Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Oh, die 500 N war auch meine erste eigene Spiegelreflex :) (muss ich mal wiederbeschaffen... hat mein Ex noch bei sich. Der benutzt die eh nicht mehr, nachdem er sich dann doch irgendwann eine DSLR gegönnt hat und vorher immer mit meiner und seiner Kamera unterwegs war, um flexibler zu sein :D)

  • Zitat

    Die Herausforderung reizt mich jetzt. Wenn man solche alltäglichen Selbstverständlichkeiten wie Iso-Einstellung, AF, Serienbild, usw nicht mehr hat, und tagelang auf die Ergebnisse warten muss, wird Fotografie wieder spannend. ;)

    Wieso tagelang warten? Negativlabor einrichten und los gehts. S/W ist richtig einfach, Farbe auch nicht viel schwerer. Würde dir spontan einen richtigen S/W Film empfehlen. Ich mag ja Kodak TMax100/400 in Kodal Xtol. Xtol riecht so lecker nach Vitamin C.... :D

  • Wo wir schon bei Retro sind... ich hatte letztens das Makroobjektiv von Soligor (den Jogurtbecher) von meinem Vater an meiner Nikon D7000, aber ich habe es ums Verrecken nicht hinbekommen, damit wirklich zu fotografieren. Die Blende muss ich ja am Obi einstellen, aber der Rest funzte einfach überhaupt nicht.

  • Zitat

    Wo wir schon bei Retro sind... ich hatte letztens das Makroobjektiv von Soligor (den Jogurtbecher) von meinem Vater an meiner Nikon D7000, aber ich habe es ums Verrecken nicht hinbekommen, damit wirklich zu fotografieren. Die Blende muss ich ja am Obi einstellen, aber der Rest funzte einfach überhaupt nicht.

    Wenn das Objektiv keine Mitführnarbe am Bajonett hat bekommt die Kamera nicht mit in welcher Position es sich befindet und kann auch keine Springblende setzen. Stell einfach auf M und gib die Zeit vor. Vermutlich musst du sogar mit Arbeitsblende leben.

    Welches ist es denn genau? Nikon F-Mount ist es aber schon, oder?

  • Zitat

    Wieso tagelang warten? Negativlabor einrichten und los gehts. S/W ist richtig einfach, Farbe auch nicht viel schwerer. Würde dir spontan einen richtigen S/W Film empfehlen. Ich mag ja Kodak TMax100/400 in Kodal Xtol. Xtol riecht so lecker nach Vitamin C.... :D


    Wenn meine Schwiegermutter nicht schon vor vielen, vielen Jahren die Laborausrüstung meines Schwiegervaters verkauft hätte, würde ich die wieder in Betrieb nehmen. Aber nur wegen eines Versuchs (ich weiß ja jetzt schon, dass ich bei der digitalen Lösung bleiben werde) richte ich mir kein noch so einfaches Fotolabor ein. Man hat ja schließlich noch andere Hobbies. ;)

  • :freude: !!! Das Obi ist schon gestern angekommen, war aber leider bis nach Sonnenuntergang bei meinen Nachbarn eingesperrt die das Packet angenommen haben :headbash:

    Es ist wie beschrieben äußerlich etwas angekratzt, aber echt nicht schlimm und die paar kleinen Kratzer auf der Frontlinse sind nicht erwähnenswert (wohl sogar eher in der Vergütung, als direkt im Glas). Nach ersten Schmalspurtests scheint alles ok zu sein.
    Heute Abend/Morgen kommt dann der Actiontest und Bilder :smile:

  • Zitat

    Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD

    ... ich les nur Bahnhof. Was bedeuten diese ganzen Buchstaben?! :ugly: Also, dass es mit Stabi ist, weiß ich - bräuchte ich ja nun nicht unbedingt fürs Studio, oder?
    Es ist aus Mai 13 und er will 290Euro dafür + Versand.

  • Zitat

    ... ich les nur Bahnhof. Was bedeuten diese ganzen Buchstaben?! :ugly: Also, dass es mit Stabi ist, weiß ich - bräuchte ich ja nun nicht unbedingt fürs Studio, oder?
    Es ist aus Mai 13 und er will 290Euro dafür + Versand.

    SP XR II LD sagen nur das es total toll ist.

    Vc ist der von dir schon erkannte Vibrant Control (Stabi)

    Di meldet an das es für Digital optimiert ist, was nichts anders bedeutet das es für Vollformatsensoren nicht geeignet ist und nur an Crop/DX Kameras den Sensor ausleuchtet.

  • Okay, danke :smile: Damit lässt sich arbeiten.


    Hab gerade noch ein Angebot gefunden...

    Die 7D (Kaufdatum 01/12)


    Alles zusammen 1300Euro inkl. Versand... Dafür, dass das alles so neu ist, dieser Preis? Der Wohnort ist nicht allzuweit von mir weg und testen wäre möglich. Wär ja ein Wahnsinnsangebot... gerade, weil ich ja 7D, das kleine Tamron eh haben will. Und das Canon wäre nun auch nicht sooo schlecht. Das 70-300 würd ich dann wohl weiterverkaufen... :???: Aber bei der Menge... die 7D wird ja alleine schon für 800Euro verkauft, das Tamron 17-50 mit Stabi auch um die 300 Euro ... dann der ganze Kleinkram dazu? Oder hab ich grad ganz falsche Vorstellungen |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!