Der Katzen-Laber-Thread
-
-
Danke.
Vorhin hat er nochmal eine kleine Minimenge genommen. Insgesamt war es aber wirklich extrem wenig. Erstaunlich wie fit er dafür ist. Minimal ruhiger als sonst, aber er ist draußen (im eigenem Garten) unterwegs, interagiert mit den anderen, kommt kuscheln usw. Ohne die Fressproblematik hätte ich ihn wohl überhaupt nichts angemerkt
Ich hoffe ihm kann morgen gut geholfen werden...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke.
Vorhin hat er nochmal eine kleine Minimenge genommen. Insgesamt war es aber wirklich extrem wenig. Erstaunlich wie fit er dafür ist. Minimal ruhiger als sonst, aber er ist draußen (im eigenem Garten) unterwegs, interagiert mit den anderen, kommt kuscheln usw. Ohne die Fressproblematik hätte ich ihn wohl überhaupt nichts angemerkt
Ich hoffe ihm kann morgen gut geholfen werden...
Wie geht es ihm, und konntest du ihn zum TA bringen?
-
Wir bangen so ein wenig vor uns hin
Gestern früh konnte er zusätzlich ein Auge nicht mehr richtig öffnen und es "schleimte" auch etwas. Beim Tierarzt (bin dann nicht zu der Tierärztin vom Sonntag, sondern lieber gleich in eine Fachtierarztpraxis mit entsprechender Ausstattung) kam dann heraus, dass die rechte Kopfseite angeschwollen ist. Also Richtung Mandeln, im Kiefergelenk (deswegen kann er den Kiefer nicht schließen und verursacht die Schmerzen beim Fressen wollen) und auch hinterm Auge. Da sitzt definitiv eine Entzündung drin und der Schleim war Eiter. Zähne und diese Rachenentzündung wurden zu 99% ausgeschlossen. Er wurde natürlich sofort mit Schmerzmittel und Antibiotika versorgt und im Idealfall ab gestern Abend, normalerweise ab heute, spätestens aber ab morgen sollte es ihm deutlich besser gehen und das Fressen wieder möglich sein, sonst CT (derzeit wird ein Trauma vermutet, aber es könnte auch ein Tumor hinter dem Auge drücken).
Nur leider geht auch heute noch kein Fressen und die Schwellung ist deutlich schlimmer geworden. Jetzt ist es sofort von außen deutlich sichtbar und nicht nur mehr tastbar. Habe schon mit der Praxis telefoniert und Fotos geschickt. So lange das Allgemeinbefinden halbwegs okay ist, warten wir wie abgesprochen bis morgen. Es fehlen aber schon gut 10% Körpergewicht bei einem eh superdünnen Körper und er trinkt so viel. Ich mache mir mittlerweile schon ziemliche Sorgen, aber der Tierarzt ist noch relativ entspannt. Ich hoffe sehr, die Schwellung geht wieder zurück und er fängt im Laufe des Tages an zu fressen...
-
Oh weh, das sind schlimme Nachrichten.
Alle Daumen und Pfoten sind gedrückt, dass es behandelbar ist und es ihm schnell wieder besser geht.
-
Es kann auch ein vereiterter Zahn sein, der in die Kieferhöhle eitert. Ohne Dentalröntgen kann man das nicht einfach ausschliessen.
KLar, ein Tumor kann auch dahinter stecken, verursacht aber meines Wissens nach keinen Eiter.
Euch rennt die Zeit! Eiter frisst knochen an... Und er hat schmerzen....
Vorallem, dass er fressen will, aber nicht kann, spricht sehr nach Zähnen, und nicht mandeln.
Sogar bei uns Menschen gibt es das. Eine Arbeitskollegin hatte das auch mal. Der Zahn war so doll vereitert und entzündet, das ihr ganzes Auge geschwollen war. Also auch die Wangenseite.
Bitte bitte warte nicht zu lange.
Ist das eine richtige Tierklinik?
Wurde ein BLutbild gemacht? Fieber gemessen?
Pürrier ihm Futter mit Wasser, oder misch noch Thunfisch dazu. Hauptsache er frisst etwas.
Reconvals wäre noch etwas. Das hat ordenltich Nährstoffe, und ist zum per Spritze geben, bzw aufschlecken.
-
-
Er hat es auch nicht ausgeschlossen, sondern hält es als Fachtierarztpraxis für Zahn- und Augenheilkunde mit dem allerbesten Ruf hier, für extrem unwahrscheinlich.
Und ja sämtliche Untersuchungen sind gelaufen, er hat alles mögliche zur Auswahl von matschig eingeweichtem Trockenfutter, zu flüssig pürierten Nassfutter, über angerührte Katzen/Kittenmilch und fein zermatschte Leberwurst. Glaub mir, auch wenn ich gerade selbst angeschlagen bin und neben Job und alten, kranken, sehr pflegebedürftigen Hund, alles mir Mögliche für diese Katze tue. Aber wenn der spezialisierte Tierarzt sagt bis morgen warten wir, mache ich mir zwar weiterhin Sorgen, hinterfrage das aber nicht. Auch wenn's vermutlich alles andere als böse gemeint war, kann ich solche Post's gerade echt nicht gebrauchen. Das war nur eine Iststandmitteilung, weil nachgefragt wurde, mehr nicht.
-
Ich würde auch zu ReConcales Energy raten. Das bringt mehr Kalorien, als püriertes Futter mit Wasser oder eine Mischung aus beidem.
-
Entschuldige, das sollte auch nicht als Vorwurf sein.
Es gibt bei den Tierärzten leider auch solche, die falsch behandeln, und der Besitzer dem ausgeliefert ist. Ich habe in den letzten Monaten so viel miterlebt, und finde es einfach erschreckend.
Alles Gute euch! Hoffe, er frisst eine kleinigkeit!
-
Atrevido oh weh, der arme Kerl. Klasse, dass Du direkt zum Spezialisten gefahren bist. Hier sind alle Daumen und Krallen gedrückt. Ich kann auch voll verstehen, dass Du nur den Iststand mitteilen willst. Als meine mittlerweile verstorbene Hündin Abby damals mit unstillbaren Nasenbluten in der Klinik war, kamen auch viele mit Vorschlägen, Verdachtsdiagnosen usw an. Mich hat dies damals auch kirre gemacht. Ich hatte nicht nur meine komplette Haustierpraxis mit allen Ärzten dran als auch die Tierklinik. Ich wusste, alle meinen es nur lieb, aber mich hat das in dem Moment wahnsinnig gemacht. Fühl Dich mal lieb gedrückt.
-
Hallo - kurze Zwischenfrage: Hat jemand Erfahrung mit Kratzbäumen von petrebels? Für Maine Coones...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!