Der Katzen-Laber-Thread

  • Bozita finde ich davon noch das Beste. Aber die Deklaration finde ich durchaus schwammig. Da würde ich mir ein paar mehr Einzelheiten wünschen.


    Auf Getreide- und Zuckerfrei achte ich dabei schon. Miamor schaue ich mir gleich mal an, danke :gut:

  • Hört sich doch gut an, wie es bei @StellaBond007 mit der Vergesellschaftung läuft :gut: freut mich sehr.


    Viele Menschen stellen sich ja nicht vor, wie das für eine Katze ist, wenn eine andere in die Wohnung einzieht. Man kann das so vergleichen: ein völlig fremder Mensch steht plötzlich vor Deiner Türe und sagt "ich wohne jetzt auch hier"
    Dann geht er durch die Räume, macht Platz für seine Klamotten in DEINEM Kleiderschrank, im Badschrank, usw.
    Nutzt Dein Bett, Dein Klo, Deine Küche.


    Keine leichte Sache, oder?


    Und jetzt stell Dir vor, Du magst ihn/sie nicht, kannst ihn im wahrsten Sinne des Wortes "nicht riechen" --- aber er/sie bleibt trotzdem stoisch einfach da!


    Wie verhältst Du Dich in dieser Situation?
    Mit welchen Gefühlen und Empfindungen hast Du zu kämpfen?



    Dies mal als Denkanstoß für alle ;)
    (Fortsetzung folgt hihihi - es gibt ja noch die andere Seite, also den "Einziehenden")



    Bzgl. Futter bin ich von Bozita und Animonda abgekommen, weil meine dadurch wirklich sehr schlecht riechenden Kot und auch häufiger mal DF und/oder Gekötzel hatten. Wobei man das bei Freigängern ja nie so 100%ig sagen kann, woher es wirklich kommt; aber da es gehäuft in der ganzen Gruppe auftrat, steht das bei uns nicht mehr auf dem Speiseplan.


    Meistens bekommen sie alle Sorten Mac's, Feringa, Cosma. Frischfleisch (Huhn, Pute, Rind) entweder roh oder gekocht. Maximal einmal die Woche Junkfood (Kitekatbeutel, Felixbeutel, "Supermarkt"beutel) Das hat psychologische Gründe: bei schönstem Wetter kommen sie abends nicht ganz so gerne oder zuverlässig heim, aber mit diesem fiesen Zeugs kriegt man sie alle :lol: :headbash:





    :winken: BINGWU

  • @Atrevido Meine sind auch so Pastetenhasser… Ich fütter aktuell Coshida vom Lidl, das sind orangene Schälchen... Die Deklaration ist da auch eher schwammig, aber ich bin froh dass Loisl das frisst... Der fährt nämlich eigentlich nur auf Felix ab, wenn er den was anderes als sein geliebtes TroFu fressen soll :roll: Von diesen Coshidaschälchen putzt er sich wenigstens 2 Schälchen am Tag weg *juhuuu* Und ich kann die TroFu Ration langsam ausschleichen...


    Leila frisst u.a. Cosma, das mögen die jetzt aktuell auch...


    Wegen der Vergesellschaftung... Also ich bin da ein seeehr einfühlsamer Mensch und versetz mich stets in die Lage meiner Tiere... Manchmal hab ich das Gefühl, ich bin da sogar ein bisschen zu krass :fear: Aber mir ist es am wichtigsten, dass sich hier alle Wohl fühlen und deshalb wird hier auch nichts überstürzt, jeder bekommt den Raum, den er braucht und aktuell bekommen sie gaaaaaanz viel quality time, jeder für sich :cuinlove:
    Leila hat vorhin auch schon am Theo schnuppern dürfen, das ist ihr total wichtig... sie sucht regelrecht die Nähe... :cuinlove: Also ich bin schon seeeeeeeehr optimistisch, dass die ein gutes Team werden...

  • Leider kann und muß man - aus ernährungsphysiologischen Gründen - von jeglichem Supermarkt- und Discounterfutter abraten, auch wenn es "getreidefrei" ist.


    Nur hochwertige NaFu-Marken mit min. 70% echtem Fleischanteil, Zucker- und Getreide frei, sollten m. E. regelmäßig in die Katz'



    Es gibt sooo viele, bitte mal großzügig und langwierig herumprobieren, was angenommen wird. Die Gesundheit Eurer Katzen wirds Euch danken, auch wenn viele Miezen aufgrund der jahrelangen Gewöhnung an "Junkfood" mit Zusätzen natürlich lieber diese würden haben wollen als das gesunde Zeugs....


    Daß in den Billigfuttermitteln nicht doch irgendwelche, wenn auch nicht deklarierte (weil das Gesetzt es zuläßt!) "Lockstoffe" drin sind, dürfte fast jedem Katzenhalter klar sein, oder?



    @StellaBond007


    Leider hast Du meine Frage noch nicht beantwortet, wieso Du nicht gemeinsam mit der Einjährigen gleich noch eine gute Freundin für sie mit dazugeholt hast?
    Also eine, die sie bereits kennt und mag.





    :winken: BINGWU

  • @Bingwu


    Man ist doch nicht verpflichtet auf jede Frage zu antworten ;) Sie wird schon ihre Gründe haben und da es bereits so gut harmoniert, war es auch keine falsche Entscheidung.


    Und zum Thema Ernährung. Tipps und ein Austausch sind immer gern gesehen. Aber zwing doch nocht jedem deine Meinung als einzig Richtige auf. Es gibt auch ein links und rechts. Das tollste Futter bringt zB nichts, wenns das Tier nicht verträgt oder partout nicht frisst.

  • Tu ich nicht. Das sind alles nur Tipps, kann jeder für seine Tiere annehmen oder es eben sein lassen.



    Daß hochwertige Ernährung grundsätzlich gesünder ist, für Mensch wie für Tier, bleibt aber unbestritten, oder?


    Und damit allein lassen sich schon viele Krankheiten vermeiden.




    Nicht mehr und nicht weniger hab ich damit aussagen wollen.

  • Daß hochwertige Ernährung grundsätzlich gesünder ist, für Mensch wie für Tier, bleibt aber unbestritten, oder?

    Njaein. Denn wie gesagt ist "gutes" Futter fürs Individuum eben manchmal nicht gut. In der Hundewelt ist das schon lange angekommen. Bei Katzenmenschen habe ich das Gefühl es muss entweder so billig wie möglich sein und möglichst viel in der Werbung zu sehen sein, oder das non plus ultra in der Theorie. Es gibt aber noch viel zwischen den beiden Extremen, was sogar noch besser für die Katze ist.


    Und ich möchte noch einmal nett und sachlich bitten deine Beiträge und die dort verwendeten Formulierungen zu überdenken. Tipps sind vollkommen in Ordnung. Aber so kommen deine Beiträge bei den allerwenigsten in sämtlichen Themen an. Vielleicht könnte man den damit entstehenden Unmut mit ein paar Formulierungsänserungen entgegen wirken ;)

  • Lilly und Fee fressen nur Kitekat und dann auch nur in Gelee. Und auch nur die 100g Päckchen. Die 400g Dosen sind doof und Soße ist eklig. Ich versuche es zwischendurch immer mal wieder mit anderem Futter. Bringt nix. Entweder gehen sie nicht dran oder kotzen es aus :ka: Also bekommen sie ihr Kitekat. Ich denke nicht, dass das so schlimm ist, dass sie daran sterben werden. Mein Shingo hat nur von Felix Kabeljau/Sardine gefressen. Nix anderes. Er ist 17 Jahre alt geworden und an einem Gehirntumor gestorben.

  • Tommy und Jerry haben regelmäßig Terra Felis, Feringa und Granata Pet verschmäht. Irgendwann wurde mir das zu teuer, mittlerweile fressen die Felix in sämtlichen Sorten ...


    Ich finds wichtig dass jeder das Richtige für seine Katzen finden. Tipps sind super und sicher auch gern gesehen. Aber ein Tier ist immer ein Individuum...
    Was für den einen klappt, muss beim anderen nicht auch funktionieren.


    Ich bin ja auch total dafür dass man so wenig wie möglich Getreide, Zucker und den ganzen Schmarrn füttern sollte. Aber wenn die Katzen es dann eben nicht mögen muss man sich eben auch von seiner Ansicht verabschieden.
    Bei Hunden bin ich total Fan von Barf, einfach weils meiner Ansicht das Beste ist. Aber wenn jemand sagt sein Hund will das nicht etc. Ist das doch auch okay...

  • Ich finde, wichtig ist vor allem, dass Katzen mit Nassfutter gefüttert werden.
    Wenn es dazu noch hochwertig ist - super.
    Wenn Geldbeutel oder Katze nicht mehr erlauben als Supermarktfutter - wurscht. Billiges Nasses ist besser als Teures Trockenfutter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!