Der Katzen-Laber-Thread

  • Funktioniert bei Trockenfutterjunkies (bei den normalen Mahlzeiten gibt's hier ausschließlich Nassfutter) nur leider nicht |)

    Und auch nicht bei meinem Nico, obwohl ihm das sicher Spaß machen würde.
    Der mag nämlich kein Trockenfutter und keine Leckerlis.
    Kaustangen mag er, aber nicht aus meiner Hand.


    Ich finde klickern toll, habe es vor Jahren mit meinen beiden Katern probiert, aber wieder aufgegeben, weil ich es nicht hinbekommen habe. Mit zweien auf einmal - keine Chance.
    Und einen raussperren (Wohnzimmertür zu) ging auch nicht, weil der dann an der Tür gekratzt hat und sich der andere dann nicht mehr aufs Klickern konzentrieren konnte, sondern von innen ebenfalls an der Tür gekratzt hat :ugly:

  • Hat/hatte jemand herzkranke Katzen und kam es da jemals zu herzbedingten Problemen bzw Todesursachen?

    Mein Kater hatte HCM. Wurde 2005 diagnostiziert. 2012 ist er mit 15 Jahren gestorben. Das Herz konnte nicht mehr.


    Er hatte auch eine Latte von Medikamenten bekommen und viele Jahre gut damit gelebt

  • Meiner ist jetzt 9, von mehr als ein paar restlichen Jahren bin ich (leider) sowieso nicht ausgegangen. Er war immer schon ein eher schwächlicher, kränkelnder und sehr ängstlicher Kater und alle unsere Katzen bisher haben nicht besonders lange gelebt. Älter als 10 ist leider noch keine geworden.


    Er bekommt jetzt täglich Betablocker und Gerinnungshemmer. Entwässerung bekommt er jetzt erstmal ein paar Tage täglich und danach 2-3 mal pro Woche.



    Aber immerhin wurde es zumindest rechtzeitig erkannt. Herzgeräusche hatte er keine, nur eine TÄ hat gemeint dass das Herz am Röntgenbild relativ groß ist, kann noch normal sein, aber evtl auch vergrößert. Laut ihr hätten wir das evtl im Hinterkopf behalten aber sonst nichts machen sollen. Ich hab dann auf eigene Initiative einen Termin zum Herzultraschall gemacht.




    Hatte dein Kater nach der Diagnose noch Operationen? Bei uns müssten wahrscheinlich ein paar Zähne raus, wegen der Narkose mache ich mir da schon sorgen.

  • Kurze Zwischenfrage: Wie oft seid ihr mit euren Katzen beim Tierarzt wenn es keine Probleme gibt? Lasst ihr eure Katzen manchmal einfach ohne Grund checken?
    Ich kenne es von Freunden die einmal im Jahr gehen zum Check, die sind aber auch sehr übervorsichtig...

  • Mit unserem jungen Kater gehen wir nur zum impfen und wenn er etwas hat zum Tierarzt. Beim nächsten mal lassen wir mal ein geriatrisches Blutbild machen lassen. Damit man einen normalen Ist Zustand hat zum vergleichen falls er mal was hat.


    Mit unserer alten Dame gehen wir ein mal im Jahr zum Check und lassen ein geriatrisches Blutbild machen.


    LG
    Sacco

  • Bei jüngeren Katzen gehe ich nur, wenn was ist, mit meinen Senioren bin ich aber auch ein mal im Jahr zum Check gegangen, obwohl die fit und gesund waren. Manche Krankheiten, die im Alter öfters auftauchen, bemerkt man leider erst, wenn es zu spät ist. Ein auffälliges Blutbild gibt einem da die Möglichkeit, in einen früheren Stadium der Krankheit zu reagieren (bei Nierengeschichten zum Beispiel). Außerdem habe ich dann immer halbwegs aktuelle Vergleichswerte, falls mal was mit der Katze sein sollte, was für die Katze aus welchem Grund auch immer ein normaler Wert ist und was zur akuten Erkrankung gehört. Da tun sich Tierärzte erfahrungsgemäß sonst recht schwer. Mir haben sie eine Katze mal fast umgebracht, weil sie auf Teufel komm raus ins Blaue therapiert haben und für jeden Wert, der grenzwertig, aber für diese Katze normal war, eine andere Krankheit vermutet haben. Das will ich nicht noch mal erleben!

  • Ich war mit den Katern bisher einmal beim Tierarzt und da war allea super. Ich merke absolut keine Veränderung und würde deshalb nicht zum Arzt gehen. Die Beiden werden nächsten Monat 8 Jahre. Ab wann ist für euch eine Katze alt? 10 Jahre?


    Edit: Meine Beiden sind ja auch nicht geimpft. Von daher gibts da keinen regelmäßiges nachimpfen. Bitte keine Diskussion darüber.


    Vermutlich mache ich mir, wie immer, zu viele Gedanken. Denn es gibt absolut nichts derzeit was die Beiden betrifft und sie sind sehr wehleidig und zeigen wirklich jedes Mimimi an. *lach*

  • @pilsd
    Autsch, heftig.
    Ich würd zumindest nochmal drauf schauen lassen und sagen dass es extreme Nebenwirkungen gab.
    Demnach überlegt sie vllt bei nachfolgenden Empfehlungen dieses Halsband nicht zu empfehlen.


    Zu mal ich bei einer Katze niemals ein Halsband verwenden würde da die Sollbruchstelle zu spät oder gar nicht reisseb könnte und die Katze sich stranguliert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!