Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Okay :smile: Ich les im Moment nur immer so viel von "Vollformat" usw. Meist.... "Verkauf wg. Systemwechsel bzw. zu Vollvormat" :D

    Kommt man Fotografisch nicht weiter, wird gern am Equipp geschraubt. Auch wenn ich keine Zahlen kenne, bei den meisten ist es nur ein "Motivator", der teuer erkauft wird.

    Also für viel Hallensport oder Hochzeiten ist es schon angebracht. Aber muss jeder selber wissen wieviel Geld er hat und wie oft er es wirklich nutzt. Für einmal im Jahr kann man auch mal was leihen.

  • Uff, ich bin ja auf den Glaskugeltrend aufgesprungen. Hab mir eine zum Knipsen (8cm Durchmesser) bei ebay geholt. Aber von wegenlupenrein :(
    Die hat ne fette Schliere genau in der Mitte.

    Kann mir jemand eine Auktion o.Ä. empfehlen, wos wirklich kristallklare lupenreine Fotoglaskugeln gibt? :(

  • Maanu:
    da wollt ich erst bestellen. Die Kugel ist aber dort derzeit nicht lieferbar. Bei den "anderen Händlern" hat der jenige, der die noch anbietet total schlechte Bewertungen bzgl. der Fotokugel bekommen :/ Im Text selber steht auch, dass andere Händler Fakes verkaufen. Daher hab ichs dort nich geholt :/

  • Zitat

    Ich spare auf die 5D Mark III. Ob's unbedingt sein muss? Wahrscheinlich nicht unbedingt, aber der haben-wollen-faktor spielt halt auch mit rein.

    Ich brauch öfters hohe ISO Werte, Innenräume, Vortragende usw. , fotografiere viel Landschaft vielfach auch mit Langzeitbelichtungen. Bewegungsbilder/Hundefotografie ist eher ein Nebenschauplatz

    Ich hatte damals überlegt die 1D Mark III zu nehmen/darauf zu sparen, die gibts ja so mit 30.000 Auslösungen zum Neupreis der 7D.
    Aber was mich bei Vollformat abschreckt sind die Objektivpreise, besonders für UWWs und Normalzooms etc.

  • Zitat

    Ich hatte damals überlegt die 1D Mark III zu nehmen/darauf zu sparen, die gibts ja so mit 30.000 Auslösungen zum Neupreis der 7D.
    Aber was mich bei Vollformat abschreckt sind die Objektivpreise, besonders für UWWs und Normalzooms etc.

    Die 1d Mark III hat auch kein Kleinbildformat. "28,1 mm × 18,7 mm" und einen Faktor von etwa 1.3

  • Zitat

    Ich hatte damals überlegt die 1D Mark III zu nehmen/darauf zu sparen, die gibts ja so mit 30.000 Auslösungen zum Neupreis der 7D.
    Aber was mich bei Vollformat abschreckt sind die Objektivpreise, besonders für UWWs und Normalzooms etc.


    Bei mir ist's zudem auch das zusätzliche Gewicht das sowohl vom Body (fast vernachlässigbar) aber halt auch von den Objektiven ausgeht. Is ja jetzt schon ne elendige Schlepperei :D

    Die Entscheidung ist auch noch nicht sicher, aber sparen muss ich so oder so. Meine 40D funktioniert zwar noch tadellos, ist aber echt viel bei Wind und Wetter im Einsatz, hat bald 150.000 Auslösungen voll und ich geb mich da nicht der Illusion hin, dass sie mich noch 5 Jahre begleitet :) Ersetzen tu ich sie nicht. Wenn sie hin is, isse hin und dann wird richtig drüber nach gedacht, was gekauft wird.

  • :ops: ich komm mal mit 'ner ziemlich "blöden" Frage; und zwar hab ich vom Bearbeiten so ziemlich überhaupt gar keine Ahnung, auf dem Rechner hab ich Gimp, welches ich aber eigentlich nur zum Gradestellen der fotografierten Gemälde/Zeichnungen meines Onkels nehm - viel mehr kann ich nicht...
    Jetzt hab ich aber das Problem das Puck + Rottweiler auf einem Foto einen ziemlich abgesoffenen Rottweiler ergeben - hab jetzt a weng rumprobiert, bekomm die Fotos nicht gerettet. Habt ihr vielleicht Tipps, an welchen "Schaltern" ich "drehen" muss?
    Ach so, hier mal ein (unbearbeitetes) Beispielbild:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!