Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
die Canon-Datenblätter sind da sehr aufschlussreich
CF für die 7D
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Mal ganz knapp:
Vorteile der 50D ggü 40D: Display der 50D etwas besser, 5 Megapixel mehr, etwas größerer Pufferspeicher (also mehr Reihenaufnahmen möglich).
Von der Bildquali her nehmen sich beide wohl nicht allzu viel, auch Rauschverhalten soll recht gleich sein. Insgesamt sicherlich alles ein weniger besser als bei der 40D, ob du dafür nun mehr bezahlen willst, musst du entscheiden. :)Dankeschön :) Ich schlafe nochmal ne Nacht drüber und entscheide mich dann.
-
Ah gut oder auch eben nicht gut, die Dinger sind ja Schweineteuer
Naja, wenn schon denn schon. Danke euch -
Danke euch,das werd ich mal versuchen!
Eine Frage hab ich noch,Landschaftsaufnahmen mag ich gerne manuell fokussieren und später auch Makros,
kann man da für die Nikon D60 auch uralt Objektive nehmen?
Zum Beispiek sowas:
Ich weiß nicht bis jetzt krige ich mir manuellen Fokus bessere Bilder hin ^^
Und noch eine Frage,ich hatte mal versucht Bilder gegen die Sonne zu machen,so das die Objekte davor schwarz sind und der Rest dahinter halt sonnig.
Aber irgendwie sehen solche Bilder total verrauscht aus, und keine Spur von schwarz,
wie ihr merkt die Kamera und ich sind uns noch nicht grün,bin aber auch ein totaler Anfänger,
hoffe ich nerve euch nicht mit den Fragen!Externer Inhalt i47.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und überhaupt,warum sind Sonnenstrahlen drauf,ich hab doch gar keinen Sternenfilter drauf :grumbleshield:
-
Wenn ich mich nicht irre, dann hat Nikon sein Bajonett nie geändert, was bedeutet, dass du auf deine Kamera alle möglichen Nikkor-Objektive draufschrauben kannst, egal wie alt sie sind
-
-
Hallo liebe Foris, ich bin seit letztem Jahr stolze Besitzerin einer Canon 7D mit Canon EF 70-200mm 1:4L Objektiv und bin auf der Suche nach einem sehr lichtstarken Weitwinkelobjektiv. Könnt ihr mir vielleicht ein Objektiv empfehlen?
Danke
-
@Hecuda: Die Sonne steht zu hoch. Du musst die Sonne wirklich hinter dem Objekt haben, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Externer Inhalt www.tinkas-viechereien.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Melli: Ich hab ein tamron 17-50mm 2:8 und bin damit sehr zufrieden.
-
Tinka Das Tamron hatte ich auch schon im Auge
-
Zitat
Hallo liebe Foris, ich bin seit letztem Jahr stolze Besitzerin einer Canon 7D mit Canon EF 70-200mm 1:4L Objektiv und bin auf der Suche nach einem sehr lichtstarken Weitwinkelobjektiv. Könnt ihr mir vielleicht ein Objektiv empfehlen?
Danke
Ich hab auch das Tamron 17-50 und bin sehr zufrieden damit. Aber es gibt viele (U)WW-Objektive. Willst du noch mehr WW, also sowas Richtung Sigma 10-20mm? Ich hab das ein paar Mal ausprobiert, ist auch sehr gut, wenn man ein gutes Exemplar erwischt.
-
Ich bin hier auch nicht die einzige, die das hat und damit zufrieden ist, wenn ich mich recht erinner. Canon hat halt irgendwie nichts vergleichbares, was erschwinglich ist. Da fand ich das eine gute Alternative und hab die Anschaffung auch nie bereut :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!