• Ich brauche mal eure Hilfe.
    Wir sind nämlich auf Futtersuche für Carlo, EKH Kater, 12 Jahre, kastriert, hat bis jetzt leider immer die typischen Billigsorten wie Felix, Whiskas usw. bekommen.
    Das soll sich jetzt ändern.
    Ich hatte das schon einmal vorgeschlagen, da wurde es aber damit abgetan dass sich das bei einer älteren Katze nicht mehr lohnt und er das eh nicht fressen würde.
    Nun hat ein bekannter Kater, welcher ähnlich ernährt wurde etwas mit der Schilddrüse und muss täglich Tabletten bekommen.
    Der TA meinte das käme vom Futter, weil da Salz drin sei.
    Jedenfalls hat meine Mutter nun eingesehen, dass jeder Tag gutes Futter zählt, der Hund bekommt schließlich auch kein Pedigree.
    Nun wollte ich gerade mal schauen und bin von der Auswahl völlig erschlagen.
    Es gibt da ja SO viel.
    Allein Royal Canin hat schon sonst was für Sorten.
    Also helft mir bitte, was für Katzennassfutter, aber auch Trockenfutter könnt ihr empfehlen?
    Das TroFu gäbe es nur immer mal als Leckerli da er auch recht mäklig ist, Hauptnahrung ist und bleibt Nassfutter.
    Am Besten mittlerer Preisbereich, möglichst hochwertig, eben ohne unnötige Zusatzstoffe und Zucker, Salz usw.
    Wie gesagt, für einen 12 Jahre alten, kastrierten Kater, Freigänger.
    Als Anhaltspunkt, der Hund bekommt Platinum, aber die haben leider kein Katzenfutter.
    Danke schon einmal! :winken:

  • @Labbijenny
    Das katzennassfutter konnte ich bei meinen nicht umstellen.
    Nur das Trofu.
    Und zwar von Felix auf Josera.
    Und das hat geholfen.
    Wirklich Rat geben kann ich da nicht da es auch drauf ankommt wie wählerisch die Katze selbst ist.


    Mama wollte Krümel abgeben...
    Krümel hat einen schlechten Stoffwechsel weshalb sie nicht abnimmt...
    Das ist ja händelbar... aber dass sie aus Unzufriedenheit (wir wissen nicht warum) überall hin pieselt ist schlichtweg sehr nervig.
    Hab ihr jetzt noch als letzten Ausweg den Feliway Stecker bestellt um zu schauen ob es hilft. Ich hoffe darauf.
    Ihr habt ihn ja doch als recht hilfreich beschrieben glaub ich.

  • @Labbijenny
    Hola, ich empfehle wieder mal meine Standard-Sorten, die ich hier auch füttere. Etwas günstiger, aber komplett Getreide- und Zuckerfrei sind Smilla und Animonda Carny und die etwas teureren Sorten sind Feringa und Mac's Cat. Meine Katzis fressen alles liebend gerne und vertragen es auch hervorragend :gut:

  • Meine Katzen bekommen Catz Finefood, o'canis for cats, Feringa (die LE mit Huhn & Fasan wird quasi inhaliert), Wild Freedom, Macs, Granatapet und Leonardo (der absolute Renner Geflügel pur). Trockenfutter sehr selten im Fummelbrett.

    Am besten auch mehrere verschiedene Marken füttern, um allenfalls ein Mangel/Überversorgung auszugleichen. Auch falls ein Futter mal seine Rezeptur ändert oder nicht mehr hergestellt wird, sind die Katzen gewöhnt verschiedenes zu fressen. Meine sind da echt pflegeleicht. Seit Kitten an steht immer hochwertiges Nassfutter zur freien Verfügung rum und sie fressen nur wenn sie Hunger haben.

    Zu Beginn würde ich einfach mal anderes Futter hinstellen, vielleicht frisst der Kater dies einfach so. Wenn nicht, wenig unter das alte NF mischen und so den Anteil immer erhöhen bis das alte NF komplett ausgeschlichen werden kann.

  • So, das Feliway Friends ist heute gekommen. Einen haben wir im Schlafzimmer und einem im Katzenzimmer. Bin gespannt, ob die beiden sich Geld wieder richtig lieb haben

    Berichte bitte.
    Hab es jetzt auch bestellt damit Krümel (Mamas eine Katze) evtl weniger Pipi auf Teppiche und Hundebetten macht.
    Sonst müssen wir wahrscheinlich ein neues Zuhause für sie suchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!