Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Bei dem Wetter sollte das Katerchen rein, wenn er es möchte. Wir haben hier auch einige Freigängerkatzen, die man aber tatsächlich im Winter kaum draußen sieht. Freunde von uns haben eine halbwilde Katze, die sich kaum anfassen lässt und sogar die ist im Winter sehr viel drin. Ich denke demnach nicht, das du dir umsonst Sorgen machst, zumal er anscheinend ja auch kein Futter tagsüber zur Verfügung hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das Verhalten von dem Kater zeigt ja schon eindeutig das ihm kalt ist.
Ich finde solche Besizter unmöglich. Sich ein Tier anschaffen und sich dann nicht darum kümmern. So schwer ist es ja nicht eine Katzenklappe einzubauen. Vor allem durchnässt bei der Kälte und evtl Wind auch noch draußen lassen. Das macht mich so traurig.
Ich würde noch mal mit den Nachbarn reden und sagen das dem kleinen kalt ist und er auch schon bei anderen rein möchte. Ihnen vielleicht noch mal sagen das auch Katzen im Winter gerne im warmen sind.
Sollte das nichts bringen, würde ich ihm einen Platz herrichten an dem er sich vor Regen, Wind usw. schützen kann. Je nachdem wie groß die Hundehütte ist würde ich sie mit Dämmplatten von innen verkleiden und viele Decken reinpacken. So wird der Innenraum auch etwas kleiner und er muss nicht alles selber "aufheizen". Die Decken müsste man öfter tauschen oder kontrollieren, weil sie draußen auch klamm werden können.
Ich find es echt super dass du dir Gedanken um den kleinen machst.
Wir haben unsere alte Katzenhöhle auch für eine fremde Katze wieder hergerichtet. Sie kommt öfter bei uns in die Scheune. Aber auch da ist es ganz schön kalt, deswegen haben wir die Katzenhöhle hingestellt. Mal sehen ob sie die annimmt.
LG
Sacco -
Selbstverständlich ist der armen Katze kalt. Die braucht dringend einen wettergeschützten Unterschlupf wenn das Tier keinen freien Zugang in Haus hat. Alles andere ist übelste Tierquälerei und kann auch angezeigt werden.
Genau wie bei Hunden ist es individuell sehr unterschiedlich wann einem Tier kalt ist und hängt davon ab wieviel Unterwolle es ausbilden konnte und wie Felllänge und -beschaffenheit ist.
Gibt ja auch ganz unterschiedliche Katzenrassen....(Norweger oder Siam)
Aber ich kenne keine Katze die diese Temperaturen gut mitmacht.
Bei den Katzen im Familien und Freundeskreis die ich so kenne:
Wohnungskatzen mit Möglichkeit auf den Balkon zu gehen verbringen: max. so 15 Minuten weil sie durch den Hauptaufenthalt in der Wohnung nicht so ein Winterfell ausbilden.
Freigänger mit ständigem Zugang im Haus: max. ein paar Stunden und dann wird sich drinnen wieder aufgewärmt. Außerdem wird fast die doppelte Menge an Futter verlangt um sich ordentlich Winterspeck anzufuttern. Nachts gehen sie kaum noch raus. Eher morgens oder abends. Ein Tier auch tagsüber, aber da ist auch den ganzen Tag jemand Zuhause. Aber ab 21 Uhr wird sich vor den Ofen gekuschelt...
Streuner: Die frieren ordentlich und versuchen in Scheunen oder anderen witterunsggeschützten Plätzen Unterschlupf zu finden. Ganz viele Tiere werden aber in den Wintermonaten auch ernsthaft krank weil sie gerade nasskaltes Wetter überhaupt nicht gut vertragen.
So etwas geht einfach überhaupt nicht. Der arme Kerl braucht mindestens eine Strohbox.
Man,man, man...Bei dem Wetter lässt man doch auch keinen Hund ohne Hütte draußen im Garten rumlaufen. Egal ob er völlig durchnässt und zittert. Hat ja Fell, ne? Ich könntebei so einer Einstellung und bin froh dass das nicht meine Nachbarn sind. Lieb von dir dass du dir Sorgen machst und ich hoffe du schaffst es irgendwie denen mal ins Gewissen zu reden.
-
Danke für eure Antworten.
Da werde ich in den nächsten Tagen die Hundehütte bezugsfertig machen. Styropor hab ich noch und ein paar alte Decken finden sich auch. Ich hoffe nur der kleine Mann nimmt die Hütte auch an
ne Idee wie ich die Hütte interessant machen kann?
Bezüglich Futter hab ich mir auch schon meine Gedanken gemacht.
wenn ich sehe welche Berge mein Hund frisst sobald es kalt wird
und der muss nicht den ganzen Tag in der Kälte sitzen.
Ich weiß dass die Katze Discounter-Futter bekommt...aber irgendwie komm ich mir da ziemlich übergriffig vor, wenn ich deren Katze mit füttern anfangeMit tut die Katze einfach leid...es ist auch schon vorgekommen dass er sich in unserem Keller gemogelt hat und wir ihn erst nach mehreren Stunden dort entdeckt haben. Passieren kann ihn im Keller nix und er stört uns auch nicht aber blöd ist es schon, dass wir eine Katze beherbergen deren Besitzer eine Scheiß egal Einstellung haben.
Er stand auch schon mehrfach oben in unserer Wohnung
da bring ich es ehrlich gesagt nicht übers Herz rauszuschmeißen und lasse ihn ne Weile aufwärmen. Ist vielleicht auch nicht richtig von mir aber ich glaube nicht dass die Nachbarn die Einstellung ändern. Zumal die den ganzen Tag nicht da sind und drinnen würde er angeblich Zeug kaputt machen. Die haben zwar auch mehrere warme Kellerräume, wo man ein Katzenzimmer einrichten könnte und ihn dort lassen könnte aber gemacht wird es auch ne.
Werde in einem guten Moment nochmal das Gespräch suchen.
-
Du könntest ihm Catnipspielzeug in die Hütte packen. Oder Feliway gibt es auch als Spray für Liegeplätze und Transportboxen. Damit könntest du die Hütte einsprühen. Feliway sind Wohlfühlpheromone.
Und ehrlich gesagt: Katzen suchen sich gerne neue Besitzer, wenn die alten so bescheuert sind, wie diese Leute
-
-
Find ich toll dass du das machst.
Wichtig ist das die Hütte Wettergeschützt steht. So kann er ohne das der Wind rein kommt oder es zieht da drin liegen. Am besten geht eione Gewöhnung natürlich mit Futter. Sonst stell sie auf und schau ob er sie auch so annimmt. Oder du kannst ihn auch da rein setzten und streicheln.
Solche Besitzer sind echt, das kann ich gar nicht sagen was ich davon halte, unmöglich. Vielleicht bringt ja ein gespräch doch noch etwas. Vielleicht machen sie ihm doch noch einen Keller fertig für den Tag.
LG
Sacco -
Und ehrlich gesagt: Katzen suchen sich gerne neue Besitzer, wenn die alten so bescheuert sind, wie diese Leutedas befürchte ich ehrlich gesagt auch...der Kater war schon im Sommer ständig bei uns. Ist ja auch interessanter als daheim, zumal mein Hund mit ihm spielt.
Die Hütte will ich zwischen ein paar Bäume stellen, die Äste hängen auch schön tief. Dort sitzt er an trockenen Tagen manchmal jetzt schon.
-
das befürchte ich ehrlich gesagt auch...der Kater war schon im Sommer ständig bei uns. Ist ja auch interessanter als daheim, zumal mein Hund mit ihm spielt.
Die Hütte will ich zwischen ein paar Bäume stellen, die Äste hängen auch schön tief. Dort sitzt er an trockenen Tagen manchmal jetzt schon.Nicht so begeistert? Bei einer Bekannten ist im Sommer auch auf einmal ein Kater aufgetaucht. Nach ca. einem halben Jahr konnte sie die Besitzerin ausfindig machen. Der Kater war seit 2 Jahren weg und ist schon 18 Jahre alt. Die Dame hat ihn abgeholt und nach 4 Tagen war er wieder bei meiner Bekannten. Er darf jetzt bleiben....solange er es möchte
-
Nicht so begeistert? Bei einer Bekannten ist im Sommer auch auf einmal ein Kater aufgetaucht. Nach ca. einem halben Jahr konnte sie die Besitzerin ausfindig machen. Der Kater war seit 2 Jahren weg und ist schon 18 Jahre alt. Die Dame hat ihn abgeholt und nach 4 Tagen war er wieder bei meiner Bekannten. Er darf jetzt bleiben....solange er es möchte
ich finde es nur absolut beschissen dass sich manche ein Tier anschaffen und es nicht ordentlich halten.
würde ihn auch dauerhaft nehmen aber mein Ziel ist das nicht.
Würdet ihr den Kater füttern? Er bekommt morgens bevor er rausfliegt und dann spätabends wieder. Finde ich zu wenig
Irgendwie hab ich dann ein schlechtes Gewissen, will denen ihr Tier nicht abwerben aber tatenlos zusehen kann ich auch nicht....war grad nochmal gucken: -4° und Katze sitzt unter der Hecke im Schnee
-
ich finde es nur absolut beschissen dass sich manche ein Tier anschaffen und es nicht ordentlich halten.
würde ihn auch dauerhaft nehmen aber mein Ziel ist das nicht.
Würdet ihr den Kater füttern? Er bekommt morgens bevor er rausfliegt und dann spätabends wieder. Finde ich zu wenig
Irgendwie hab ich dann ein schlechtes Gewissen, will denen ihr Tier nicht abwerben aber tatenlos zusehen kann ich auch nicht....war grad nochmal gucken: -4° und Katze sitzt unter der Hecke im Schnee
da stimme ich dir voll und ganz zu und ja, ich würde ihn füttern und ich würde ihn wärmen. Das Katerchen sollte nicht unter seinen Scheissbesitzern leiden müssen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!