Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    hm, und worüber verkauft ihr sowas?


    Ich verkaufe auch absolut alles was ich nicht mehr brauche/benutze, hab aber beruflich eine sehr nette Möglichkeit einen großen Mailverteiler zu nutzen über den ich fast mein ganzes alten Nikon Equipment vertickt hab !


    Wenns irgendwie geht DSLR Forum oder "ebay kleinanzeigen", da man bei Ebay mittlerweile 9% Verkäuferprovision zahlt, das find ich schon heftig.
    Ich versuchs also immer erstmal privat um dieses Geld zu sparen und biete dann Paypal an.
    Allerdings sollte man bei Ebay Kleinanzeigen keine Handynummer reinstellen (im öffentlichen Inet ja eh nicht), aber besonders bei Elektronik Artikeln meldet sich Haufen "lustiger" Leute :roll:


  • Ich sehe es doch nur auf dem Handy. ;)


    Muss es mir mal heute nacht genauer betrachten.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Zitat

    Ob Canon, Nikon oder Sony ist halt egal. Die Nikon D3200 ist das aktuelle Einsteigermodell und kann alles was du brauchst zum Einstieg. Die Objektive machen dich erstmal flexibel und wenn du dich dann reingefuchst hast wirst du ungefähr wissen wo es noch fehlt.


    Dazu empfehle ich halt auch immer nochmal Geld für Adobe Lightroom um einen guten Workflow fürs Aufbereiten der Bilder zu etablieren.


    Lerne vorallem zuerst mal richtig belichten, das wirst du immer brauchen.



    Danke erstmal Euch allen für die echt hilfreichen Tipps! Habe nochmal das WWW durchforstet und bin auf die Pentax K30 gestoßen, siehe hier:


    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00861DGWO?vs=1


    Was haltet Ihr davon?
    Unabhängig von der Marke: Würde ein Objektiv mit 200mm für den Anfang ausreichen, oder ist es sinnvoller gleich in die 300mm zu investieren?

  • Das 1.2 - Unendlich ist, glaub ich die "Entfernungseinstellung"... wenn ein Objektiv zirka 1,2m weit entfernt ist. Oder eben dann darunter ab 2,5m....oder?! Zumindest benutz ich die Teile auch immer so und der Fokus greift, wenn "passend" eingestellt auch besser. Kann natürlich auch voll daneben liegen... habs nur intuitiv so gemacht :lol:

  • Der Schalter 1,2 bzw. 2,5 ist die Naheinstellgrenze, also die Mindestentfernung zum Objekt damit das Objektiv scharf stellen kann.


    ft ist einfach die Entfernungsangabe in Fuß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!