Der Katzen-Laber-Thread

  • Ich brauch auch mal einen Rat und/oder eure Meinung.


    Wir haben ja unseren großen Kater, der wird im Mai 6 Jahre alt ( wie die Zeit vergeht) und unsere beiden "kleinen" Katzen, die mittlerweile ende Mai 2 Jahre alt werden ( die Zeit rennt wirklich).

    Unser großer Kater ist fast immer nur im Heizungsraum, in der Scheune, im Backhaus und draußen. Seit etwas einem Jahr haben wir eine Gastkatze. Die kommt immer morgens und spät Nachmittags/Abends zum fressen in den Heizungsraum ( am anfang, die ersten/einige Monate, haben wir das gar nicht bemerkt).

    Unser großer Kater und die Gastkatze haben sich bis jetzt immer ganz gut verstanden.

    Die Woche ist es wohl zum großen Streit gekommen. Die Gastkatze ist auf unseren Kater losgegangen und der hat sich wohl die letzten Tage nicht mehr in den Heizungsraum getraut.

    Unser großer Kater ist ein total lieber Kater und geht jedem Ärger aus dem weg. Er musste sich auch noch nie streiten. Das haben immer sein Ziehkater und unsere alte Dame übernommen.


    Wir möchte natürlich das unser Kater wieder in den Heizungsraum geht und auch dort frisst usw. Deswegen möchten wir jetzt eine Katzenklappe mit Chip damit die andere Katze nicht mehr rein kann.

    Mir tut die andere Katze dann aber total leid. Weil sie es ka so kennt und dann keinen warmen Ort mehr hat um sich im Winter mal kurz aufzuwärmen. Auf der anderen Seite geht mir unser Kater natürlich vor.


    LG
    Sacco

  • Könnt ihr die Katze per Falle einfangen und kastrieren lassen? Ist es sicher ne Katze ? Vielleicht ein unkastrierter Kater ?


    Katzenklappe mit Chip ist doch super, du könntest der Streunerin draußen ein Styroporhäuschen hinstellen und sie dort füttern.


    Oder dich erstmal in der Nachbarschaft umhören, ob sie noch woanders gefüttert wird.


  • ..


    Komplettes Katzenverhalten aufschlüsseln wäre echt viel... aber wenn er Pixel an der Nase schnuppert oder seine Wange an ihr reibt sind sie tendenziell Freunde. :D

    Und alle Katzen die ich kenne fauchen bevor sie zuschlagen, man kann also noch dazwischen gehen. Man sieht Katzen auch an, ob sie entspannt oder angespannt sind, je nachdem wie sie daliegen, dazu ist es allerdings hilfreich, die Katze zu kennen. Aber zu dem Kater gehört ja bestimmt ein Mensch, da ist es am besten mit dem zu reden, weil jede Katze ist auch ein bisschen individuell anders....

    ...


    ...


    Wenn sie die Konfrontation suchen, sieht man es ihnen an: sie machen sich groß(aufgestelltes Fell und Schwanz, Buckel evtl), werden steif/laufen steifbeinig und fixieren. Je nach Katze verdeutlichen sie lautstark, dass ihnen etwas nicht passt (knurren, brummen, etc), das können die zum Teil sehr eindrucksvoll und hat hier bisher jeder Hund verstanden. ...

    Ich weiss das das Thema ja vom Tisch ist, aber falls mal wer andres ein ähnliches Problem hat und hier rein"stolpert".


    Ich will nur warnen, je nachdem wie das Ego der Katze ist, kommt da kein fauchen, Schwanzwedeln, knurren und so weiter, was man sich so allgemein vorstellt.

    Da kommt ein : Oh ein Hund, ich mach nun mal das da KEIN Hund mehr ist.

    Ohne Warnung usw.(Und ja, ich hatte den Spass mehrere solcher Kater in meinem Leben kennen zu lernen)

    Da muss man aktiv den Hund schützen, grade eher schüchterne katzenunerfahrene Hunde können bei dem richtigen Katzentier schnell ins Abseits geraten.

  • Will der Kater mit den 2-jährigen Katzen nichts zu tun haben oder warum hat er solche Plätze?

    Bei aller Liebe, ich würde die Fremdkatze nicht mehr füttern, sondern weg jagen. Katzenklappe mit Chip ist eine gute Idee. Aber wenn du sie weiter draußen fütterst, lässt sie ihn aus der Klappe nicht raus.

    Ich finde, man muss an sein eigenes Tier denken. Und deinem Kater geht es schlecht.

    Wir hatten mal einen Kater aus der Nachbarschaft, der durch die Klappe kam und unsere Katzen terrorisiert hat. Der ist bis in die Wohnung und hat markiert. Die Nachbarn haben ihn dann weg gegeben. Wir haben gesprochen: Entweder das oder ich hätte ihn ......

  • Du hast die “Gastkatze” gefuettert, du bist fuer sie genauso verantwortlich wie fuer “deine” Katzen.


    Wochen/Monate lang ein Tier durchzufuettern ohne zu gucken ob es kastriert ist geht gar nicht. Fang das Tier im Heizraum ein, bring es zum TA und lass kontrollieren ob es gechipt und kastriert ist. Sollte es keinen Besitzer geben bist du in derPflicht das Tier kastrieren zu lassen (dadu sie regelmaessig ueber Wochen gefuettert hast).


    Danach kannst du sie entweder ans Tierheim/Katzenschutz uebergeben oder behaelst sie als 4t Katze. Dann wuerde ich Schisserkater und Katze aber drinnen im Haus vernuenftig zusammenfuehren, ansonsten haut er ganz be schnell ab. Die 2 Jungkatzen eigtl auch. In der Zeit kein Freigang.


    Die Katze einfach auszusperren und sich selbst zu ueberlassen — damit wuerdest du gegen geltendes Recht verstossen. Du hast sie angefuettert. Du bist verantwortlich.

  • Wir hatten mal einen Kater aus der Nachbarschaft, der durch die Klappe kam und unsere Katzen terrorisiert hat. Der ist bis in die Wohnung und hat markiert. Die Nachbarn haben ihn dann weg gegeben. Wir haben gesprochen: Entweder das oder ich hätte ihn ......

    :shocked:


    Eine andere Lösung zu finden wart ihr nicht im Stande? Das gibt es ja nicht :no:



    Sacco


    Ich würde auch erst mal nach meinem Tier gucken. Und genau wie du würde ich die Gastkatze auch nicht einfach "im Stich" lassen wollen.

    Ist sie denn wirklich ein Streuner, oder eben nur eine Katze die hin und wieder mal zum Essen kommt? Wie haben hier einen Kater, der gerne die Futterplätze abklappert und gerne in Garagen oder Scheunen schläft. Der hat aber trotzdem ein anständiges zu Hause. Er reist wohl gerne.

    Wenn du sicher bist, dass die Katze ein Streuner ist würde ich mal im Tierheim oder auch beim Tierarzt fragen wie du die Situation lösen kannst. Ich bin mir nicht sicher ob du in dem Maß zuständig bist wie oben geschrieben wurde. Über Recht und Pflicht wissen die genannten Stellen Bescheid und können Auskunft geben.


    Ansonsten finde ich ein Häuschen aus Styropor eine ganz gute Idee. Das könnte man ja etwas entfernt vom Heizraum aufstellen um Konfrontationen zu vermeiden.

    Drücke dir die Daumen für eine gute Lösung!

  • Prinzipiell bist du verpflichtet deine Katze so zu fuettern das nur sie dran kommt, da sonst auch andere Tiere wie z.B. Ratten und co. angelockt werden koennen. Letztlich ist das in den Gemeiden geklaert, genauso wie die Tatsache ob man Streuner fuettern darf/Futterstellen aufstellen darf. Bei uns ist das klar geklaert, die Information habe ich auch vom TS/Katzenschutz. Ausdenken tu ich mir das nicht. ? (Wobei Uebernahme der Kastrationskosten natuerlich nur bedingt zwingend sind, also nur wenn es eine Kastrationspflicht gibt. Sonst kann man sich natuerlich auch die Kosten tragen, die bei einer traechtigen Katze entstehen bzw. deren Welpen. ?)


    Unerwaehnt sollte nicht bleiben das es Gemeinden gibt wo einen bis zu mehrere 1.000 Euro Bussgeld erwarten bei (wiederholter) Zuwiderhandlung. ??‍♀️


    Fuetterst du ein Tier regelmaessig, ist es kein Streuner mehr, sondern geht in deinen Besitz ueber. ? Warum sollte die Gemeide fuer die Versorgung eures Tieres zahlen? ? Nur weil es nicht vom Zuechter kommt? Mensch, dann duerfte mich keines auch nur einen Cent kosten!?


    Das ist jetzt such nicht boese gemeint, aber da frage ich mich warum die Leute nicht mit denken...?

  • Könnt ihr die Katze per Falle einfangen und kastrieren lassen? Ist es sicher ne Katze ? Vielleicht ein unkastrierter Kater ?


    Katzenklappe mit Chip ist doch super, du könntest der Streunerin draußen ein Styroporhäuschen hinstellen und sie dort füttern.


    Oder dich erstmal in der Nachbarschaft umhören, ob sie noch woanders gefüttert wird.

    Der Plan ist auch das wir sie einfangen und kastrieren lassen. Die Kosten für die Kastration würden wir auch übernehmen. Ob wir jetzt dem Tierschutz das Geld spenden oder die gleich selber bezahlen ist egal. Bis jetzt war die Falle nicht da oder wir hatten keine Zeit.

    Ich weiß nicht ob es eine Katze oder ein Kater ist.

    Wir haben noch die alte gedämmte Box von unserer alten Katzendame als der Heizungsraum noch nicht fertig war und sie nicht rein wollte.

    Wir haben schon mit den Nachbarn gesprochen keiner kennt die Katze und keiner weiß wo die hin gehört. Wir wurden auch schon von den Nachbarn gefragt ob wir wissen wem die gehört.

    Will der Kater mit den 2-jährigen Katzen nichts zu tun haben oder warum hat er solche Plätze?

    Bei aller Liebe, ich würde die Fremdkatze nicht mehr füttern, sondern weg jagen. Katzenklappe mit Chip ist eine gute Idee. Aber wenn du sie weiter draußen fütterst, lässt sie ihn aus der Klappe nicht raus.

    Die beiden kleinen sind noch im Haus und kommen erst nächstes Jahr im Frühjahr raus. Unser Kater möchte nicht so gerne ins Haus. Er kommt mal kurz rein läuft ne Runde durch das Haus evtl legt er sich auch mal kurz hin und geht wieder raus.
    Die lässt den jetzt auch rein und raus. Die andere Katze ist normalerweise, wenn sie da ist, nur kurz morgens und am späten Nachmittag da. In der Scheune und auf dem Hof gibt es auch keine Probleme.

    So gesehen fütter ich die Katze nicht. Sie kommt einfach durch die Scheune in den Heizungsraum und frisst einfach ohne das ich sie extra fütter.

    Es hat auch keiner gesagt das wir sie sich selber überlassen.

    Also hier in der Umgebung kennt die Katze keiner. Die ist auch nicht nur bei uns. Die liegt auch öfter mal bei den Nachbarn im Heu.

    Wir haben ja noch die alte Box/altes Häuschen und einen Platz zum aufstellen haben wir auch schon gefunden.

    Wir hatten schon 2 mal eine Gastkatze. Die sind ein paar Monate gekommen und von heute auf morgen nicht mehr da gewesen. Zum Glück ist das hier nicht so schlimm wie bei einer Freundin. Der sind 16 Katzen zu gelaufen.


    Wir füttern die Katze nicht extra und wir stellen ihr nicht extra Futter hin. Wir füttern sie auch nicht draußen. Sie kommt zu uns rein, in den Heizungsraum und dafür muss in durch die Scheune, und frisst einfach so. Deswegen haben wir das auch erst monate lang nicht gemerkt. Wir hätten es auch nicht gemerkt, wenn unsere alte Katzendame nicht krank gewesen wäre und wir drauf geachtet haben ob sie auch frisst. Wir sind immer davon ausgegangen das unserer Katzen das Futter gefressen haben.


    LG
    Sacco

  • Ob ihr sie absichtlich angefuettert habt oder nicht, das ist irrelevant. Denn:

    Prinzipiell bist du verpflichtet deine Katze so zu fuettern das nur sie dran kommt, da sonst auch andere Tiere wie z.B. Ratten und co. angelockt werden koennen. Letztlich ist das in den Gemeiden geklaert, genauso wie die Tatsache ob man Streuner fuettern darf/Futterstellen aufstellen darf. (...)


    Fuetterst du ein Tier regelmaessig, ist es kein Streuner mehr, sondern geht in deinen Besitz ueber. ?

    Fuer die Zukunft lohnt sich die gechipte Katzenklappe.


    Diese Katze gehoert aber euch. Sieht man ja auch daran das eure Nachbarn euch fuer die Besitzer halten. Damit gilt:


    Katze aussetzen -> Ordnungswidrigkeit; Bußgeld bis zu 25.000 Euro


    Als Besitzer seine Katze nicht füttern oder nicht ausreichend pflegen -> Straftat laut § 17 TierSchG in Verbindung mit § 13 StGB; Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe; Entzug des Tieres; Tierhalteverbot

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!