Der Katzen-Laber-Thread

  • jaja, fremde Katzen im Garten xD


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=uswrK3ixwuw[/media]


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=asKwB3Ewnto[/media]

  • Pongo sabbert. Sehr viel mehr als sonst. Sein Maul ist jedes mal feucht, wenn er sich zum Schlafen ein rollt, werden Poppes und Schwanz nass, wenn er gestreckt liegt wird der Untergrund feucht.


    Meint ihr ich soll mal einen Tierarzt drauf schauen lassen?


    Er verhält sich normal, frisst und trinkt.
    Sonst sabbert er nur wenn er total entspannt ist und während des Schnurrens, dann hängen ihm zwar auch mal ganze Sabberfäden herunter, aber es ist nie so extrem gewesen :/

  • Keiner meiner Katzen bzw. Kater hat jemals gesabbert, außer einmal der Kater meiner Eltern als er Zahnschmerzen hatte. Ich würde wahrscheinlich einen TA drauf schauen lassen, aber auch nur, weil ich es in der Form, wie du es beschreibst, nicht kenne :shocked:

  • Also meiner Katze läuft auch die Sabber beim streicheln, allerdings nur in der Situation und auch nicht die Menge.


    Evtl wirklich die Zähne.

  • Danke, Zähne hatte ich auch vermutet, dachte aber ich bin da zu überbesorgt, weil er eben sonst ganz normal ist.
    Dann lass ich ihn komplett durch checken, wird ihn zwar nicht freuen, aber da hat er jetzt einfach mal Pech gehabt :hust:

  • Pongo sabbert. Sehr viel mehr als sonst. Sein Maul ist jedes mal feucht, wenn er sich zum Schlafen ein rollt, werden Poppes und Schwanz nass, wenn er gestreckt liegt wird der Untergrund feucht.


    Meint ihr ich soll mal einen Tierarzt drauf schauen lassen?


    Er verhält sich normal, frisst und trinkt.
    Sonst sabbert er nur wenn er total entspannt ist und während des Schnurrens, dann hängen ihm zwar auch mal ganze Sabberfäden herunter, aber es ist nie so extrem gewesen :/

    Kenne auch nur Zahnprobleme in der Verbingung...


    Würde wirklich mal zu einem Zahntierarzt gehen...

  • Das Feechen hat gerade Katzenakne. Hatte bisher keine von meinen Katzen, dementsprechend habe ich keine Erfahrung mit der Behandlung. Ich möchte da jetzt auch nicht direkt wieder mit Chemie dran gehen. Hat irgendjemand Erfahrung mit irgendwelchen Hausmittelchen? Bisher desinfiziere ich die Stelle nach dem Fressen und mache danach Mauzi-Wauzi Puder drauf. Das ist ein Talkum-Puder mit Kräutern, die entzündungshemmend wirken sollen und das Talkumpuder trocknet die Stelle ab. Falsch, oder kann ich damit weitermachen und was könnte ich sonst noch machen?

  • Mein Kater hatte leichte Kinnakne als ich ihn aus dem Tierheim geholt habe. Die damalige TÄ meinte das liegt wahrscheinlich am Stress und am schlechten Whiskas-Futter im TH. Ich hab das nur regelmäßig desinfiziert und nach ein paar Wochen war das ganze erledigt.
    Von daher finde ich klingt dein Plan ganz gut. Ich würde vielleicht trotzdem den TA drauf schauen lassen, je nach dem wie stark die Akne ist :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!