Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Naja, schwangere Katzen machen halt Arbeit und verursachen Kosten. Schon wenn alles gut läuft. So schlimm wie es auch ist: Besser eBay-Kleinanzeigen als aussetzen! Sehr lieb von euch dass ihr das Tier aufgenommen habt weil "unüberlegt wegen Corona angeschafft" und/oder "kein Geld oder Zeit für die Kastra und erst Recht nicht für Kittenaufzucht oder Kaiserschnitt". Wenn sie so eine liebe und entspannte Maus ist, dann wurde sie wohl wenigstens nicht misshandelt. Ich drücke die Daumen für eine schnelle und komplikationslose Geburt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich weiß.. Du hast natürlich Recht mit dem was du schreibst.
Trotzdem hat es mich so wütend gemacht mit welcher Gleichgültigkeit die Katze abgegeben wurde und wie fertig sie in den ersten Tagen mit der Welt war.
-
Ja, ich weiß.. Du hast natürlich Recht mit dem was du schreibst.
Trotzdem hat es mich so wütend gemacht mit welcher Gleichgültigkeit die Katze abgegeben wurde und wie fertig sie in den ersten Tagen mit der Welt war.
Sie ist wunderschön. Wie lieb, dass du für sie da bist
-
Ja, ich weiß.. Du hast natürlich Recht mit dem was du schreibst.
Trotzdem hat es mich so wütend gemacht mit welcher Gleichgültigkeit die Katze abgegeben wurde und wie fertig sie in den ersten Tagen mit der Welt war.
Sieh das Ganze positiv. Wenigstens kann die Katze in Ruhe und in einer guten Umgebung ihre Babys bei dir bekommen. Da werden sie vernünftig "groß" und du weißt wo sie hinkommen. Wer weiß wie sie die Kleinen verschachert hätten wenn die alten Besitzer schon so lieblos die Mutter abgegeben haben.
-
Weil ich die süßen Katzenbabys im anderen Thread gesehen hab kam mir eben die Frage wie es sich bei Katzen verhält im Vergleich zu Hunden mit Wurfgeschwistern.
Bei Hunden trennt man ja meistens die Geschwister und bei Katzen?
Da werden doch öfters mal Geschwister zusammen genommen oder?
-
-
Da werden doch öfters mal Geschwister zusammen genommen oder?
Da werden oft Geschwister gemeinsam genommen, weil man Kitten generell nicht alleine hält. Es ist dann meist einfacher direkt zwei aus dem gleichen Wurf zu nehmen als sich eine Konstellation von Kitten aus verschiedenen Würfen "zusammenzubasteln".
-
Da werden doch öfters mal Geschwister zusammen genommen oder?
Da werden oft Geschwister gemeinsam genommen, weil man Kitten generell nicht alleine hält. Es ist dann meist einfacher direkt zwei aus dem gleichen Wurf zu nehmen als sich eine Konstellation von Kitten aus verschiedenen Würfen "zusammenzubasteln".
Das verstehe ich schon mit dem nicht alleine halten. Aber ich meine eher den Aspekt wie bei Hunden wo es öfters heißt das ist besser für sie wenn sie getrennt werden.
Natürlich ist es da gleich besser zwei auf einmal zu nehmen aber man könnte halt doch auch wie du schon geschrieben hast zwei aus verschiedenen Würfen nehmen.
Wird das wirklich nur wegen der Nicht Alleine Haltung so gemacht oder sind Katzen in der Hinsicht anders gestrickt das sie besser mit einem Geschwisterchen klar kommen statt einem anderen Kätzchen?
-
Da werden oft Geschwister gemeinsam genommen, weil man Kitten generell nicht alleine hält. Es ist dann meist einfacher direkt zwei aus dem gleichen Wurf zu nehmen als sich eine Konstellation von Kitten aus verschiedenen Würfen "zusammenzubasteln".
Das verstehe ich schon mit dem nicht alleine halten. Aber ich meine eher den Aspekt wie bei Hunden wo es öfters heißt das ist besser für sie wenn sie getrennt werden.
Natürlich ist es da gleich besser zwei auf einmal zu nehmen aber man könnte halt doch auch wie du schon geschrieben hast zwei aus verschiedenen Würfen nehmen.
Wird das wirklich nur wegen der Nicht Alleine Haltung so gemacht oder sind Katzen in der Hinsicht anders gestrickt das sie besser mit einem Geschwisterchen klar kommen statt einem anderen Kätzchen?
Kitten kannst du rein theoretisch bunt zusammenwürfeln, die kommen so gut wie immer miteinander aus, egal ob es Wurfgeschwister sind oder nicht. Wie es dann im Erwachsenenalter aussieht ist oft noch eine andere Sache. Ich würde nicht unbedingt ein Perserkitten und ein Bengalkitten nehmen, da das später einfach so grundliegend andere Energielevel sind - da ist wiederum die gleiche Rasse vom Vorteil. Bei EHKs ist das aber echt egal, ob die aus dem gleichen Wurf stammen, ist einfach Glück und Zufall ob sie sich im Erwachsenenalter gut verstehen oder nur "dulden".
-
Wir bzw. meine Familie hatten schon öfters Geschwister. Die haben sich alle im Erwachsenenalter gar nicht mehr für einander interessiert. Waren aber neutral zueinander.
Das mit den Geschwistern bietet sich halt an. Sie kennen sich, sind gleich alt und man muss nicht nochmal anfangen zu suchen.
Unsere spielen sehr viel miteinander. Das ist sehr schön. Ob sie später mal auch so viel miteinander interagieren…🤷🏻♀️
-
Lilly und Fee sind Wurfschwestern. Waren als Kitten ein Herz und eine Seele
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Es ist jetzt nicht so, dass sie sich zerfleischen, aber sie könnten wohl auch gerne auf den anderen verzichten. Zwischendurch wird mal ein bisschen gekämpft, mega selten, wird sich gegenseitig nochmal geputzt. Meist lebt man nur noch nebeneinander her…..wir ein uraltes Ehepaar
Sie werden 8 Jahre im August.
Ich denke, bei Hundewelpen wird das doch auch eher gesagt, weil ein Welpe schon anstrengend ist, aber dann direkt zwei. Wie läuft das dann mit der Erziehung, wenn man alleine ist? Das ist wohl eher der Hintergrund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!