Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Ja, man kann den Stabilisator (IS) ausschalten. Aber wenn man ihn eh nicht braucht (ich z.B. vermisse ohne Stabi absolut nichts), muss man dafür auch nicht fast den doppelten Preis zahlen. Dann eben lieber das besser Objektiv (nämlich das 2.8er), ebenfalls ohne IS, das entspricht preislich etwa dem 4L mit Stabi. Das 2.8er ist dann eben noch lichtstärker, also noch geeigneter für Hunde. Wobei das 4L auch durchaus reicht...

  • Außerdem ist es auch eine Frage von Gewicht...

    Das Canon 70-200 4L IS USM ist mit ca 800g noch erträglich,
    das Canon 100-400mm IS USM wiegt knapp das doppelte mit ca. 1,4 kg (genauso wie das Canon 70-200mm 2.8 mit Bildstabi und ohne)

    ... ganz ehrlich da überlegt man sich schon manches mal ob man die Kamera nur für ein paar Schnappschüsse tatsächlich mitschleppen will !

  • Habe mich jetzt mal fix um das 2.8er kundig gemacht
    Das Gewicht scheint ein absolutes No-Go zu sein, wenn man es des öfteren mit sich herumschleppen will...
    Puhh... na ich werd mir die Dinger im Geschäft ja eh mal snschrauben lassen

  • Huhu ihr lieben,
    sagt mal wie kriegt man diese Augen weg?
    Habe Gimp,mit rote Augen Korrektur geht es nicht ;)

    Bitte nicht allzzusehr schimpfen wegen diesem Foto,
    ist mein erster Versuch mit dieser Kamera überhaupt,
    und das Licht war grausig ^^
    Die Kam und ich sind uns noch total fremd,das Chaos im Hintergrund istvom Kind.

    Abgesehen vom Rest,sitzt der Fokus so? Habe manuell fokussiert.
    Wo kann man Exiifs sehen?

    Externer Inhalt i45.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hi,

    also wenn hier dolle geschimpft würde, dann wäre das das falsche Forum für mich ;) und der falsche Thread zudem, denn hier soll man ja Tips bekommen ;)

    Ich hab leider kein Gimp, aber mit der automatischen Korrektur klappt es bei mir nur selten. Bzw kann es sein, dass Du den Bereich der korrigiert werden soll markieren musst. Dazu sollen aber bitte diejenigen was schreiben, die mit Gimp arbeiten. Sonst erzähl ich hier was Falsches und das wäre auch nicht Sinn und Zweck der Sache.
    Ich kann es auf dem Handy nicht ganz genau sehen, aber ich würde sagen, dass der Fokus schonmal auf dem Hund sitzt, vielleicht nicht ganz auf dem Gesicht (aber vom Handy isses sehr schwer zu beurteilen)
    Wo hast Du denn manuell fokussiert?
    Die Einstellungen findest Du zum Beispiel bei rechte Maustaste "Eigenschaften" wenn es als JPEG gespeichert ist.

    Die Profis werden sich noch melden denk ich.

    Ich hab auch erst seit Weihnachten meine erste DSLR und friemel mich derzeit durch die Einstellungen und das Handbuch und warte auf schönes Wetter zum Outdor-Test.
    Leider sind die Indoorbilder ohne Blitz rauschend (weil hohe Iso) und die mit Blitz eben dann mit roten Augen.

  • Huhu,

    ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Korrektur roter Augen tatsächlich nur bei roten Augen halbwegs funktioniert, also beim Menschen. Bei Pferden und Hunden versagt diese Korrektur bei mir auch bei Photoshop.

  • Zitat

    Huhu ihr lieben,
    sagt mal wie kriegt man diese Augen weg?
    Habe Gimp,mit rote Augen Korrektur geht es nicht ;)

    Abgesehen vom Rest,sitzt der Fokus so? Habe manuell fokussiert.
    Wo kann man Exiifs sehen?

    Nachträglich bekommt man die Blitzaugen mEn nur beim Menschen weg. Da hilft nur beim fotografieren schon drauf zu achten, dem Hund nicht frontal in die Augen zu blitzen. Da reicht es schon wenn Hundi ein bisschen zur Seite blickt.

    Ich habs noch nicht probiert, aber es könnte auch klappen, wenn du etwas Brotpapier locker über den Blitz klebst.

    Der Fokus sitzt soweit ich das bei der Bildgrösse beurteilen kann.

    Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera, welche mit welchem Objektiv ist es denn jetzt geworden.

  • Zitat

    Habe mich jetzt mal fix um das 2.8er kundig gemacht
    Das Gewicht scheint ein absolutes No-Go zu sein, wenn man es des öfteren mit sich herumschleppen will...
    Puhh... na ich werd mir die Dinger im Geschäft ja eh mal snschrauben lassen


    Seh ich ned so xD .. Ich schlepp das Zeug + Stativ + andere Objektive auf den Berg und wieder zurück, durch die schwedische Pampa und find's ned schlimm.

    ..Das 100-.400 hätte ich auch gerne, aber nicht für Hundefotografie sondern für Wildtiere, Vögel usw.

  • Zitat


    Seh ich ned so xD .. Ich schlepp das Zeug + Stativ + andere Objektive auf den Berg und wieder zurück, durch die schwedische Pampa und find's ned schlimm.


    Geht mir auch so. Man gewöhnt sich dran, find ich. Und ich würd mich tot ärgern, im entscheidenden Moment nicht die entsprechende Ausrüstung dabei zu haben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!