Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Dass ab D7000 ein Motor in der Cam ist, bringt aber wiederum nur bedingt was ;)
    Ich krieg mit meiner AF 85er keine gscheiten Bewegungsbilder hin. Is einfach zu langsam, trotz internem Motor ;)
    Also "muss" man bei den Teleobjektiven wieder auf die AF-S greifen.

  • Zitat

    Haben oder hatten eure Canon 60D Kameras eigentlich Probleme mit der Gummierung? Ich tendiere eher zur 60D aber das mit der losen Gummierung hat mich etwas abgeschreckt.


    Also bei meiner 60D löst sich gar nichts ab. Sie ist allerdings auch noch kein Jahre alt, war aber gut in Gebrauch. Bei meiner 550D löst sich die Gummierung minimal in einer Ecke, das ist aber auch absolut nichts dramatisches und wäre bestimmt schnell wieder behoben.

  • Bei der 60D meines Sohnes löst sich nichts ab, er hat sie das zweite Jahr sehr aktiv, gerade im Outdoor-Bereich in Gebrauch.


    Wo kommt diese Problematik her (geistert das gerade durch Foren, oder ist hier ein akuter Fall bekannt), dass sich die Gummierung ablösen soll, habe ich ja noch nie von gehört :???:

  • Zitat

    Dass ab D7000 ein Motor in der Cam ist, bringt aber wiederum nur bedingt was ;)
    Ich krieg mit meiner AF 85er keine gscheiten Bewegungsbilder hin. Is einfach zu langsam, trotz internem Motor ;)
    Also "muss" man bei den Teleobjektiven wieder auf die AF-S greifen.


    Was heißt denn "ab"? Die D90 hat auch einen und selbst die uralte D70

  • Meine 60D ist seit gut 2 Jahren nicht wenig in Benutzung und da löst sich auch überhaupt nichts ab. Sieht fast aus wie neu (damit geh ich nicht mal besonders pfleglich damit um...) :D

  • Zitat


    Was heißt denn "ab"? Die D90 hat auch einen und selbst die uralte D70


    Ahja stimmt, sorry!
    Übrigens grad eben wieder probiert, meine AF 85er is viel zu langsam..



    Beim 80-200er weiß ich nicht.
    Lucy Lou du hast das oder?
    Zahlt sich das aus?

  • Ja, das habe ich. An der D90 hat es eine gute Trefferquote auch in Bewegung gehabt, an der D70 nicht :roll: (im Fotothread sieht man da einen Übergang D70 - D90 - wieder D70 - D7000). Mit der D7000 hat es allerdings nicht wirklich funktioniert, ein Fehlfokus?! Ich weiß es nicht. Da ich eh schon länger mit der Motor-Variante geliebäugelt habe, ist diese dann im Rahmen eines guten Angebots eingezogen und den Unterschied merkt man schon. Aber an der D90 war ich immer zufrieden damit. Und es wird bei mir bleiben, das Geld, das ich dafür noch bekäme, ist mir die "Rückversicherung" zum Neuen nicht Wert. Als die D90 im Meer versunken ist, wusste ich die D70 immerhin auch wieder zu schätzen :lol: . Die D70 darf auch hier ihren Lebensabend verbringen.

  • Zitat

    Roter Pinscher


    Naja aber für die Bearbeitung brauche ich ja kein Ps ,
    da reicht mein Lightroom völlig für aus,oder sehe ich das so verkehrt?


    Wenn ich es ganz auf die Spitze treiben würde, wäre LR nur für Korrekturen und in Photoshop fängt die Bearbeitung an.


    Der Übergang ist fließend, aber LR ist nunmal zunächst nur Korrektur von Licht/Helligkeit oder vorallem Farbanpassungen, sowie Nachschärfen.


    Das kann PS auch alles, aber du kannst halt in LR nicht mehrere Bilder zusammenfügen oder Pixel für Pixel editieren.


    Wenn jemand also nicht Bearbeiten möchte, würde ich ihm immer noch Korrekturen zugestehen, weil diese halt notwendig sind (macht sonst die Kamera automatisch *pfui*)


    Zitat

    Wo kommt diese Problematik her (geistert das gerade durch Foren, oder ist hier ein akuter Fall bekannt), dass sich die Gummierung ablösen soll, habe ich ja noch nie von gehört :???:


    Kleber ist ja eine recht komplexe Geschichte. Oft Warm/Kaltwechsel oder unterschiedliche Feuchtigkeiten etc pp.


    Meine D90 hatte das Problem auch und es wurde kostenlos in Düsseldorf beim Servicepoint von Nikon ersetzt. Würde ich mir erst Gedanken zu machen wenn es passiert und dann beheben lassen.


    Zitat

    Übrigens grad eben wieder probiert, meine AF 85er is viel zu langsam..


    Welches ist das denn? Also das 85f1.8 ist ganz okay, das 85f35 macro eine echte Gurke (macrobedingt)


    Zitat

    Ja, das habe ich. An der D90 hat es eine gute Trefferquote auch in Bewegung gehabt, an der D70 nicht :roll: (im Fotothread sieht man da einen Übergang D70 - D90 - wieder D70 - D7000). Mit der D7000 hat es allerdings nicht wirklich funktioniert, ein Fehlfokus?!


    Hier sind aber auch 2-3 Generationen Unterschied. Wenn man einen Stangenantrieb hat kommt es wieder stärker auf den Body an. Eine D300/D700 hat z.B. einen deutlich schnelleren/stärkeren Motor als die D90. D7000 hab ich jetzt keinen Vergleich.


    Finde es nur wichtig Einsteigern da nicht das Gefühl zu geben das sie etwas "verpassen" und dann zur Konkurrenz laufen ;) Ein Motor ist halt in den meisten Fällen nicht notwendig.


  • Das aktuelle LR5 hat neben dem neuen, beworbenen und wirklich guten Entzerrungs-Tool auch ein deutlich verbessertes Staubentfernungswerkzeugl mit dem sogar Kühle aus einem Bild entfernt werden können :-)


    Seit ich LR5 benutze, brauch ich PS fast nicht mehr um Fotos nachzubearbeiten. Aus meiner Sicht hat Abobe bei LR5 genau an der richtigen Stelle nachgelegt.


    LG Roger


    LR5-Galerie: http://zorro.li/fotos/2013/

  • Zitat

    Hier sind aber auch 2-3 Generationen Unterschied. Wenn man einen Stangenantrieb hat kommt es wieder stärker auf den Body an. Eine D300/D700 hat z.B. einen deutlich schnelleren/stärkeren Motor als die D90. D7000 hab ich jetzt keinen Vergleich.


    Finde es nur wichtig Einsteigern da nicht das Gefühl zu geben das sie etwas "verpassen" und dann zur Konkurrenz laufen ;) Ein Motor ist halt in den meisten Fällen nicht notwendig.


    Ich verstehe gerade nicht, worauf du hinaus willst :???: . Ich schrieb doch, dass ich an der D90 mit dem Objektiv zufrieden war (mit der D90 selbst im übrigen auch sehr und klar liegt da eine Menge Entwicklung zwischen der D70 und der D90...). Oder auf welchen Motor willst du da hinaus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!