Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube es wird das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM Objektiv. Naja, bis zum Frühling hab ich ja noch etwas Zeit zum Testen und überlegen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
So, ich hab zugeschlagen
Es wurde ein 50D und ein 70-200 4L. Bin schon ganz hibbelig
-
Maanu, schönes Bild von Kira
Aber wie gesagt, am Besten so den Ausschnitt legen, dass sie zu offenen Seite schaut. Alternativ würde ich dieses jetzt hochkant schneiden. -
Zitat
So, ich hab zugeschlagen
Es wurde ein 50D und ein 70-200 4L. Bin schon ganz hibbelig
Glückwunsch
Wie lange musst du denn warten?
-
Danke :)
Hoffentlich nur bis Ende der Woche, das Objektiv wurde heute verschickt, die Kamera morgen :) Das Buch dazu bekomme ich hoffentlich auch ende der Woche :)
-
-
Ich hab mir jetzt überlegt,nachdem ich die Easyshare Z990 von meinem Bruder geliehen undgetestet habe,das ich auf eine eigene digitale. Kompaktkamera sparen werde.Aber ich finde das diese Kamera manchmal sehr lange braucht zum Fokussieren und auslösen braucht,stell ich mich einfach nur an oder hat jemand nen Tipp für eine bessere Kamera?
-
Huhu!
Zur aktuellen Wettersituation:
Wie geht ihr mit euren Kameras um wenn ihr von der warmen Wohnung nach draußen in die Kälte geht oder umgekehrt nach einem kalten Shooting wieder rein kommt?Habe jetzt schon verschiedene Tipps gelesen, von einfach jeweils 30min warten, bis Tüte drumwickeln oder mit nem Handtuch abtrocknen.
Was ist denn da jetzt die beste Möglichkeit seine Kamera und Objektive zu schützen? -
Nix mache ich. Mit raus- und reinnehmen und fertig.
Nur Objektivwechsel mach ich dann nicht. Da dann die Kamera auch innen beschlagen könnte und das ist nicht so gut.
-
Zitat
Wie geht ihr mit euren Kameras um wenn ihr von der warmen Wohnung nach draußen in die Kälte geht oder umgekehrt nach einem kalten Shooting wieder rein kommt?
Raus nehm ich sie einfach mit, beschlagen tut sie ja nur, wenn sie länger draußen war. Wenn ich wieder reinkomme, lasse ich sie erstmal unten im Flur liegen, da ist es wesentlich kälter als im Rest der Behausung. Wenn ich lange draußen war, nehm ich den Akku raus. Irgendwann hol ich sie dann halt hoch...
-
Beim nach draussen nehmen mache ich auch nix besonderes. Wenn ich sie dann reinnehme, lasse ich sie aus, wechsel keine Objektive etc. bis sie wieder auf Zimmertemperatur ist. Wenns sehr kalt ist, soll man die Kamera draussen erst in eine Tüte einwickeln und drinnen in der Tüte lassen, bis sie warm ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!