Der Katzen-Laber-Thread
-
-
@Bingwu Danke aufjedenfall nochmal für die Infos. :)
Ich habe zeitlich gesehen nicht die Möglichkeit sie noch einmal am Tag zu füttern. Sie bekommen wenn ich aufstehe als erstes und abends auch sobald ich Zuhause bin.
Bei einem Vollzeitjob (8 Stunden) + Pendelzeit (2 Stunden) funktioniert es nicht anders.Futter zur freien Verfügung wird hier niemals funktionieren. Tommy ist eine Fressraupe und frisst alles sofort auf. Jerry rührt TroFu kaum an sobald es nicht als Leckerlie kommt. Nassfutter würde sofort weggeatmet werden. Und das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Weiß nicht wie ihr das jetzt versteht, ob als Ausreden suchen oder ernsthaftes Nachdenken. Jedoch geht es bei uns einfach nicht anders. Den Katzen geht es trotzdem super, ich kann sie tagsüber beobachten und sobald ich aus dem Haus gehe (je nach Schicht um 7 , 8 oder 9) schlafen sie bis 17 / 18 / 19 Uhr. Ich bin eine Stunde später da und dann wird gefuttert.Futterautomaten hatten wir hier bereits, jedoch nicht diese teuren Teile (da reicht das Azubigehalt einfach nicht). Diese wurden regelmäßig sobald Futter drin war unter die Schränke geschoben und konnten nicht mehr öffnen. Schränke wurden dann schon unten zu gemacht, Jerry fand die Näpfe doof und hatte Angst und Tommy frisst dann beides leer.
So ... Tommy neigt schon eher zum verfetten ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wäre es denn, wenn z. B. eine nette Nachbarin sie mittags füttern würde?
Jemand, der Tiere, besonders Katzen, liebt und froh darüber ist, sich einmal am Tag etwas kümmern zu dürfen? Freßchen geben, spielen, schmusen - und dann wieder heimgehen.
Einfach mal rumfragen...
Es gibt viele Menschen, die tierlieb sind, aber aus verschiedenen Gründen kein eigenes halten können. Vielleicht auch ganz bei Dir in der Nähe?
BINGWU
-
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und möchte keinem meinem Nachbarn die Möglichkeit geben in meine Wohnung zu kommen. Bei uns werden nichtmal Pakete füreinander angenommen, genauso wird hier nicht gegrüßt. Ist nicht gerade freundlich hier ...
Das hat nicht nur mit Privatsphäre zu tun sondern auch mit Sicherheit für mich. Ich wohne in keinem schönen Viertel und da ist mir das einfach zu gefährlich. Die Nachbarn die ich kenne (was bei 12 Parteien nur 2 sind), sind alle berufstätig.Mir ist es persönlich zu gefährlich jemandem regelmäßigen Zugang zu meiner Wohnung zu geben. Also keine Möglichkeit.
Vielleicht ergibt sich in Zukunft was. Aber aktuell definitiv nicht.
-
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, ob ich Kondensmilch oder (mit Wasser) verdünnte Kondensmilch einer Katze geben kann/darf, die keine normale Milch mehr gewöhnt ist, aber dringend Flüssigkeit aufnehmen muß?
Könnte sie davon DF bekommen?
Falls ja, würde ich schnell noch in den Supermarkt düsen und Lactose freie Milch holen....
An normales Wasser geht sie nicht dran. Sie braucht aber mehr Flüssigkeit, als sie durch das NaFu aufnimmt, sonst muß sie wieder an die Infusion!
BINGWU (<--- die leider grad nicht mehr richtig denken kann .... sorry
)
-
Sorry da kann ich dir nicht helfen.
Ich hätte vermutet das es genauso sein dürfte wie bei normaler Milch.Kannst du nicht irgendwas ins Wasser mischen wie Leberwurst, Hühnerbrühe/ Flüssigkeit von der Hühnersupper aus der Dose, Thunfischwasser aus der Dose oder ähnliches?
LG
Sacco -
-
Wenn, dann würde ich zu Katzenmilch greifen. Gibt es auch (oft) im Supermarkt. Was aber nicht heißt, dass es gut vertragen wird.
Oder Milchpulver für Handaufzuchten?
Ansonsten mit Einwegspritze Flüssigkeit ins Maul geben.
-
Kondensmilch darfst du
-
frisch gekochte Rindersuppe hätte ich da (kühlt grad in einer kleine Portion ab)
Thunfisch (für Menschen) in Dosen (die sind leider in Sonnenblumenöl)
Kondensmilch, normale Milch (3,5%), haltbare Sahne, Schmanddiverse Beutel (Junkfood) wie KiteKat, Felix, Gut&Günstig (Stückchen in Soße oder Gelee)
Normales "gutes" Katzennaßfutter wie Mac's, Feringa, Cosma in diversen Sorten, Kattovit Aufbaukur und Gastro
Aus allem würde sich theoretisch eine Art von (Trink)Suppe anfertigen lassen.
Aber irgendwie bin ich grad total auf die Milch fixiert, weil ich weiß, daß sie diese sooo gerne trinkt.Aber sie soll/darf halt keinen DF davon bekommen!
Also lieber doch nochmal los, Lactose freie Milch & Co kaufen?
Bisher hat sie kein Wasser getrunken, und wenn das so weitergeht, müssen wir morgen in die TK
BINGWU
-
Dann lieber los und laktosefreie Milch kaufen. Auch Kondensmilch kann zu Durchfall führen und in Katzenmilch ist auch nicht so gesund weil Zucker drin ist usw. Aber wenn sie zunehmen soll und gar nichts frisst....
Ich koche dann eher Hähnchenbrust mit etwas Salz und dazu Reis und gebe extra viel von der Brühe wenn es Durchfall gibt oder ich denke sie fressen nicht weil es ihnen nicht gut geht -
Ich würde Katzenaufzuchtsmilch holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!