Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Das mit dem Rauschen ist was, was mich echt stört :/ Hätte gern ne Kamera genommen, die da vielleicht etwas besser ist, als meine 550D... mir fällts da erst so ab 800-1600 auf. Ich brauchs selten, weil ich eh vor allem auf Feldern und Wiesen knippse, aber heute hätt' ichs gut gebrauchen können. Also "gutes" Rauschverhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich schraub die 7D in Räumen auch ohne Bauchschmerzen mal bis ISO 2000 hoch, klar sieht mans vorallem im schwarz, aber untragbar ist es nicht...ich bearbeite dann einfach ein bisschen anders und dann schauts aus wie gewollt
aber klar, eine Vollformat ist es eben nicht... -
Nachdem ich überlege, ob ich wenn ich mal wieder Geld habe mir eine 7D hole, anstatt meine 50D reparieren zu lassen ... Könnte einer der 7D Nutzer mal ein Bild ohne große Bearbeitung bei z.B. iso 500 zeigen wo es scheinbar rauscht ? Bzw auch mal bei Iso 1600 oder so .
-
Juhuu hab ne 7D gekauft
von unterwegs...
-
Worauf würde bei euch die Wahl fallen, wenn ihr eine Vollformat wollt? Oder welche habt ihr und warum?
Außer, diese Sache mit dem Cropfaktor hab ich bisher keinerlei Peilung, was an denen so unglaublich besser ist.
-
-
Zb freistellung..:)
von unterwegs...
-
Zitat
Worauf würde bei euch die Wahl fallen, wenn ihr eine Vollformat wollt? Oder welche habt ihr und warum?
Außer, diese Sache mit dem Cropfaktor hab ich bisher keinerlei Peilung, was an denen so unglaublich besser ist.
Ich spare auf die 5D Mark III. Ob's unbedingt sein muss? Wahrscheinlich nicht unbedingt, aber der haben-wollen-faktor spielt halt auch mit rein.
Ich brauch öfters hohe ISO Werte, Innenräume, Vortragende usw. , fotografiere viel Landschaft vielfach auch mit Langzeitbelichtungen. Bewegungsbilder/Hundefotografie ist eher ein Nebenschauplatz
-
Zitat
Worauf würde bei euch die Wahl fallen, wenn ihr eine Vollformat wollt? Oder welche habt ihr und warum?
Außer, diese Sache mit dem Cropfaktor hab ich bisher keinerlei Peilung, was an denen so unglaublich besser ist.
MaYaL: Tut mir leid, da kann ich dann auf die Distanz auch nicht mehr wirklich helfen.
Zum Thema KB/Crop: Freistellung ist zwar besser aber ab 50mm schon kein Kampfkriterium mehr. Das würde ich nicht unbedingt als Hauptkriterium sehen. Gerade im Telebereich möchte man manchmal sogar lieber _mehr_ Schärfentiefe haben.
Richtig schön und gezielt freistellen kann man halt mit 4x5 Großbildkameras.
Der absolute Vorteil einer "Vollformat" ist halt der Sucher. Es ist super angenehm dadurch zu schauen und die ISO Werte sind bei gleichem Baujahr schon deutlich besser.
Was gegen eine Vollformat spricht ist das man nicht nur beim Body sondern auch bei den Objektiven draufzahlt. Gleichzeitig ist es auch deutlich schwerer, was definitiv für den ein oder anderen abschrecken wird.
Habe eine FF Ausrüstung und trage diese gerne zu Sportveranstaltungen oder auch wo ich mehr ein "Arbeitsgerät" brauche. Meine "immerdabei" hat einen Cropsensor und man kann bei "normalgutem" Licht keinen signifikanten Unterschiede in den fertigen 30x45 prints sehen.
Würde also keinem uneingeschränkt zu Vollformat raten, es hängt halt von vielen Faktoren ab und ist nicht "einfach besser".
-
Okay
Ich les im Moment nur immer so viel von "Vollformat" usw. Meist.... "Verkauf wg. Systemwechsel bzw. zu Vollvormat"
-
Welche hast du denn momentan?
von unterwegs...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!