• Unser Piet hat auch so laut geschnurrt.
    Mein Mann sprach von seinem V8 :lol: Das war echt laut.
    Emma schnurrt eher normal, dafür (was ich sehr süß finde :herzen1: ) ganz oft. Z.B. wenn sie hört, dass Mia aus der Schule kommt und bei Berührungen sowieso immer und sofort.

    Ich kämme Emma auch mit dem Furminator. Die mag das lieber als der Hund.

  • Amy lag jetzt 15 Minuten schnurrend unterm Bett . mein Mann steht Nachts zwischen 3 und 6 Uhr auf. Der will Abends kein Schnurrkonzert, was ich auch versteh. Gestern Abend hat er mit mir gemotzt, ich soll endlich aufhören die Katzen zu streicheln. Er wollte nicht glauben das beide einfach so um die Wette Schnurren.

    Amy liebt Wasser, hat sich gestern in die nasse Badewanne gelegt. Heute morgen fand mein Mann sie im Waschbecken :D

  • Ich habe das Bürsten aufgegeben :flucht: , ich schaue immer mal wieder ob sich Knoten bilden, notfalls schneide ich die raus oder zupfe sie weg, wobei bei den 3en keiner Knoten bildet, Angie war da leider ganz schlimm.

    Hier wird jetzt einfach je nach Zeit mind. 1x tgl gesaugt.


    Die Haare sind halt überall wo ich definitiv keine will... zb wenn ich mich abends auf der Couch zudecke... überall flußen die dann rum :verzweifelt:
    Das ist das erste Jahr wo mir das so auffällt... deshalb bürste ich konsequent in der Hoffnung es bringt was...

    Theo schnurrt auch sooooo laut |) Loisi auch... nur Lili hört man fast gar nicht...

    Wasser mag er übrigens nur zum plantschen im Napf... Ludwig ging auch immer in die Badewanne wenn noch was drinnen war... oder liebte es beim Blumen gießen sich von der Gießkanne berieseln zu lassen... und wenn ich den Wasserhahn aufdrehte dass er saufen konnte hat er immer erst mal den Kopf gewaschen. :lol:

  • Ich glaube meine beiden sind krank ..... die schnurren gar nicht :( Shingo und Emma haben damals auch immer um die Wette geschnurrt und da Shingo immer auf meinem Kopfkissen geschlafen hat, hat er mir immer schön ins Ohr geschnurrt :smile:

  • Mein Kater kommt morgens mit ins Bett, wenn er der Meinung ist, ich könnt ihn ja langsam mal füttern. Und dabei schnurrt er dermaßen laut, dass er uns auch weckt xD Er wird lustigerweise leiser, wenn wir ihn streicheln :lol:

    Und er liegt nicht nur in der nassen Basewanne, er leckt sie trocken :ka:

  • Cleo hat jetzt auch endlich beschlossen dass sie ihren Winterplüsch loswerden will und schmeißt mit ganz feiner weicher Unterwolle um sich :hilfe:
    Ich hab nur so ne extrem weiche Bürste, die findet sie toll. Damit bekomme ich aber keine Haare raus, also hab ich mir gedacht ich kaufe mal ne vernünftige für sie. Nur welche eignet sich für eine Kurzhaarkatze mit viel Unterwolle? :???: Hat jemand einen Tipp?

    Für meine BKH benutze ich seit über 20 Jahren einen feinzinkigen Kamm (ein wenig gröber als ein Flohkamm). Klappt super zum Auskämmen der Unterwolle und sie lieben das.

  • Irgendwo auf den 110 Seiten ist es vielleicht schon mal diskutiert worden, aber beim Querlesen hab ich nichts gefunden und irgendwie ist ja auch jeder Fall anders:

    Wie gewöhne ich meine Freigängerkatzen am besten an den Welpen?

    Hui und Buh sind mit meinen Hunden Smilla und Kito aufgewachsen und da überhaupt nicht scheu oder zimperlich. Buh begrüßt Smilla draußen sogar richtig, schleicht ihr um die Beine und auch wenn Smilla mal spielerisch hinter ihr her läuft, ist das kein Problem. Hui bewegt sich auch völlig ungezwungen mit den Hunden, sucht zwar nicht so viel Körperkontakt, geht aber gerne mit uns spazieren.

    Seit Dienstag ist nun Sumi (Welpe) hier im Haus und seit dem hat sich Buh nicht mehr in die Nähe getraut. Hui hat schon vorsichtig Kontakt aufgenommen, auch wenn sie noch skeptisch ist - vor allem weil Sumi sie so spannend findet und ständig hinterherlaufen will. Aber da mache ich mir keine Sorgen.
    Buh hat richtig Schiss. Draußen füttern geht nicht, da haben die Nachbarkatzen sofort alles gefressen. Und so müsste Buh inzwischen richtig Kohldampf haben...

    Gerade war ich alleine draußen und habe es schließlich geschafft Buh einzusammeln und mit reinzunehmen. Ich bin nun mit den Hunden im Wohnzimmer (Gittertür zum Rest der Wohnung) und Buh sitzt eingeschüchtert im Arbeitszimmer. Das Futter im Flur hat sie noch nicht angerührt.

    Wie würdet ihr es machen? Ich tendiere dazu sie erstmal drinzubehalten, draußen habe ich irgendwie Sorge, dass sie ganz wegläuft.
    Ich hoffe die Situation wird für die Katzen bald entspannnnter...

  • Das Bällebad der Kids finden die beiden auch toll xD
    Sheldon traut sich gerade zu uns ins KiZi :applaus: . Wir bzw die Kids sind gerade relativ ruhig, wir malen. CJ war gestern und heute auch mal oben. Cj lag eben im Flur, Shelly hat im Schlafzimmer um die Ecke gelinst und sich hingelegt .


    Die zwei Spielen ganz schön laut. Als wir beim Frühstück waren, sind die beiden oben rum geflitzt

  • Ich würde Buh wohl, solang sie kein Theater in der Wohnung bzw Haus macht, auch erstmal drin lassen, evtl Hui auch noch mit ins Haus nehmen.

    Lass den beiden Katzen die Chance sich euch von alleine zu nähern, ein Gitter ist vorerst keine schlechte Lösung, wir haben ja auch wieder ein Gitter im Haus, Madame fühlt sich damit einfach wohler. Katzen brauchen ja leider manchmal etwas....

  • Das Gitter war eigentlich vor allem zum Schutz der Einrichtung gedacht, aber ich glaube auch, für die Katzen ist es nicht doof.
    Hui neigt leider dazu die Tapeten mit Muster zu versehen, wenn sie länger nicht raus durfte, aber ich werde versuchen sie wenigestens zwischendurch auch mit reinzuholen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!