Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
ich dachte so um die 500€
muss aber noch sparen
Das Objektiv kriegste dafür

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm, schwierig.
Ich würde dir zu einer gebrauchten 3-stelligen Canon raten (Wenn es denn Canon werden soll!?) und dazu dann das Canon 70-210/3.5-4.5 USM oder wenn es doch etwas mehr sein darf, dann das Canon 70-200/4.0 L USM Non IS und wenn es weniger sein sollte, dann wohl das Canon 75-300/4-5.6 USM.
Die Empfehlung ist jetzt nur mal auf die Hunde-/Actionfotografie ausgelegt
-
Zitat
Das Objektiv kriegste dafür

Sorry brauche keine profi kamera sondern nur was für den Privaten gebrauch...Hunde,Landschafts etc fotosMomentan bekomme ich die meisten guten Fotos sogar mit Handy (Samsung Galaxy S3) hin möchte aber auch was besseres haben
-
Zitat
Hmm, schwierig.
Ich würde dir zu einer gebrauchten 3-stelligen Canon raten (Wenn es denn Canon werden soll!?) und dazu dann das Canon 70-210/3.5-4.5 USM oder wenn es doch etwas mehr sein darf, dann das Canon 70-200/4.0 L USM Non IS und wenn es weniger sein sollte, dann wohl das Canon 75-300/4-5.6 USM.
Die Empfehlung ist jetzt nur mal auf die Hunde-/Actionfotografie ausgelegt
Was ist denn eine 3stellige Canon? (Modelle)Sorry kenne mich nicht so gut aus

-
Ich bräuchte eine Empfehlung für ne gute, aber nicht zu teure Kompaktkamera.
Im Februar gehts ab zum Skifahren, dabei würd ich gern knipsen. Meine DSLR geht selbstversändlich nicht mit auf die Piste.
Toll wäre was, dass ganz passable Bilder macht und nicht allzu teuer ist (falls doch mal was zu Bruch geht)
-
-
Miralady
Entweder was gebrauchtes, habe mir selber eine gebrauchte Nikon DSLR gekauft,
oder eine Bridge Kamera würde ich sagen
Je nachdem wie hoch deine Ansprüche sind!
-
Miralady: Ich denke für deinen Bedarf tut es auch eine 3stellige gebrauchte, also 450D, 500D oder sowas (jetzt von Canon) und dazu eines der genannten Objektive.
Vermutlich reicht auch diese hier:
, da wäre dann noch finanziell Platz für eins der genannten Teleobjektive.Oder eine Nikon mit gleich 2 Objektiven für unter 500 Euro:
-
Hihi,
die D60 hab ich auch,sie ist eigentlich ganz gut,aber wir sind noch auf Kriegsfuß und warten auf besser Wetter um eine Friedenspfeife zu rauchen :joint: -
Hallo an alle Foto Fotocracks,
ich habe mir vor ein paar Wochen die Canon EOS 1100D zugelegt & mir direkt ein Wechselobjektiv dazu besorgt: Canon EF-S 55-250mm f4.0-5.6 IS
Jetzt ist ja alles so schön verschneit und ich bin fleißig am fotografieren, aber es ist permanent bewölkt und die Fotos sind für mein Empfinden zu dunkel.
Für die Hundeaction fotografiere ich im Sportmodus, da kann ich keine Einstellungen (Farbe, Kontraste, Helligkeit) vornehmen.
Ich versuche mich da durchzufuchsen aber irgendwie bin ich zu blöd!
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Habt ihr mit der Kamera schon mal fotografiert?
Ich wäre für ein wenig Hilfestellung wirklich sehr dankbar!!!

-
Ich würde nicht unbedingt im Sportmodus fotografieren, sondern zumindest die Verschlusszeit selbst einstellen. Für Action 1/1000 oder kürzer (Tv wäre das dann als Modus). Dann würde ich immer im RAW-Format fotografieren, nicht jpeg. Mit RAW kann man später am PC noch viel mehr rausholen, weil die Kamera da mehr Bildinfo speichert. Und dann kann man z.B. mit DPP (müsste auf einer CD bei der Kamera dabeigewesen sein) am PC so Sachen wie Helligkeit, Kontrast etc. bearbeiten und dann in jpeg umwandeln.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!