Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Okay, danke
Damit lässt sich arbeiten.
Hab gerade noch ein Angebot gefunden...
Die 7D (Kaufdatum 01/12)
Alles zusammen 1300Euro inkl. Versand... Dafür, dass das alles so neu ist, dieser Preis? Der Wohnort ist nicht allzuweit von mir weg und testen wäre möglich. Wär ja ein Wahnsinnsangebot... gerade, weil ich ja 7D, das kleine Tamron eh haben will. Und das Canon wäre nun auch nicht sooo schlecht. Das 70-300 würd ich dann wohl weiterverkaufen...
Aber bei der Menge... die 7D wird ja alleine schon für 800Euro verkauft, das Tamron 17-50 mit Stabi auch um die 300 Euro ... dann der ganze Kleinkram dazu? Oder hab ich grad ganz falsche Vorstellungen
Die 7D liegt bei 775 und das 50er bei 80 Euro. Bleiben für beide Tamrons gut 250. Also schon nicht unrealistisch wenn die Geräte noch in gutem Zustand sind.
Die CF Karten sind ja auch nicht ganz günstig. Also wenn du das Kleingeld hast und es dir auch Vor-Ort anschauen kannst. Will wohl alles schnell und Problemfrei loswerden, man muss bei so bundles schon Rabatt geben weil es nicht unbedingt das ist was jeder haben möchte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
"Übrig" hab ichs grad nicht uuunbedingt. Aber es wäre zu verkraften, weil dann meine aktuelle Canon ein neues Zuhause suchen würde und dann ja wiederrum ein kleiner Betrag zurückkommt. Und dann geht das 70-300 ja auch wieder auf eine neue Reise... Hmmm! Ich schreib einfach mal hin. Gucken darf man ja
-
Sagt mal.
Ich möchte mir eigentlich wieder ein längeres Objektiv zulegen.
Hab ja momentan nur das 100er Macro.Eigentliche sollte die 200er FB hier einziehen.
Nun überlege ich aber aufgrund des Zooms doch wieder ein 4L zu holen oder sogar aufs 2.8 zu sparen.
Was würdet ihr machen ? -
Ob Zoom oder FB ist wohl meist echt Geschmackssache. Ich persönlich arbeite sehr gerne mit FBs. Ich hab auch nur noch ein Zoomobjektiv. Das 200er mag ich sehr gerne. Ich hatte mir mal für eine Weile das 70-200 2.8 geliehen (ohne IS). Tolles Objektiv, keine Frage, aber eben auch schwerer und unhandlicher als das 200er. Das 70-200 4 wäre mir fast zu lichtschwach. Wenn dir das 100er aber bei weniger Licht ausreicht, kann man ja das 4er für die Sonnentage holen. Das ist ja auch leichter als das 2.8er.
Aber ansonsten muss man das wirklich selbst entscheiden, ob einem FBs wirklich liegen. Manche kommen damit eben überhaupt nicht klar. -
Huhu...ich schäm mich ja ein bißchen, hier was zu posten, da ich ja ein absoluter Nullauskenner bin...
Kennt sich jemand mit Kompaktkameras aus? Ich will nur Schnappschüsse machen, sie sollte schnell auslösen, gut die Farben wiedergeben und einfach zu bedienen.
Hatte bis jetzt die Nikon Coolpix S100, wasserdicht und stoßfest und mit GPS. Für mich alles unnötig und außerdem find ich sie vom Bild her - vor allem in Räumen - nicht so toll, deshalb verkaufe ich sie wieder.
Also, falls es nicht zu peinlich ist, mag mir jemand einen Tipp geben? Darf schon in Preisklasse +/- 150 € liegen.
DANKE!!! -
-
Man müsste wissen mit was für einer Bildquali du zufrieden bist
Ich würde mich da nach einer Edelkompakten umsehen,da kannst du auch einiges selber einstellen.Und dann Testberichte von den Modellen die dir gefallen durchlesen,
und evtl. die Kundenbilder dieser Cams auf Amazon anschauen.Ich hab auch mal sowas gesucht,so als Mitnehmkamera neben der DSLR,
ich bin kläglich gescheitert,keine bessere Bildquali als mein Handy.Oder falls in nexter Zeit ein neues Handy ansteht mal nach dem Nokia Lumnia 1020 Ausschau halten wenn es raus ist,
ich war erst skeptisch wegen der Megapixel, aber sie soll wohl so gut sein,dass es keine Kompakte mehr braucht,
die Cam dieses Handys wurde von Zeiss entwickelt, einen der Top Hersteller im Kamera Bereich.Oder wenns etwas größer sein darf guck dich mal nach einer gebrauchten Bridge um
-
Mit den kleinen Kompaktkameras kenne ich mich leider nicht so aus.
ZitatDas 70-200 4 wäre mir fast zu lichtschwach. Wenn dir das 100er aber bei weniger Licht ausreicht, kann man ja das 4er für die Sonnentage holen. Das ist ja auch leichter als das 2.8er.
Naja, mit dem 4L kann man auch durchaus bei bewölktem Himmel gute Fotos machen. Es ist keinesfalls "nur" ein Gut-Wetter-Objektiv. Wobei das 2,8er dann natürlich schon die Nase vorne hat. -
Ja das ist mir schon klar. Mit ner 2,8er Blende ist man eben für alle Situationen gerüstet.
-
Zitat
Man müsste wissen mit was für einer Bildquali du zufrieden bist
Ich würde mich da nach einer Edelkompakten umsehen,da kannst du auch einiges selber einstellen.Und dann Testberichte von den Modellen die dir gefallen durchlesen,
und evtl. die Kundenbilder dieser Cams auf Amazon anschauen.Ich hab auch mal sowas gesucht,so als Mitnehmkamera neben der DSLR,
ich bin kläglich gescheitert,keine bessere Bildquali als mein Handy.Oder falls in nexter Zeit ein neues Handy ansteht mal nach dem Nokia Lumnia 1020 Ausschau halten wenn es raus ist,
ich war erst skeptisch wegen der Megapixel, aber sie soll wohl so gut sein,dass es keine Kompakte mehr braucht,
die Cam dieses Handys wurde von Zeiss entwickelt, einen der Top Hersteller im Kamera Bereich.Oder wenns etwas größer sein darf guck dich mal nach einer gebrauchten Bridge um
Danke Hecuda!
Naja, die beste Quali, die man eben rausholen kann aus so KompaktenEin Handy steht nicht an, bin ganz zufrieden mit meinem Cypershot, die auch ne passable Kamera hat für ihr Alter.
Meine Mutter hat eine recht alte Pentax (ca. 2004) mit schwenkbarem Bildschirm, die macht hervorragende Bilder, gestochen scharf! Sowas in der Art dachte ich mir.
Edelkompakte? Was ist das denn, nur zum Bleistift, damit ich in etwa weiß, wonach ich suchen muss? -
Ich habe mir vor einigen Jahren die (damals neue) Canon Powershot S90 gekauft - davon gibt es inzwischen diverse Nachfolgemodelle. Sie hält zwar mit der DSLR nicht mit, macht aber für eine Hosentaschenkamera durchaus gute Bilder. Wichtig für mich war, dass ich alles manuell einstellen kann und mich nicht auf irgendwelche Motivprogramme verlassen muss. Sie macht die Aufnahmen - zumindest bei Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik und Manuell - auch im Raw-Format. Kann sein, dass das bei den neueren Modellen auch auf die Motivprogramme ausgedehnt wurde.
Nur mal so als Vorschlag - mit mehr Erfahrungen zu Kompakten kann ich nicht dienen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!