• Das ist eben das, Garantie hat man keine, selbst wenn man in der größten Pampa lebt wo maximal ein mal im Jahr jemand vorbei fährt. :/ Ich versteh' da wirklich jeden, der seine Katzen nicht rauslassen will.

  • Ich hypere so, ich möchte, dass es Samstag wird :-) Kratzbaum steht noch nicht, der Stamm muss echt noch durchtrocknen, zusätzlich haben wir ein Problem : Der stamm ist seeehr dick, mit unserem 180 mm Schrauben kommen wir da nicht durch..
    Einstreu benutzt das TH "Cat's Best" habe leider erst jetzt gesehen, dass es da mehrere Sorten gibt, aber der TH-Mitarbeiter meinte, man könne auch dort Säcke kaufen, ich denk das mach ich dann am Samstag.

  • Mach dir mal nicht so einen Kopp, es könnte sein, das die Katzen (waren doch zwei,oder?) sich die ersten Tage eh nur verstecken und nur nachts raus kommen. Meine beiden alten Katzen, haben sich sogar nach jedem Umzug für ein, zwei Tage unterm Bett versteckt, bevor sie die neue Wohnung erkundet haben. Kann natürlich sein, das deine beiden da anders sind.....ich drück die Daumen :gut:

  • Heute Nacht habe ich von Piet geträumt.
    Er stand einfach vor der Tür und freute sich und schmuste mit mir, so als wäre er nie weg gewesen :( Das war ein schöner Traum. Dafür tut der Verlust heute aber auch mehr weh als sonst :( :

  • Ohh du Arme.... :streichel:
    Aber ich kenn dass, an manchen Tagen fehlt mir meine Lilly auch viel mehr als sonst oder ich träume von ihr...
    Aber dann gucke ich mir die anderen Tiere und vor allem Tiffy an und denke so, es wird sicher alles seine Richtigkeit haben. Denn wäre Lilly nicht gegangen hätten wir niemals Tiffy aufgenommen.
    Vielleicht sollte es einfach so sein.

  • Heute war ich in der Zoohandlung, die Verkäuferin hat mir das Futter "Applaws" empfohlen, habe jetzt einige Nassfuttersorten gekauft und ein kleines Pack Trockenfutter.
    Natürlich noch tausende Spielzeuge (ich könnte den laden leerkaufen), dann war ich noch in der Brocki wo ich einen kleinen Kratzbaum für wenig Geld gekauft habe :-)

  • Das Futter kenne ich jetzt nicht, aber Tierheimkatzen sind selten wählerisch, da sie dort im Normalfall unterschiedliche Sorten aus Spenden bekommen. Ich hatte damals auch gefragt und im Tierheim sagte man mir, das die beiden alles fressen würden. Mittlerweile haben die beiden sich auf ein Futter eingeschossen, wenn ich jetzt mal eine andere Sorte kaufe, wird ein wenig gemäkelt :|

  • @Sambo71 ja das ist bei meinen ja ähnlich, dass was dort gespendet wird, kriegen sie zu mampfen.. möchte aber trotzdem "gutes" Futter geben, werde mich da auch eventuell noch bissl durchtesten, bis die Lieblingsmarke gefunden ist.

    Zur Marke, ich kopier mal was von einer HP (hoffe das ist hier erlaubt?)
    "Applaws Katzenfutter ist ein High End Premium-Futter im Nassfutterbereich.
    Für dieses Futter werden keine künstlichen Farbstoffe, Aromastoffe, Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Glukose oder zugesetzte Vitamine verwendet. Der Fleischanteil im Futter beträgt 75 % und ist zu 100 % glutenfrei.
    Das verwendete Geflügelfleisch stammt von hormonfrei und natürlich ernährten Hühnern. Das Fischfleisch stammt aus artgerechtem Fang.
    Die Vorteile von Applaws auf einen Blick:
    - Keine genmanipulierten Inhaltsstoffe
    - Keine „exotischen Marketing“ Zutaten
    - Kein Weizen, Soja, Rindfleisch und Milchprodukte
    - Keine künstlichen Antioxidantien
    - Keine Farbstoffe
    - Keine künstlichen Lockstoffe
    - Hormon- und Antibiotikafreie Zutaten
    - Beste Verdaulichkeit
    - Glutenfrei und ohne zugesetzte Vitamine
    - 75 % Fleischanteil
    - Huhn aus hormonfreier und natürlicher Fütterung, Fisch aus artgerechtem Fang
    Selbstverständlich führt Applaws keine Tierversuche durch bzw. gibt diese in Auftrag!"


    Quelle : Herstellerinfos - Applaws : Ihrem Tier zuliebe

  • Mit den verunglückten Katzen ist echt schlimm, vor sowas hab ich halt auch richtig Bammel. Kann auch jeden verstehen, der dann lieber auf Freigang verzichtet, für uns war halt eigentlich klar, dass die beiden irgendwann auch raus sollen, war auch Vorraussetzung von meinem Mann, dass wir sie überhaupt holen.

    Ich meine, der Teufel schläft nie, Pech haben kann man immer, das ist ganz klar. Für mich persönlich macht's halt einfach einen Unterschied wo man wohnt.

    Das stimmt wohl... Wir wohnen ziemlich gut, kleiner Ort, 30er Zone, ganz schmale, ziemlich zugeparkte Straße und 90° Kurve, hinterm Haus nur noch Gassen und Friedhof, die nächste 50er Zone ist in alle Richtungen mehr als nen Kilometer entfernt.Werde dann wohl auch noch mindestens bis Herbst warten die beiden rauszulassen, dann sind sie ein Jahr alt.
    Felix kam ja vom Reiterhof, der kannte nur draußen und außer als er dann ganz alt war, wollte er sich auch nie freiwillig länger als ein paar Stunden am Stück drinnen aufhalten... meine Mädels waren bis jetzt eben nur Wohnungskatzen, deshalb glaube ich nicht unbedingt, dass sie etwas vermissen. Finde Freigang für eine Katze halt eigentlich schön, wenn es von der Umgebung her passt.

    Haben aber weil sie den Sommer jetzt noch drinnen bleiben müssen den Balkon vernetzt, morgen tue ich noch die letzen Handgriffe und mache es nach oben hin dicht :rollsmile: Das scheinen sie echt richtig super zu finden, sobald die Tür offen ist, sitzen sie draußen und glotzen gespannt alles an was vorbeikommt :D Und sehr gefreut habe ich mich, dass ganz viele Nachbarn vorbeikamen als sie gesehen haben, dass wir am werkeln waren. Wollten Katzen gucken und haben gesagt wie schön sie es finden, wenn wir wieder Katzen am Hof haben =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!