Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Meine ersten Katzen waren zwei Wurfbrüderchen, eingezogen mit 12 Wochen, anno 2010.
Die kuschelten gerne zusammen auf mir. Ich im Schneidersitz auf dem Sofa, Katerchen auf mir. Kuscheln, zwischendurch kleine Rangelei. Ich habe dabei ferngesehen oder im Laptop gelresen, was man halt so macht, wenn man "belegt" ist.
Irgendwann habe ich doch mal genauer hingeschaut, und ich war total entsetzt: Das eine Katerchen nuckelte am Penis des anderen Katerchens
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum sie da oben schlafen, keine Ahnung. Sie haben entdeckt, wie toll man da rauf klettern kann, vielleicht macht es ihnen Spaß.
Das machen Katzen gerne, um einen Überblick zu haben und wenn sie keinen Bock auf die anderen haben.
-
Ich bräuchte mal einen Rat bzgl. 2. Katze. :)
Unser Kater ist jetzt 1,5 und im November letzten Jahres als auf dem Areal ansässiger Streuner bei uns eingezogen. Er hat sich uns quasi ausgesucht und ist seitdem nie wieder verschwunden. Er ist super zahm und lieb, aber halt trotzdem ein junger Kater, der auch gern mal rangeln möchte.
Das will er manchmal mit uns, machen wir aber nicht mit. Also mein Freund manchmal ein bisschen, ich gar nicht. Den Hund lässt er damit meistens in Ruhe, liebt sie sonst aber sehr. Sie mag ihn auch, aber er ist schon immer der, der sehr proaktiv Kontakt aufnimmt und sie umgarnt, mit zum Gassi kommt, sie annäselt usw. Also er hört mich im Auto anfahren und rast dann vom Feld los zu uns - um den Hund dann zu begrüßen
Wir wohnen sozusagen mitten auf dem Feld und es gibt noch diverse andere Streuner hier. Die sind aber alle weit weg von zahm und da gibt es denk ich eher mal Keilerei.
Ich frage mich nun, ob eine 2. Katze für ihn sinnvoll wäre. Er ist im Sommer viel unterwegs, im Winter aber eher Stubenhocker. In meiner Vorstellung ist es irgendwie schön für ihn, eine gleichaltrigere Katze als Kumpel zu haben.
Oder ist das Quatsch?
Er hat keine Verhaltensauffälligkeiten oder sonst was, was ihn unglücklich wirken lässt, aber ich frag mich ob es nicht doch anders schöner für ihn wäre.
Unsere Rahmenbedingungen sind für Katzen meine ich ganz schön. Weite Felder, wenig Verkehr, wenig Menschen. Wir haben nur ne kleine Wohnung (wo man auch nicht in verschiedenen Räumen separieren könnte), aber ne riesige Werkstatt, wo unser Kater sich tagsüber auch aufhält und pennt.
Eine zweite Katze wäre vollkommen okay für uns, sowohl finanziell als auch zeitlich - aber wir würden sie uns definitiv nicht für uns holen, sondern eigentlich nur für den Kater. Das wäre nicht schlimm, aber es soll dann auch für ihn passen.
Wärt ihr tendenziell für eine zweite Katze oder denkt ihr, dass seine Bedürfnisse so wie es jetzt ist ausreichend erfüllt werden?
-
Warum sie da oben schlafen, keine Ahnung. Sie haben entdeckt, wie toll man da rauf klettern kann, vielleicht macht es ihnen Spaß.
Das machen Katzen gerne, um einen Überblick zu haben und wenn sie keinen Bock auf die anderen haben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Jeden Tag was neues. Heute hat Nico beschlossen, dass er die kleinen putzen muss. Sigi hat es sich gefallen lassen, Fotos folgen. Berti ist quiekend geflüchtet.
-
-
Wärt ihr tendenziell für eine zweite Katze oder denkt ihr, dass seine Bedürfnisse so wie es jetzt ist ausreichend erfüllt werden?
Zweite Katze ist immer gut. Also als wohnpartner. Aber man braucht etwas Glück und Gespür, dass die beiden sich verstehen.
Wenn, auf jeden Fall auch ein Kater. Und natürlich ebenso kastriert wie es eurer auch ist.
-
Reihenfolge falsch herum. Also bitte von unten nach oben anschauen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung gemacht ich kopiere es kurz aus meinem Tagebuch:
Hier war es am Wochenende ruhig naja zumindest für die Hunde...
Wir hatten super viel Stress. Einer unserer Kätzinnen kam am Freitag morgen, plötzlich, nicht mehr auf die Beine. Sackte immer wieder weg, war apathisch und hatte blasse Schleimhäute.
Sofort zum Tierarzt und Blut abgenommen, das war schon dünn wie Wasser und wir wurden sofort nach Gießen in die Klinik geschickt.
Hundeblut Transfusion und Stationärer Aufenthalt. Waren gestern zur Kontrolle und sie ist noch nicht über den Berg. Bekommt aktuell Prednitab Tabletten und muss ständig im Auge behalten werden.
Hatten gestern einen Spender-Kater dabei und, für den Notfall, ist nun Blut eingelagert für sie. Aber wir hoffen das sie sich auch so erholt.
Bei der Hitze gestern war das echt kein Spaß 7 Stunden in der Klinik
Freitag/Samstag schon der ganze Stress dort...
Ich bin heute ziemlich durch.
Morgen nochmal Kontrolle vom Blut und hoffen es bessert sich sonst muss sie nochmal Stationär hin
Sie ist erst 1 Jahr alt und es kommt wohl vom Immunsystem...
Kurz Katzenspam
-
Sakaya, viel Glück für deine Katze
Das hört sich ja heftig an.
-
Dankeschön!
Ja wir waren auch völlig überfordert musste auch alles so unglaublich schnell gehen, da hat man gar keine Zeit sich zu sammeln.
Das ist Ginny ich hoffe wirklich sie schafft das alles
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!