feringa hier stehen, das gibt's aber nur ganz selten mal als Beschäftigung im Fummelbrett.
    Für's clickern nutze ich diese weichen Kaustangen und schneide die so klein wie möglich...

    Die beiden Großen fressen im Moment kaum was drinnen, die jagen sich ihr Futter lieber selbst. Cleo ist noch nicht so erfolgreich, die verbraucht viel mehr Energie beim Fangen als die erbeutete Fliege oder der Schmetterling überhaupt hat :lol: Ich bin gespannt wann sie ihre erste Maus oder Vogel anschleppt, so wie ich sie kenne wird sie versuchen ihn in aller Ruhe auf meinem Bett zu verspeisen. Aber da hab ich was gegen! :rotekarte:

  • Ich füttere wie geschrieben (da es mir so empfohlen wurde und ich in der CH nicht soo die Auswahl wie in D habe) Kitty Cuisine, Premiere, Real Nature , alles hochwertiges NaFu von der Zusammensetzung her, bis jetzt erhalten sie ja deutlich mehr, Output ist aber gut soweit. Dazwischen wird es dann wohl noch Applaws geben mal so ab und zu.

    Ich bin froh hat von der Völlerei hier noch niemand gekotzt :D
    Morgen sind sie schon 3 Wochen hier, unglaublich! Ja manchmal nerven sie, vorallem wenn sie an der Balkontüre kratzen und versuchen zu entwischen, aber ja ich kanns nachvollziehen, übernächstes WE ist der erste Freigang geplant.. aber wenn ich daran denke, wie schnell sie sich hier eingewöhnt haben, als wären sie schon immer hier gewesen irgendwie.

  • Da unser Feechen allerdings mäkelig ist, war ich froh eine Sorte gefunden zu haben, die sie mit Genuß frisst

    Das wusste ich nicht :smile: Kenn das ja auch vom alten Kater, da wird es dann echt schwierig umzugewöhnen.


    So viele Futtersorten =) muss Montag mal einen Trip in den Fressnapf planen und Probiererle kaufen bevor ich das in großen Mengen bestelle. Bin ja schon ganz dankbar, dass die beiden auch Dose gerne fressen und nicht nur Bröckel in Soße oder so wie am Anfang... Da könnte man von den Beutelchen ja eigentlich ganz weg und dann lieber hochwertigere Dosen kaufen.

  • @Katrina ich hatte letztens zu Ostern so eine Überraschungsbox für Katzen bestellt. Waren unter anderem 2 Dosen von, weiß ich nicht mehr, drin. Konnte leider beide Dosen wegwerfen, da die Fee nur dran geschnuppert hat und sogar Lilly eine größere Nahrungsaufnahme verweigert hat :motzen: Und Lilly ist echt verfressen. :D

  • Ich füttere meiner Katze meist Animonda Carny. Und ab und an gibts vom Aldi/Netto/Lidl mal kleine Schälchen.
    Bozita habe ich mal gefüttert, wurde aber nach einer Woche dann total verweigert. Scheint nicht so toll zu schmecken.

    Mein einziges Kriterium ist eigentlich, dass kein Zucker drin sein sollte.

  • Wir füttern an Trockenfutter verschiedene Kittentrockenfutter im Wechsel und als Nassfutter die Tütchen von Kitekat, Whiskas oder Friskies. Und abends bekommt jede einen Teller Fertigbarf hingestellt, mit ca 30g pro Portion. Ich würde ihnen gerne mehr geben, aber es bleiben fast immer Reste übrig, über die Cara sich dann freut - die guckt morgens schon immer ganz erwartungsvoll.

    Neulich habe ich mal wieder versucht, sie zu fotografieren, aber die Mädels halten ja nie still!Deswegen ein Bild wo Ramba guckt, und eines, wo Gizmo guckt:

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und noch ein Kuschelbild:


    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :herzen1:


    LG, Katrin

  • Wir barfen Yoko. Emma findet das total uninteressant. Mit Barf brauche ich ihr nicht kommen. Sie frisst aber die Hundeleckerchen von Real Nature Wilderness. Da sitzen dann beide ganz brav vor mir und warten auf ihr Leckerchen.

  • @Katrina ich hatte letztens zu Ostern so eine Überraschungsbox für Katzen bestellt. Waren unter anderem 2 Dosen von, weiß ich nicht mehr, drin. Konnte leider beide Dosen wegwerfen, da die Fee nur dran geschnuppert hat und sogar Lilly eine größere Nahrungsaufnahme verweigert hat :motzen: Und Lilly ist echt verfressen. :D

    Für sowas habe ich immer zwei echt gierige Abnehmer, die ganz entsetzt gucken würden, wenn hier Katzenfutter im Müll verschwindet :hust: :D

    Pixie hat ihre Kastration gut überstanden, gestern war sie noch arg angeschlagen, ständig umgekippt und hat dann den ganzen Abend geschlafen. Als Matilda kastriert wurde war Pixie ja ziemlich bös zu ihr und hat sie nicht so recht wiedererkannt. Als ich die beiden heute zusammen gelassen habe hat sich Tilda direkt auf sie gestürzt um ihr das Gesichtchen sauber zu schlecken :herzen1: Das macht es schon um einiges entspannter.
    Ich dachte, dass Pixie mit ihrem Body echt Probleme haben wird, die ist ja eh nicht so ein elegante Bewegungswunder, wie man es allgemein hin von ner Katze erwarten würde. Jetzt kommt sie damit aber ein bisschen zu gut klar, läuft ganz normal durch die Wohnung und springt auf ihre Kommode in 1,5m höhe. Habe jetzt nur Schiss mit dem Runterspringen, rufe gleich nochmal bei der TÄ an und frage was die alles machen darf... sonst muss sie halt in ne Hundebox mit Katzenklo und Bettchen, wenn ich nicht aufpassen kann :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!