• Hier wird auch viel mit der Reizangel gespielt und jeden Tag mindestens 15 Minuten geclickert. Fee und Lilly sind schon fast so gut wie die Hunde. Sie können Sitz, Platz, Küsschen, High Five, Pfötchen, Dreh dich, Bärchen und tote Katze :smile: Funktioniert aber nur, mit dem Clicker in der einen und Dreamies in der anderen Hand :p

  • An Spielzeug übertrifft hier auch nichts die Reizangel, am besten mit Federn am Ende. Fang den Grashalm klingt aber auch gut, da muss ich mal was vom Feld mitbringen :)

    Ich weiß nicht, was an Grashalmen so toll ist, aber Cleo fährt dermaßen darauf ab. Sie geht über Tisch und Bänke, wenn ich den an einem Baum hochziehe klettert sie wie eine Irre hinterher und wenn sie ihn endlich erbeutet hat trägt sie ihn ganz stolz bis in ihr Körbchen :headbash: Sieht echt witzig aus, weil sie regelmäßig dann über den Grashalm stolpert oder denkt hinter ihr bewegt sich was, dabei ist es nur das Ende des Halms :roll:
    Mittlerweile spielt sie auch draußen Tauziehen. Sie sieht einen Grashalm, stürzt sich voller Begeisterung drauf und will mit ihm abhauen. Und zieht so lange, bis er mitsamt Wurzel draußen ist :lol:
    Ich versuche das mal zu fotografieren =)

  • Meine Katzen sind beim clickern mal SO Katze :roll:

    "Egal worum es hier geht, ich sitze so lange da und gugg dich an bis das Leckerchen notfalls von selbst in meinen Mund springt!"

    Uns da hät ich mir extra diese Katzenclickerbox gekauft...

    DAS ist ja noch angenehm :D Pech und Schwefel gehen einfach weg, Hades beißt mich in den Finger vor lauter Gier und Herkules haut drauf, wenn er meint, das dauert ihm jetzt zu lang :D Megara hat das Prinzip Clickern noch nicht verstanden, sie geht auch einfach, wenn sie zwei, drei Leckerlie bekommen hat.

  • DAS ist ja noch angenehm :D Pech und Schwefel gehen einfach weg, Hades beißt mich in den Finger vor lauter Gier und Herkules haut drauf, wenn er meint, das dauert ihm jetzt zu lang :D Megara hat das Prinzip Clickern noch nicht verstanden, sie geht auch einfach, wenn sie zwei, drei Leckerlie bekommen hat.

    Uups, da hab ich ja anscheinend zwei Streber erwischt :D

  • Mein Kater war auch so ein Streber. Cleo ist eher Kategorie: Schnell, schnell, schnell, weiter, weiter, weiter. Wenn es ihr nicht schnell genug geht oder sie nicht weiß was ich von ihr will geht sie :roll:

  • Gestern machen die Krähen vorm Fenster ein unglaubliches Trara, die haben offenbar ihre Brut beschützt. Es nahm kein Ende, die Krähen rückten immer weiter vor und es hätt nicht viel gefehlt, dass sie angegriffen hätten. Ich konnt das "Ziel" nicht sehen, weil ein Gebüsch davor ist, aber dacht mir nur 'Welches Vieh ist so blöd und legt sich allen Ernstes mit Kräheneltern an?' Kaum zu Ende gedacht, war es mir klar und kurz darauf hat die bunte Katastrophe es sehr eilig, nach Hause zu kommen - da kam wohl eine der Krähen runter :hilfe:

    Hehe unsere erste Katze hat sich auch mal mit ner Krähe angelegt. Allerdings mit einer einzelnen ohne Nachwuchs.
    Um die fertig zu machen hat sie sich sogar mit dem Nachbarskater zusammen getan, obwohl sich die beiden eigentlich nicht mochten. Die Katze hat zwar nen hieb auf die Stirn kassiert aber die Krähe war nicht wieder in unserem Garten gesehen :headbash:

    Aber für ne Ganze Krähengäng gehört echt schon Mut oder Irrsinn dazu :lachtot:

  • Ich komm hier mal mit einer ganz anderen Frage, auf die Gefahr hin, dass ich gleich zerrissen werde |)
    Wir haben ja 1 Kater und 1 Katze, beide ca 4 Jahre alt.
    Als die beiden als Babys einzogen wurde 1 Woche gestritten, danach fand man sie oft zusammen kuschelnd auf dem Sofa oä.
    Ich weiß nicht genau wann es begonnen hat, ich weiß nur dass es irgendwie immer schlimmer wird. :???:
    Die beiden fetzen sich nur noch.
    Katze sitzt in der einen Ecke des Zimmers; kommt der Kater auch nur in den Raum gibt's sofort Streit, Gefauche und so weiter.
    Die Wohnung ist groß, sie können sich gut aus dem Weg gehen. Über Nacht werden sie im Katzenzimmer (im 1. Stock geschlossene Fenster und Türen) eingesperrt.
    Heute Nacht musste ich mit dem Hund raus und hab sie sogar bis in den Garten kämpfen und Schreien gehört!

    Kleine Nebensache:
    Hier kommt auch niemand mehr wirklich zur Ruhe, weder Mensch noch Tiere.
    Katze sprintet grundlos von 0 auf 100 durch den Raum, Hund schreckt sofort auf und rennt kontrollieren, ich falle fast um vor Schreck. In diesem Moment ist die Katze auch angriffbereit, Hundi hat schon oft auf seine lange Nase kassiert.
    Der Hund ist immer sprungbereit und kann nicht abschalten, erst wenn die Katzen aus dem Raum gesperrt werden.
    Die Katze selbst schleicht auch mehr durch die Wohnung, als entspannt zu laufen.

    Sichtbare Verletzungen haben Katze und Kater nur sehr selten, aber fühlbare Kratzer oder sogar Narben auf der Haut.

    Ich frage mich - macht das überhaupt noch Sinn die beiden, wenn sie sich doch anscheinend nicht mehr ausstehen können, noch gemeinsam zu halten? Eigentlich gebe ich Tiere nicht ab, aber einen der beiden und den Hund in Gefahr zu bringen? Ich weiß auch nicht :ka:

    Gibt ja auch Katzenflüsterer.
    Eine Trainingsmethode ist uns noch nicht eingefallen beide wollen nicht kuscheln oder spielen.
    Sie schlafen, fressen und das ist ihr Leben.

    Hier steht noch nichts fest, mich würde nur interessieren ob hier jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps hat? :ops:

  • Was habt ihr denn schon alles ausprobiert? Gibt ja verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel Feliway Stecker in die Steckdosen, Zylkene ins Futter. Wenn die beiden verfressen sind, kann man zur Auslastung auch noch clickern. Nachts zusammen einsperren, ist mMn in der derzeitigen Situation recht unglücklich.

  • Ok, die zwei sind Wohnungskatzen? Kommen sie hinaus?

    Es wird wahrscheinlich ein typisches Katzen Kater Problem sein. Katzen und Kater haben ein ganz anderes Spielverhalten. Katzen laufen lieber um die Wette, Kater raufen lieber. Ist dir einmal aufgefallen, dass die Katze vom Kater bedrängt wurde?

    Warum sperrst du die Katzen in ein Katzenzimmer? Wie groß ist es? Du weißt schon, das Katzen dämmerungsaktiv sind? Das Einsperren kann auch zu ihrem Konflikt beigetragen haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!