Der Katzen-Laber-Thread
-
-
@Atrevido ich hab mit meinen zwei Katzen (weiblich) hier genau das selbe Problem. Kennen sich von klein auf, sind gemeinsam aufgewachsen und waren wie Pech und Schwefel. Bis ... Ja, keine Ahnung bis wann, irgendwann lagen sie nicht mehr zusammen, spielten auch nicht mehr und mittlerweile ist die einzige Interaktion auch nur noch die Klopperei und das mehrmals am Tag. :/ in den meisten Fällen ist es die kleinere Zierlichere die anfängt, aber wirklich so mit Lauern, Anschleichen und Fixieren. Letztens ist Ava (die größere, kräftigere) auf der Fensterbank gesessen und hat hinaus geguckt ... Milli schlich sich an, blieb am Boden sitzen und starrte Ava unablässig an, die sich wiederum total erschrocken hat, als sie's mitbekommen hat.
Finde das echt überhaupt nicht toll, weiß aber nicht, was ich dagegen tun kann. Sind jetzt ca. zweieinhalb Jahre alt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Katzen-Laber-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das halbwegs gut einschätzen kann man nur durch ein Video oder wenn man es live sieht.
Bei meinen Jungs ist es auch so, dass die sich gerne kabbeln. Auch durch die Gegend kullern und mit den Füßen treten usw. Sobald aber einer aufquickt ist sofort Schluss und es wird sich immer wieder durch zwei, drei kurze Kopfschlecker versichert dass alles nur Spaß ist.
Richtiger Streit, der dann aber auch wieder bei gelegt wird, sieht fast so ähnlich aus. Aber es fehlt z.b. das Putzen zwischendurch, es wird mehr gegrummelt und statt des spielerischen Anstarren sind die Blicke und die Körpersprache bevor es los geht intensiver.
Meine haben in den zehn Jahren jetzt auch Jahre gehabt da waren sie ein Arsch und ein Eimer und Jahre in denen sie nicht so viel miteinander interagiert haben. Besonders in den Jahren wo sie nicht ständig zusammen gekuschelt haben habe versucht kritische Situationen zu entschärfen. Der Kleine ist beispielsweise sehr neugierig aber auch aufdringlich. Wenn der Große auf Klo ging ist er gerne mal gucken gegangen. Kein Mobbing dass er ihn da vertreiben wollte, er hat schonbbrav gewartet bis der Freund fertig war. Aber dann wurde er sofort bedrängt und vorne und hinten angeschnuppert usw. Fand der Große blöd so belagert zu werden. Streit. Also habe ich den Kleinen ganz oft zu mir gerufen und ihn abgelenkt wenn ich gesehen habe der Große geht aufs Klo. Irgendwann hatte der Kurze es dann verstanden dass er da nicht hinter soll. Das selbe Spiel beim Kuscheln mit Menschen. Wenn ich mit dem Kleinen kuschel genießt der Große die entspannte Atmosphäre auch sichtlich. Er kommt aber nicht an sondern schnurrt auf seinem Platz mit, zwinkert zu, guckt dann aber auch weg um mir und dem Kleinen Privatsphäre zu geben. Kuschel ich mit dem Großen kommt der Kleine oft an und will auch. Der Große will dann nicht mehr kuscheln und die beiden bekommen sich dann in die Wolle weil der Große dem Kleinen eine verpasst. Der versteht das wiederum gar nicht weil er den Großen ja nicht vertreiben wollte. Laut ihm kann man doch wohl gut zu dritt kuscheln. Auch da ist es mittlerweile so dass ich den Kleinen riegelros weg schicke sobald er dann ankommt. Auch mal lauter oder mit anpusten. Zuerst war der Große dann natürlich auch weg. Mitlerweile wird das Schnurren einmal kurz unterbrochen, der Kleine bekommt einen Faucher und von mir ein lautes "Nein" und "ab" und dann kuscheln wir weiter als ob nichts war und der Kurze trollt sich. Und wenn Katertier dann runter vom Sofa hüpft kriegt der Kleine auch keins auf die Mütze. Auch nicht wenn er dann sofort angelaufen kommt und den Großen putzen oder mit ihm spielen möchte statt ihn erstmal fünf Minuten in Ruhe zu lassen.
Ich glaube hätte ich mich besonders früher nicht ab und an mal eingemischt hätte das auch kippen können. So haben sich schlechte Phasen immer wieder erholt ohne dass es immer weiter bergab ging.
-
Bei mir ist es so dass Teufelchen oft eine Macke kriegt und dann gern auf Hexe los geht. Da er dann nicht damit aufhört werfe ich ihn dann raus, wenn er wieder normal ist darf er rein...
Ansonsten fliegen hier die Fellbüschel...
Teufelchen ist derzeit aber echt unmöglich... rein raus rein raus... und ist er drin schreit er die ganze Bude zusammen und will wieder raus... ich könnt ihm den Hals umdrehen...
-
Meine beiden Schwestern kloppen sich auch manchmal. Leider macht Lilly ab und an auch ernst und beißt der Fee richtig übel in den Nacken, so dass Blut fließt. Wenn es mal wieder so weit ist, bekommt die Lilly für ein paar Wochen Zylkene und dann haben wir wieder für ein paar Monate Ruhe. Ansonsten sind die beiden ganz dicke miteinander und beide weinen immer ganz furchtbar, wenn ich nur mit einer zum TA gehe. Deshalb werden immer beide eingepackt
-
Lieben Dank für eure ganzen Berichte. Scheint also ein Stück weit normal zu sein und irgendwie das typische Alter dafür.
Es fängt eigentlich immer mit dem Blickduell an, dann gibt's ne Pfote auf den Kopf und zack sind sie ein Knäuel. Selten sind mal die Kopfschlecker mit dabei. Wenn es etwas heftiger ist, gehe ich auch immer dazwischen. Oder mein kleiner Polizist auf 4-Beinen
Eigentlich soll er die Katzen in Ruhe lassen, aber das klappt wirklich am besten und ruhigsten 
-
-
Also blutig wurde es hier zum Glück noch nicht ein einziges Mal in 10 Jahren. Fellbüschel sind schon geflogen. Nicht offt, aber bereits ein paar Mal. Und nie war es Spiel sondern da ist dann das Spiel gekippt weil einer zu grob war und nicht aufhören wollte oder es gab von Anfang an Streit wegen irgendwas. Da ist dann auch der Punkt wo ich das definitiv unterbreche. Manchmal reicht ein lautes "Hey, Schluss jetzt!" dass beide gucken und dann aufhören, manchmal gehe ich auf beiden zu und zwischen beiden durch bevor es richtig kracht. Dann wird das Starren und evtl grummeln auch unterbrochen und beide gucken wo ich hin will. Vielleicht ja in die Küche und es fällt was leckeres ab. Sind die beiden ein Kneul ist auch schon mal ein Kissen auf beide geflogen. Mir ganz egal wer angefangen hat oder worum es ging. Wenn ich Schluss sage dann meine ich das auch so. Dann haben beide erstmal wieder runter zu kommen.
Die können das alles gerne mit Blicken und fauchen oder grummeln usw klären. Aber sobald es so eskaliert dass Fell fliegt bekommen beide ein Time out. -
Fell fliegt jedes Mal und nicht gerade wenig. Ein Video habe ich, wo Lito dazwischen geht. Am Anfang ist es wirklich noch seeehhrr ruhig, weil der Große liegen bleibt. Normalerweise setzt der sich sofort auf und kurze Zeit später es geht los.
Hier wäre es wohl auch gekippt, wenn Lito dann nicht hingegangen wäre:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns wird sich täglich gekabbelt und das auch mit ordentlich Fellbüscheln und angemauze. Aber niemals böse, wir hatten einmal vor kurzem dass es blutig wurde. Aber das war keine Absicht von Tommy....
Jerry hats auch gut verdaut und einen Tag später wurde weiter geprügelt
-
Hier sieht das so aus.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das ist alles Spiel. Tarek und Nanook könnten meine beiden sein. Dieses Spielanstarren, putzen, vorsichtige zwicken und dann wird wie bei Xylitt reingesprungen und mit den Hinterpfoten getreten und sich gekugelt. Das drumrum gehen und mit der Pfoten schlagen machen meine nicht, Xylitt. Sieht mir aber auch noch nach spielerischem Kämpfen aus. Wäre aber bei uns dann der Punkt wo es hier kippen könnte und dann mal gegrummelt wird und es zu einem kleinen Streit kommt weil einer einfache zu grob war.
Oben hatte ich total das Gefühl dass der Dunkle so gerne raufen wollte, fordern immer wieder ganz lieb auf, der Helle sagt dann endlich: "So richtig Bock hab ich ja eigentlich nicht, aber na gut, können wir machen", steht auf damit es los gehen kann...
Ja, und dann sagt Lito: "Nix da, will ich nicht!" Der Helle:??? Warum was los? Der Dunkle: "Menno, blöder Spielverderber!"
Aber schön zu sehen dass er dann lieber gefrustet weg geht statt mit dem Hund streit zu suchen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!