Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Ich sehe hier überhaupt keine Probleme. Bei Bedarf wird nach einem geeignetem Partner für die Katze geschaut. Aber im Moment ist das eben nicht das Thema. Das Thema ist, dass die jetzige Situation für die Katze nicht passt und deshalb eine Lösung gesucht wird. Das finde ich gut und richtig.
Und wenn nötig wird die Situation nochmals an die Bedürfnisse der Katze angepasst. Für mich hört sich das alles sehr vernünftig an.
Ich wünsche euch ein gutes kennenlernen straalster
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Testlauf zeigt mir erstmal nur, dass es bei euch zu stressig ist.
Echt? Nachdem ich mehrfach gesagt habe, dass die Katze hier trotz lebenslang gewohnter Bedingungen in die sie von der ersten Minute auf der Welt hineingewachsen ist, neuerdings gestresst ist und ich nach Lösungen gesucht habe weil sie plötzlich davon gestresst ist - zeigt dir das, dass die Katze gestresst ist? Verrückt.
Und doch, Alter und bisheriges Verhalten sowie Gesundheit und Charakter spielen natürlich entscheidende Rollen. Diese Faktoren spielen bei jedem Individuum und in jeder Lebensphase sogar ganz gewichtige Rollen. Genauso wie plötzliche Verhaltensänderungen trotz gleichbleibender Lebensbedingungen ernst genommen werden sollten.
Oder um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Es ist kein Abschieben in Einzelhaft, es ist ein Versuch ihre Lebensqualität zu erhöhen. Zeigt sich dabei, dass sie mit den Umständen unzufrieden ist oder dadurch auf Dauer unzufrieden wird, wird daran wieder behutsam etwas geändert bis es für dieses Individuum passt. Da sind sich alle Beteiligten einig.
Gerade wird das auch nicht anders gehandhabt. So, wie es jetzt ist, passt es für dieses Lebewesen nicht mehr. Also wird nach einer besseren Alternative für dieses individuelle Lebewesen gesucht.
Es wäre so schön einfach, wenn man sagen könnte: Neues und ruhigeres Zuhause, neuer oder auch vertrauter Artgenosse mit dabei = Problem gelöst. Mit Artgenossen ist für sie aber einfach gerade nicht passend. Und ja, auch das haben wir schon getestet.
Danach fragt hier aber keiner. Es wird einfach nur auf "Ja aber Katzen brauchen Katzen ob sie wollen oder nicht"-Schiene gefahren. Und das finde ich verdammt schade für die Katzen, die dieses pauschale Vorgehen ausbaden müssen.
-
In Deinem ursprünglichen Post hatte ich die Frage andersherum verstanden. Ich dachte Du kennst jemand Gehörlosen, der sich eine Katze zulegen möchte und fragst deshalb.
Wenn Du die Katze gut kennst und eine Katze sich allein wohler fühlt, dann ist das so.
Wobei ich auch denke, dass vielleicht, wenn sie sich etwas erholt hat, eine passende Gefährtin (ruhig, ähnliches Spielverhalten/Kuschelverhalten etc) evtl schön sein könnte. Aber wenn sie dort eine umzäunte Terasse hat, dann bekommt die neue Familie ja vielleicht auch mit, ob sie da Interesse hat, oder allen vorbeikommenden Katzen die Stinkekralle zeigt. :)
Edit: ich vermute mal gesundheitlich hast Du alles abgeklärt, was zu einer plötzlichen Verhaltensänderung führen könnte?
-
Edit: ich vermute mal gesundheitlich hast Du alles abgeklärt, was zu einer plötzlichen Verhaltensänderung führen könnte?
Das war natürlich der erste Schritt. Medizinisch auf links gedreht. Da ist zum Glück alles in Ordnung.
-
Der Testlauf zeigt mir erstmal nur, dass es bei euch zu stressig ist.
Echt? Nachdem ich mehrfach gesagt habe, dass die Katze hier trotz lebenslang gewohnter Bedingungen in die sie von der ersten Minute auf der Welt hineingewachsen ist, neuerdings gestresst ist und ich nach Lösungen gesucht habe weil sie plötzlich davon gestresst ist - zeigt dir das, dass die Katze gestresst ist? Verrückt.
Muss die Art sein? Ich bevorzuge eine sachliche Diskussion.
Die Betonung in dem Satz laf auf "bei euch". Für diese Katze scheint es bei zu wusselig zu sein also ist es absolut richtig für sie ein ruhiges, neues zu Hause zu suchen, damit sie dem Stress nicht mehr ausgesetzt ist. Bis hierhin finde ich deine Herangehensweise auch sehr gut. Vielleicht kam das auch noch nicht so rüber. Ich finde es klasse, dass du dich kümmerst! Und auch die Dame erst einmal kennenlernen möchtest.
Ich finde nur den Sprung von wusliger "Großfamilie" in die soziale Isolation falsch. Sie dort erstmal allein ankommen lassen und dann in Ruhe nach einem geeigneten Partner Auscchau halten, wenn sie ihren vollen Chatrakter ohne Stress zeigt, kann ich auch absolut nachvollziehen. Aber das hast du dann nicht mehr in der Hand und musst dich auf den neuen Besitzer verlassen. Schwierig...
Und doch, Alter und bisheriges Verhalten sowie Gesundheit und Charakter spielen natürlich entscheidende Rollen.
Darauf, ob die Katze in Einzelhaltung soll oder nicht? Für micht nicht, bis auf das danach natürlich der passende Partner ausgewählt werden muss.
-
-
Es ist eine komische Situation. Zu der Zeit, als es losging, war nix neu, nix verändert. Keiner jagt sie oder macht ihr sonst irgendwie Stress. Aber sie hat Stress.
Also haben wir erstmal gesundheitlich alles ausgeschlossen, was drei Tierärzten und uns einfiel. Da war nix. Soweit, so gut. Aber eben immer noch ein Rätsel.
Dann noch mehr Ruhebereiche eingebaut - die sie wirklich alleine nutzen kann. Half nicht
Dann Beruhigungshalsband (natürlich mit Sollbruchstelle), Beruhigungsstecker, Globuli/Bachblüten. Ergab keinen Unterschied.
Dann an Geschirr und Leine mal Versuche draußen (zu ruhigen Zeiten) gestartet. Will sie nicht. Freilauf ohne Sicherung geht hier nicht, da könnte ich sie genauso gut direkt unters nächste Auto werfen oder ihr einen Giftköder reinschieben.
Also anschließend erstmal zu zweit betreuen lassen. Sie lief immer noch Amok. Dann alleine - und siehe da. Entspannt schlafen, entspannt kuscheln, keine Unsauberkeit mehr. So, wie sie ihr ganzes Leben vorher war.
Und das ist hier keine wuselige Großfamilie. Hunde werden draußen ausgelastet. Kinder auch. Ich habe Tiere, die sehr schnell extrem auf laute Geräusche und schnelles Laufen reagieren. Also gibt es keinen lauten Besuch, keine schnellen Bewegungen. Und selbst die Paniktiere sind alle entspannt.
Unsere direkten Nachbarn haben ein Jahr lang nicht einmal gemerkt, dass wir Tiere haben.
Natürlich habe ich das noch in der Hand Atrevido - es wird ja erstmal ein Versuch, eine Probezeit. Klappt das nicht, muss eben weiter geschaut werden, wie sich das besser und passender gestalten lässt.
Zu dem sachlich: So richtig sachlich ist es nicht, wenn nur pauschalisiert und nicht einmal die Grundlage des individuellen Falles erfragt wird. Das ist Verurteilen und Besserwisserei ohne Basis. Hat für mich mit einer sachlichen und informierten Unterhaltung nichts zu tun. Und schon gar nicht mit dem Wohle des Tieres. Das ist Wiederkäuen von "Hab ich mal gelesen/bild ich mir so ein" ohne auf die tatsächlich vorhandenen, individuellen Bedürfnisse des Tieres einzugehen.
Mal ganz abgesehen davon, dass es eigentlich ausschließlich darum ging, ob es einen sinnvollen Einwand gegen gehörlose Halter gibt. Nicht um die Entscheidung, ob eine Katze erstmal einzeln gehalten werden kann, um zu schauen, ob es ihr damit besser geht.
-
Sehe ich anders. Aber ich wünsche euch alles erdenklich Gute das Richtige für die Katze zu finden.
-
Ich würde mich freuen wenn du erzählst wie es bei euch weite geht. Und drück die Daumen für eine gute Lösung für deine Katze
-
Ich kenne/kannte 2 Katzen die wirklich lieber alleine waren/sind. Die eine ist von anfang an alleine aufgewachsen und die andere ist mit einer anderen Katze aufgewachsen.
Man merkt einer Katze nicht unbedingt an das sie vielleicht doch nichts gegen Gesellschaft von einer anderen Katze hat oder gerne welche hätte.
Unsere alte Dame ist damals hier auf dem Hof geboren und hat recht schnell ihre Mutter vertrieben. Bevor wir sie übernommen haben lebte sie 6 Jahre hier alleine. Nachdem wir den Hof übernommen haben lebte sie nochmal 5 Jahre alleine. Uns wurde ja gesagt das sie keine anderen Katzen mag und deswegen haben wir keine zweite geholt.
Von ihrem Verhalten her konnte man das auch glauben. Sie hat entspannt geschlafen, gekuschelt, gespielt. Jede fremde Katze wurde rund gemacht und stramm liegen lassen. Sie hatte hier in der Nachbarschaft das sagen.
Wir haben uns mal gewundert warum sie die ganze Zeit am Graben sitzt. Nach 30 Minuten sind wir mal schauen gegagen ob sie evtl ne Maus gefangen hat. Sie hat eine Katze im Graben liegen lassen. Die arme Katze im Graben traute sich kaum zu atmen und hat sich kein Stück bewegt. Wir haben unsere Katze mitgenommen damit die andere Katze mal wieder gehen darf. Unsere Katze hätte da sonst auch noch eine ganze weile gesessen.
Das unsere alte Dame doch gerne Gesellschaft von einer Katze hat, haben wir erst mit dem ersten Kater festgestellt. Zu dem Zeitpunkt lebte sie mittlerweile schon 11 Jahre alleine.
LG
Sacco -
Sehe ich anders.
Auf das sachlich bezogen?
Falls ja:
Wie soll ein Gespräch sachlich geführt werden, wenn die entscheidenden Informationen gar nicht bekannt sind?
Fehlen diese, ist es: "Ich hab das Problem nicht verstanden aber bereits eine Meinung dazu" - und das ist nicht sachlich. Das ist noch nicht einmal ein Gespräch. Das ist ein "Pass mal auf, ich erzähl dir mal wie es richtig geht..."-Monolog aber mit Sicherheit keine gleichberechtigte und sinnvolle Konversation. Denn selbst um zu erzählen, wie es denn richtig geht, müssten die Grundlagen der Situation bekannt sein.
Statt eines sachlichen Ansprechens wurde ich hier - unter anderem von dir - mehr oder minder als dumm und tierquälend abgestempelt.
Wenn ich dann das passende Echo gebe, kommt "warum denn dieses Niveau? Ich will mich sachlich unterhalten"
Ja, das würde ich auch gerne. Funktioniert aber nicht, wenn mir direkt Sachen unterstellt werden oder nachdem ich dreimal erwähnt habe, dass meine Katze in der aktuellen Konstellation gestresst ist, kommt "deine Katze ist aktuell gestresst
".
Oder überlesen wird, dass Gesellschaft nicht ausgeschlossen wird, sofern diese wieder gewünscht ist und passt.
Oder überlesen wird, dass vielleicht nach dem Kennenlernen erstmal ein Probeversuch erfolgt und daraus von manchen hier direkt eine lebenslange Einzelhaltung ohne jedwede Sozialkontakte gemacht wird.
Also wenn du dich sachlich unterhalten magst, bleib sachlich und bei den Fakten. Frag nach. Aber mach keine unbegründeten Unterstellungen und verlang dann ne sachliche Unterhaltung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!