Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Oder fotolehrgang.de oder die Bedienungsanleitung der Kamera oder einfach mal verschiedene Einstellungen ausprobieren und dann sehen, was passiert..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So schnell kanns gehen. Nächste Woche zieht das Tamron 17-50 2.8 bei mir ein
-
Glückwunsch
-
Mag mir mal einer Landschaftsfotos zeigen, die er mit dem 17-50er von Tamron aufgenommen hat? Wäre super :)
-
Nicht viel Landschaft, aber vielleicht ist in den 2 Posts vom See ein Bild bei, mit dem du was anfangen kannst
https://www.dogforum.de/black-and-blon….html#p10749999
gesendet vom Handy
-
-
Da ich gerade am falschen Computer bin, bin ich mal so frech und geb dir den flickr-Link zu einigen Bildern von mir mit dem Tamron.
Im Dänemarkalbum sind alle Landschaftsbilder damit entstanden, wenn du dann noch Lust hast weiter zu klicken, sind auch die Bilder in der sächsischen Schweiz alle damit entstanden
-
Zitat
*heeeeeul*
Meine Kamera neigt sich dem Ende zu.
Ich hab sie nächstes Jahr im April sechs Jahre, ist ja schon eine lange Zeit.
Jetzt bin ich am Überlegen von Olympus zu Canon zu wechseln. Ne zweistellige soll es werden, das 70-200 4L , das 50er 1,8 und gerne noch das 17-50er von Tamron.... jemand nen Goldesel zu verschenken?... von unterwegs via S4 Mini using Tapatalk
Oh na dann bin ich aber gespannt :) Wann isses denn soweit?
Ach und nein, Goldesel ist nicht mehr verfügbar, nachdem ich mir den weißen "Totschläger" gegönnt habe *g*
-
Lange lange laaange gespart...
Gestern war dann endlich mein Traumobjektiv in der Post!
Canon 100-400L IS USM
jetzt müsste dann nurnoch das Wetter passen -.-
Externer Inhalt farm3.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt farm6.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das war mal der erste kleine "mal gucken wie das zu handeln ist" Test ^^
-
Coole Brennweite!
Welche Blende hat das Teil? -
4,5-5,5
Ist jetzt kein Lichtmonster aber für eine 2.8er 400 Festbrennweite fehlt mir dann auch in einigen Jahren noch das Geld
und ich finde es in dem Fall dann auch leicht übertrieben (zumal ich nicht wissen möchte wie schwer das dann ist... beim 100-400 muss ich mich ja jetzt schon an das Gewicht gewöhnen).
Ich wollte eine 400er Brennweite mit schnellem AF für die Fotografie bei (hauptsächlich) gutem Wetter und jetzt muss die Zeit zeigen ob die guten Kritiken überzeugen. ich bin aber guter Dinge ^^.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!