Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ja aber WAS stellst du manuell ein ohne Verschlusszeit, Blende und ISO?
Den Modus? Das ia ja trotzdem Automatik.Was is denn Verschlusszeit?
*schäm* ich schau grade mal nach
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sag uns doch einfach, was du unter "manuell" verstehst...
-
Das kann ich alles einstellen:
-ISO
-AF Rahmen (wo der Fokus sitzen soll, z.B Mitte, Gesichtserkennung), -AF Feld Grösse
-Kontinuierl. AF (fokusiert kontinuierl. Bis Auslöser angetippt wird)
-Servo AF (hält Fokus beim antippen des Auslösers in blauem Rahmen)
-AF Hilfslicht
-IS Einstellungen gibts auch noch (???)
Weis jetzt nicht ob das alles weiterhilftHabs einfach mal aufgeschrieben. Aber von Blende oder Verschlusszeit hab ich nichts gefunden.. Vllt heisst das bei mir auch anders? Kann das sein?
-
Nö, das kann man bei den Kompakten einfach nicht einstellen. Ich hab mal bei meiner Ixus versucht die Blende zu ändern und bin daran auch verzweifelt... Es gibt eine Belichtungskorrektur, aber da hört es dann auch schon auf.
-
Zitat
Stand vor der Entscheidung ob 7000 oder 300s.
Hatte mich dann auf die 300s festgelegt und mir wurde in Nikonshops unabhängig voneinander von 2 Fotografen davon abgeraten.Ne Diskussion dazu gabs hier.
Mir hat der Pufferspeicher bisher locker gereicht und sie is echt schnell.
Die letzten Fotos in meinem Thread sind mit der gemacht und ich würd dir dringend raten die Fotos von Pacolino im oberen Link anzusehnfotografierst du auch im RAW? Wie lange kannst du "Dauerfeuer" betreiben?
Hallo Brina,
beides auf einmal ist leider nicht drin,
70-300 VCD Tamron fände ich ganz nett (hatte ich letztes Jahr kurz aber die D3000 hat es im Gegensatz zur geliehenen D90 nicht so gut gepackt, deshalb habe ich es wieder zurückgeschickt )oder was Lichtstarkes, da muss ich dann einmal schauen.
Ich muss alles nach und nach kaufen und da mein Body teilweise Probleme macht wird er als erstes ausgetauscht. Mich stört das sehr starke rauschen der d3000 und das die Serienbildrate nicht sonderlich toll ist
Rennbilder bekomme ich da ehr im Einzelmodus und dem richtigen Moment hin, dass soll sich ändern.
Hatte heute beide Kameras in der Hand und die d300s fühlte sich irgendwie besser in meinen Händen kann, die D7000 war aber auch nicht übel und es ist eben doch ein Preisunterschied.
Hast du Deinen Body neu oder gebraucht gekauft?
-
-
Oh moment! Habs gefunden! Muss auf AV Modus stellen dann kann ich Blende und Verschusszeit einstellen :) aber was is das den nu? :ops
-
Blende reguliert den Lichteinfall.
Verschlusszeit: Umso höher du sie einstellst (Zahl nach oben), desto schneller löst die Kamera aus. Bei Actionfotos nutzt man daher meist eine ziemlich hohe Verschlusszeit (ich nutze meisten 1/1250).
Blende je nach Lichteinfall, ich fotografiere meist mit Offenblende (kleinstmögliche Zahl), sollte es zu hell sein, korrigier ich nach und setz die Zahl höher.Dann fällt weniger Licht auf die Linse und das Bild dementsprechend dunkler.
Mit der ISO kannst du auch die Helligkeit einstellen, oft geht damit auch die "Auslösegeschwindigkeit" der Kamera einher. -
Zitat
Blende reguliert den Lichteinfall.
Verschlusszeit: Umso höher du sie einstellst (Zahl nach oben), desto schneller löst die Kamera aus. Bei Actionfotos nutzt man daher meist eine ziemlich hohe Verschlusszeit (ich nutze meisten 1/1250).
Blende je nach Lichteinfall, ich fotografiere meist mit Offenblende (kleinstmögliche Zahl), sollte es zu hell sein, korrigier ich nach und setz die Zahl höher.Dann fällt weniger Licht auf die Linse und das Bild dementsprechend dunkler.
Mit der ISO kannst du auch die Helligkeit einstellen, oft geht damit auch die "Auslösegeschwindigkeit" der Kamera einher.Vielen vielen dank!
jetzt bin ich um einiges klüger!
Danke dir :) -
Zitat
-Kontinuierl. AF (fokuesiert kontinuierl. Bis Auslöser angetippt wird)Genau das ist dein Problem. Alle spiegellosen Kameras, dazu gehören Systemkameras, Bridges und Kompakte, arbeiten mit Kontrastautofokus. Das heisst das Objektiv fährt vor und zurück bis auf dem Sensor der höchste Kontrast gemessen wird, dann meldet die Kamera Auslösebereitschaft. Der AF kann bei diesem System nur nach geführt werden, wenn die Kamera scharf meldet, ist der Hund aber schon wieder ein Stück weiter.
Geschwindigkeit vorausberechnen kann nur der Phasenautofokus und der braucht einen Spiegel.Mit den Spiegelosen kann man auch Bewegungsfotos machen. Das funktioniert über vorfokusieren und den Hund in den Fokus laufen lassen. Das braucht aber ein bisschen Übung.
-
Zitat
Hallo Brina,
beides auf einmal ist leider nicht drin,
70-300 VCD Tamron fände ich ganz nett ...
Hast du Deinen Body neu oder gebraucht gekauft?
Ich hatte mir den Body neu gekauft und hatte am Anfang lange Zeit auch nur dieses Objektiv dran:
Bei gutem Wetter kann man damit auch gute Actionbilder machen. Diese hier sind u. a. mit dieser Kombination entstanden:
Externer Inhalt www.sweetrabbits.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.sweetrabbits.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.sweetrabbits.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!