• Hier gab es für Madame auch keinen Body, allerdings wurden die Zwei auch minimalinvasiv kastriert mit 5 Monaten, da war praktisch keine Wundfläche und die waren super schnell wieder komplett fit :smiling_face_with_hearts:

  • Sambo71

    Dankeschön.

    Mir tat das total gut, dass die Tierarzthelferin auch meinte, dass ihre Katze drin ist und das auch ganz bewusst.

    Ich weiß, dass das Thema sehr polarisiert und ich will es auch nicht pauschalisieren. Der Kater geht auch weiterhin raus (aber halt höchstens zu den Nachbarn) und den verwilderten Stallkater (keine Ahnung, woher der mal kam, aber steht schon seit mittlerweile… 2016/17 auf unserer Fütterungsliste…).

    Wir haben über Fragen herausgefunden, dass ihr früheres Freigangrevier halt jetzt „Neubaugebiet“ ist und sie vorher dort ihr ehemaliges Frauchen immer bis zur Arbeit begleitet hat. Tja, da ist jetzt natürlich viel mehr los.

    Ich bin so unendlich froh, dass die Katzen in unser Leben gekommen sind, aber das Gefühl, dass die Verwandten einer verstorbenen Person das ganze Haus auf Wertgegenstände „plündern“ und wirklich niemand die Verantwortung übernehmen will für das, was der Frau am wichtigsten war (die Katzen), ist so unfassbar und krass. Also ist schon Vergangenheit, aber das tut echt weh und hat mich wirklich nochmal über die Nachlassregelung für unsere Tiere nachdenken lassen.

    Naja. Nach vorn blicken.

  • Ich habe auch ganz bewusst, reine Hauskatzen…..mein damaliger Kater war mal drei Tage draußen…..ich war fertig mit der Welt….habe kaum geschlafen und er wohl auch nicht…..er wollte nie wieder raus….und Lilly und Fee scheinen mit ihrem Hauskatzenleben ganz zufrieden zu sein

  • Ich bin so unendlich froh, dass die Katzen in unser Leben gekommen sind, aber das Gefühl, dass die Verwandten einer verstorbenen Person das ganze Haus auf Wertgegenstände „plündern“ und wirklich niemand die Verantwortung übernehmen will für das, was der Frau am wichtigsten war (die Katzen), ist so unfassbar und krass. Also ist schon Vergangenheit, aber das tut echt weh und hat mich wirklich nochmal über die Nachlassregelung für unsere Tiere nachdenken lassen.

    So ist unser Streuner vermutlich in unser Leben gekommen. Er ist immer pünktlich ab Herbst bis Frühjahr da und dann kommt er mal alle paar Wochen kurz zum fressen und ist wieder weg.

    Aber das war vermutlich auch das Haus in dem ein alter Mann mit einigen Katzen wohnte und der dann verstorben ist und die Verantwortung für die Katzen keiner übernommen hat. Die Katzen haben sich dann anscheinend nach etwas anderem umgesehen.

    Die Katzen waren das wichtigste für den Mann, so weit wir es wissen.

    Seit dem lebt die Katze bei uns als Streuner, weil er andere Katzen nicht unbedingt mag. Sonst könnte er auch ins Haus.

    Wir haben bewusst einen Freigänger und unsere beiden Hauskatzen sollten eigentlich auch Freigänger werden. Aber wir haben einen Hof auf dem die Katze/ Katzen ( wenn unsere beiden Hauskatzen Freigänger wären) einen Job haben neben dem sie auch unsere Katze ist und jeder Zeit, wie sie möchte, rein kann.

    LG

    Sacco

  • Winkehund

    Wir drücken natürlich auch alle Daumen und Pfoten für eure Katze!

    Unsere sind inzwischen ja auch reine Wohnungskatzen, obwohl wir früher pro Freigang waren. Jetzt würde hier nie wieder ein Freigänger einziehen.

    Von Februar bis Mai war unsere Gwen verschwunden und diese Ungewissheit, Bangen, Hoffen und die Angst vor schlimmen Nachrichten hat für mehrere Leben gereicht. Gottseidank haben wir Gwen wieder in die Arme schließen können, wenn auch total mager und traumatisiert. Zudem wollten die Leute, denen sie zugelaufen war, sie ursprünglich gar nicht hergeben und waren regelrecht schockiert das ihr Tierarzt einen Chip ausgelesen und man uns dann kontaktiert hat.

    Zum Glück haben Beide damit überhaupt kein Problem und ich kann jetzt jeden verstehen der sagt das für ihn Freigang keine Option ist.

  • Ich kann das auch total verstehen, wenn jemand sagt das für seine Katze kein Freigang ist/bzw. geben wird. Wir haben ja mittlerweile seit etwas mehr als 5 Jahren zusätzlich 2 Katzen die Freigänger werden sollten aber wir uns in der Entwicklung von den beiden dagegen entschieden haben und die beiden Hauskatzen sind.

    Wir haben beides, Freigänger und Hauskatzen. Bei unserem Hof und den Mäusen ( wir hatten auch schon Ratten), auch wenn es sich sehr sehr im Rahmen hält, werden wir immer Freigänger an Katzen haben.

    Ja, wir müssen mit dem Risiko leben das sie nicht wieder da ist oder kommt. Das hatten wir bei einer Katze, sie wurde bei uns auf der Landstraße überfahren. Alle anderen Freigänger die wir hatten/haben sind nie auf dieses Landstraße oder die Landstraße rüber gelaufen.

    Ich weiß aber das hier vor dem Haus von unserem Nachbarn in unserer Straße der Kater von den Nachbarn von dem Abfallwagen von dem Unternehmen überfahren worden ist.

    Die Gefahr gibt es bei uns immer, weil die Straße außerhalb ist und man meint hier rasen zu können.

    Ja es ist blöd und "dumm", aber ich stelle mich immer so hin dass die Autos langsamer fahren müssen oder schimpfe hinterher. Ich bin immer mit Hund oder Pferd hier unterwegs. Und selbst wenn nur ich hier unterwegs bin können die Autofahrer/Motorradfahrer doch bitte langsamer fahren und ausweichen.

    Lg
    Sacco

  • Also ich so rein persönlich hätte mir wahrscheinlich nie eine Katze angeschafft und Freigänger schon mal gar nicht. Finde das allein emotional kaum auszuhalten. :see_no_evil_monkey:

    An Freigang wäre für sie auch wirklich aktuell nicht mal annähernd zu denken und selbst die Genesung (und gegebenenfalls auch operative Maßnahmen, die da anstehen) ist einfach langwierig. Die Frage stellt sich tatsächlich mit Blick auf ihre Mobilität jetzt auch einfach nicht mehr.

    Wir haben ihr unten (ist bisschen schwierig zu beschreiben, aber das Haus besteht im Prinzip aus zwei Wohnungen übereinander und wir wohnen vorwiegend oben) das Gästezimmer mit Fußbodenheizung "behindertengerecht" eingerichtet mit viel Ruheraum und mehreren Klos etc. Da kommt sie gut zur Ruhe. Der Kater kann noch ins ursprüngliche "Katzenzimmer", der kriegt echt Stress, wenn der merkt, dass eine Tür zu ist.

    Perspektivisch - die verstehen sich auch sehr, sehr gut und spannungsfrei - möchten wir sie dann auch mit den Hunden vergesellschaften drinnen, dass sie bei uns sein kann, aber dafür muss es ihr gut genug gehen, das hat auch keine Eile, solange gehen wir abwechselnd viel zu ihr und leisten ihr halt auch mal Gesellschaft und knuddeln.

    Hab ich erwähnt, dass wir diese Katze verrückterweise sehr lieben?

  • Winkehund meine Katzen sind auch ganz bewusst Hauskatzen. Ich würde wahnsinnig werden, wenn sie Freilauf hätten und dann eine nicht nachhause kommt. Dafür bemühe ich mich halt ihnen die Wohnungshaltung so abwechslungsreich wie möglich zu machen. Ich drücke feste die Daumen für Deine Katze.

    Hier gab es für Madame auch keinen Body, allerdings wurden die Zwei auch minimalinvasiv kastriert mit 5 Monaten, da war praktisch keine Wundfläche und die waren super schnell wieder komplett fit :smiling_face_with_hearts:

    Große Wundflächen gibt es bei meinem Tierarzt nicht. Das ist z.b. die Naht von Dreamys Kastration letztes Jahr. Das war ein paar Tage nach der Op, noch mit Body.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und so sah es aus am Tag der Op.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Unser Freigänger war mal 2 Tage nicht zu hause. Er war sonst immer mind. 2-3 mal am Tag da.

    Wir haben uns und nach nicht ganz einen Tag Sorgen gemacht ( wir haben da auch schon abends gerufen) und ich bin am nächsten Tag mit Hund und auch Pferd immer wieder unterwegs gewesen, ich weiß das er nicht weit weg ist (er hört besser als ein Hund), und habe immer wieder gerufen. Ich habe alle Nachbarn angerufen ( die meisten meinten das er wieder kommt und ich übertreibe usw.) und gefragt. Aber nichts.... Wir haben nicht aufgehört und waren auf einer Weide von unseren Pferden und haben gerufen..Wir kamen zu unserer Hausweide und da saß er dann.

    Wir überglücklich und haben ihn auf den Arm genommen....es war dunkel...und mein Mann ( er hatte ihn auf den Arm) sah dann das Blut. Gleich Tierarzt angerufen und hin. Die hatten gerade noch auf aber haben sonst auch Notdienst.

    Tja er hatte eine tiefe Verletzung an einem Vorderlauf die schon nekrotisch war. Sie konnte nicht direkt operieren sondern erst mit AB und Schmerzmittel und am nächsten Morgen Op.

    Ja, wie hält man ihn ruhig ohne irgendwas im Haus? Also oben ins Bad in die Dusche mit Katzenklo....die Idee fand unser Kater, sagen wir mal, semi gut und er ist über die 2 Meter Duschwand gesprungen. Das Badezimmer sah aus wie ein Blutbad. Ja, was sollen wir machen also Kater im Badezimmer gelassen.

    Nächsten morgen die Op, man konnte die Pfoten/das Bein zum Glück noch retten.

    Lg
    Sacco

  • Das ist echt auch so ein Nachteil an Freigängern. Als ich früher noch Pferde hatte, gab es am Stall natürlich auch Katzen. Und irgendwann vermissten wir Tommy. Tommy war ein schneeweißer Kater und sehr zahm, den haben gerne schonmal Leute versucht mitzunehmen. Nach 5 Tagen tauchte er wieder auf, als wir abends fütterten. Unser Stallbesitzerin und ich gingen zu ihm, sie streichelt ihn über dem Kopf und plötzlich der Schock. Der hatte ein riesiges Abszessloch hinter dem Ohr, wo der Eiter nur so raussuppte und was auch schon teilweise nekrotisch war. Das war auch eine sehr langwierige Geschichte und in den ersten 2 Tagen war auch nicht klar, ob er es packt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!