Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • AI Servo statt AI Fokus wurde ja schon gesagt. Ansonsten: Was hast du denn für ein Equipment? Wie war denn die Blende eingestellt?

    Mach dir aber nix draus, schwarze Hunde bei so einem diesigen Wetter, das ist wirklich, wirklich tricky. Damit du nicht noch frustrierter wirst, besorg dir mal einen Hund mit Kontrasten im Gesicht (weiße Blesse, herausstechende Augen, etc.) und übe noch mal. Oder warte einfach bis die Sonne mal wieder kommt.

  • Zitat

    AI Servo statt AI Fokus wurde ja schon gesagt. Ansonsten: Was hast du denn für ein Equipment? Wie war denn die Blende eingestellt?

    Mach dir aber nix draus, schwarze Hunde bei so einem diesigen Wetter, das ist wirklich, wirklich tricky. Damit du nicht noch frustrierter wirst, besorg dir mal einen Hund mit Kontrasten im Gesicht (weiße Blesse, herausstechende Augen, etc.) und übe noch mal. Oder warte einfach bis die Sonne mal wieder kommt.

    Hund mit Kontrasten im Gesicht

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ah okay. Wenn du die Verschlusszeit selbst einstellst, dann gib mal maximal 1/1000 ein, das reicht und dann musst du die ISO nicht allzu hoch schrauben.
    Ja, ansonsten habe ich ja schon geschrieben, dass aktuell keine optimalen Testbedingungen sind.

  • Zitat

    Mies

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ist da überhaupt was scharf :???: . Kannst du bei deiner Kamera Schärfepriorität einstellen (statt Auslösepriorität oder so ähnlich heißt das)? So dass das Foto wirklich erst dann gemacht wird, wenn die Kamera meint, es ist scharf und nicht, wenn du den Auslöser durch drückst.

    Du kannst der Kamera auch sehr wahrscheinlich "sagen", dass sie das Bild heller machen soll. Müsste eine kleine +/- Taste sein. Damit sagst du der Kamera, tu so, als hätte ich 1/3 Blende (oder mehr) kleiner gewählt, dann belichtet sie entsprechend länger. Was für eine Belichtungsmessung hast du denn gewählt? Man kann ja z.B. mittenbetont wählen und den Hund entsprechend ins Bild setzen, dann orientiert sich die Kamera nicht am Schnee, sondern am Hund. In dem Fall kannst du schauen, was die Kamera dann als Belichtungszeit zu einer Blende vorgibt (oder in deinem Fall (TV-Modus): welche Blende zur Belichtungszeit), das manuell einstellen und dann ist es egal, wo der Hund im Bild ist. Also am Anfang raustesten, was führt an Blende/Belichtungszeit zur gewünschten Helligkeit und das eben manuell übernehmen. Bei bewölktem Himmel ändert sich da ja so schnell nichts.

    Ich tät es auch mal mit Auto-Weißabgleich probieren, zumindest bei meiner Kamera wird das grundsätzlich besser, als irgendeine andere Vorgabe...

    Ansonsten hängt es auch ganz stark von der Kamera ab, ob sie "Schnee" erkennt. Meine alte D70 hat da auch immer eine graue Masse draus gemacht, das kann meine jetzige doch um Längen besser...

  • Achja,

    ich bin verliebt in die Panasonic DMC-FZ150, nun heißt es sparen. Angeschaut habe ich sie mir heute bei Saturn, was ich allerdings nicht verstehe ist warum die FZ200 nochmal hundert Euro mehr kostet wenn sie, laut Testberichten, in der Handhabung und LEistung schlechter ist. Muss ich sicher auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!