Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
so sehen Fotoversuche von Manu aus
http://bafh.org/manu/original.JPG
f/4,5
1/1000
ISO 500
70-200 bei 135mm -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Puh, da ist aber vor allem die Umgebung doof... Wechsel zwischen Licht und Schatten und dann noch schwarzer Hund - das klappt ja oft nicht. Entweder sollte der Hund im Licht sein, wenn du ihn fotografierst oder die Bäume müssen weg
-
Oha.. ja, das sieht aber übel aus. Wie Tinka schon sagte, die Bedingungen bei diesem Bild waren einfach ganz, ganz schlecht. Aber wenn du magst, kriegen wir das hin
-
ich kann nichts für den Hund
ich biete euch gerne den gleichen Mist in blond
http://bafh.org/manu/original2.JPG
f/4
1/1250
ISO 800
70-200 bei 200mmgibt einfach unfähige Leute
-
aber damit ich nicht nur schlecht da stehe, hier noch ein Bildchen, was ich sehr mag, weils halt meine Maus ist :fondof:
Verbesserungsvorschläge natürlich immer gern
http://bafh.org/manu/original3.JPG
f/4
1/400
ISO 400
70-200 bei 200 -
-
Naja, dieser Wechsel aus Licht und Schatten ist halt immer doof, weil die Kamera nicht klarkommt. Da ist ein heller Hund ein bißchen besser, aber die Umgebung halt trotzdem doof.
Das letzte ist doch gut. Der weiße Brustpuschel ist ja geil
Allerdings hätte ich den Hund auf der anderen Seite des Bildes platziert.
-
joa, normal sollte sie ja nach links gucken
aber ich hab sie halt schlecht erzogen *g*
-
Zitat
aber ich hab sie halt schlecht erzogen *g*
Hör mir auf... Wir haben neulich Fotos von einer Fotografin machen lassen... Die Kröten haben selbst die simpelsten Sachen verweigert, weil sie so aufgeregt waren
(Zum Glück sind trotzdem schöne Fotos rausgekommen)
-
wir sollten uns auf nicht einstürzende Gebäude spezialisieren
ach ne halt, dazu brauch ich erst ein gutes Stativ
-
Grabsteine wären auch eine Option
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!