Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Nachtrag:
Autofokuspriorität findest du im Handbuch auf Seite 231, im "Schraubenschlüssel"-Menü ist das a1+a2. Ich würde Schärfepriorität nutzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vielen dank für die ausführliche Antwort!
ich dachte, 51 Messfelder sei besser und hatte daher bisher immer diese eingestellt...
gestern hab ich dann mal das 3D-Tracking ausprobiert, war mir aber nicht so ganz sicher, ob das so richtig ist...
gut, dann üb ich damit weiter...Eingestellt hab ich die Priorität auf Auslösen... sollte ich vielleicht auch umstellen? ein Mischdings zwischen Auslösen und Fokussieren geht aber glaub ich nicht, jedenfalls erinner ich mich nicht daran, muss ich daheim mal nachschauen...
lg
-
Zitat
vielen dank für die ausführliche Antwort!
ich dachte, 51 Messfelder sei besser und hatte daher bisher immer diese eingestellt...
gestern hab ich dann mal das 3D-Tracking ausprobiert, war mir aber nicht so ganz sicher, ob das so richtig ist...
gut, dann üb ich damit weiter...Eingestellt hab ich die Priorität auf Auslösen... sollte ich vielleicht auch umstellen? ein Mischdings zwischen Auslösen und Fokussieren geht aber glaub ich nicht, jedenfalls erinner ich mich nicht daran, muss ich daheim mal nachschauen...
lg
3d-Tracking ist recht Tricky, kann aber ganz gut funktionieren je nach Situation. Wobei ein Hund der auf dich zuläuft sich ja nicht durch die Szene bewegt.
Das beste Messfeld ist physikalisch sogar das in der Mitte und gleichzeitig das von mir am wenigsten genutzte. Die "groben" 9 sind auch technisch leicht anders als die Zwischenschritte. Daher macht es schon Sinn diese zu begrenzen.
Das "Mischdingens" ist bei mir mit beiden Symbolen (+) gekennzeichnet, allerdings hab ich auch keine D7100 und ob der in der Situation was bringt möchte ich auch bezweifeln.
Priorität auf Auslösen ist auf jeden Fall mit ein Grund für deinen hohen Ausschuss.
-
Ich hab immer nur 1 Fokusfeld an, sind 9 denn ratsamer in Bezug auf Hunde?
-
Zitat
sowas war mir gänzlich unbewusst
ist sowas irgendwo erklärt, wie man sowas tut?hat man halt davon, wenn man in Photoshop nur selbst testet, da bleibt einem einiges verborgen
Es gibt diverse Video/Bildtutorials dazu, einfach mal nach "Stapelverarbeitung Photoshop Tutorial" googeln und am besten mal so 2, 3 anschauen, manche können es besser erklären, andere weniger :)
Und dann gleich testen (dafür am besten irgendwelche Bilder kopieren und ned die Originaldatein nehmen) bis es funktioniert.
Ehrlich, ich könnt nimmer ohne
-
-
Oh ja die Stapelverarbeitung hab ich mir auch angewöhnt, das spart soviel Zeit.
-
Zitat
Ich hab immer nur 1 Fokusfeld an, sind 9 denn ratsamer in Bezug auf Hunde?
Ich nutze auch nur ein Fokusfeld, begrenze mich hierbei aber gerne bei Action auf die wenigen und besseren Kreuzsensoren.Es geht also hierbei nur um eine Vorauswahl.
Stellt man auf z.B. 9 Messfelder werden nur die besseren Kreuzsensoren genutzt was die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit gerade bei lichtschwächeren Objektiven verbessert. Dafür ist man nicht mehr ganz so flexibel. Eine grobe Vorauswahl reicht mir aber i.d.R. bei Action immer aus.
-
Mooorgen ist es so weiiiiiit! Ich nehm den Keller eines Freundes in Beschlag und mach "professionelle" Studioaufnahmen. Dann hab ich zwei Leuchten zur Verfügung, einen "Hintergrund" - naja, es ist ein schwarzes Betttuch - und ein weiß-beige-meliertes Lammfell (Ende der Woche kommt ein schwarzes dazu
) als Deko. Ich hoffe, die Kombi macht sich mit meinen weißen Mädels gut.
Jetzt mal technische Fragen... Wo positionier ich die Lichter am Besten? Ich hab noch garkeine Vorstellung, was für Bilder ich will... Portraits, ja. Weiß garnicht, ob ich für Ganzkörperaufnahmen genug Platz habe mit meinem 4L und den 70mm. Ein Licht oben, eins unten? Eins links, eins rechts? Eins vorn, eins hinten? Beide auf einer Seite? Und welchen Effekt gibt das? Und wie weit sollte Hund vom Hintergrund entfernt sein?
Ich hab mir einige Fotos angeschaut, die in Studios entstanden sind und hab jetzt natürlich wolkenkratzerhohe Erwartungen
Die werd ich nicht befriedigen können. Klar.
-
Unterwegs entstehen wirklich immer die besten Schnappschüsse, hab in meiner Tasche auch immer eine kleine Kamera dabei!!
-
Ich hab mal was geiles gesehen, da hat jemand Mehl genommen , ein Ventilator so gestellt dass das Mehl seitlich auf die Person geweht es, das bei dunklen Sternenhintergrund (Leinwand) , das dann bei LR bearbeitet, es sah aus als würde die Person im Himmel auf den Wolken laufen, könnte ich mir bei deinen Weißen auch gut vorstellen ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!