Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
beim ersten seh ichs auch kaum, aber beim zweiten find ichs extrem. Aber kann an der Kalibierung liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich sehs auch. Aber auch erst, nachdems erwähnt wurde und ich mir die Fotos nochmal angeschaut habe
-
sagt mal, gibts ein einfaches Programm, wo man mit wenigen Handgriffen Fotos verkleinern und Wasserzeichen hinzufügen kann?
-
Ich hab letztens zum Verkleinern der Fotos das Verkleinerungs-Tool von Traumflieger entdeckt.
Seitdem hab ich keine großen Schärfe-Probleme mehr.Ich hab mich letztens mal wieder an der Bearbeitung von Gegenlichtfotos versucht. Das Bild an sich ist noch vom Herbst letzten Jahres, die Bearbeitung aber neu.
Irgendwie krieg ichs aber nicht so richtig auf die Reihe ˆˆ
Falls sich irgendwer für die Exifs interessiert:
- Canon EOS 550D + Canon 50mm f/1,4 USM
- 1/400
- f/2
- ISO 200
IMG_6176_bcv von paraleptomys auf Flickr -
Zitat
Vermutlich nicht. Kostet ja nicht umsonst was...Kostet ansich nichts. Diese virtuellen Punkte lassen sich durch Forenbeiträge locker aufladen. Ein Tutorial "kostet" 10 Punkte, ein Forenbeitrag bringt dir 15 Punkte
Aber hast schon recht, ist sicher nicht dafür gedacht.
Werde bei Gelegenheit mal den Thread nach dem Tamron durchsuchen.
-
-
Hier ein Grund, warum ich Lightroom liebe
durch meine Hand wird der Himmel zur Hölle
http://bafh.org/manu/hellh.jpg -
Zitat
Ich hab mich letztens mal wieder an der Bearbeitung von Gegenlichtfotos versucht. Das Bild an sich ist noch vom Herbst letzten Jahres, die Bearbeitung aber neu.
Irgendwie krieg ichs aber nicht so richtig auf die Reihe ˆˆBei Gegenlichtaufnahmen versuche ich mit Aufheller oder gar Blitz zu arbeiten und zwar so das man es _NICHT_ sieht. Das geht manchmal recht gut mit TTL -1,3 || -1,6 oder direkt manuell. Gerade bei Portraits reicht ja ein großer Reflektor.
GGF an Filter für den Blitz denken!
Auch wenn das Bild von der Komposition her super ist, befürchte ich das man es durch Nachbearbeiten nicht ordentlich hinbekommt. Wenn du LR benutzt, dreh mal die Schatten ganz hell, dann weißt du was du an Informationen noch im dunklen Bereich hast.
Für mich muss ein Bild unter zwei Minuten in LR dem Endprodukt sehr nahe kommen, sonst spare ich mir das Bearbeiten und hake das Bild unter "falsch Belichtet" ab. (->Trash)
ZitatAber wo ich grad schonmal schreibe... Ich hab zwar kein Geld. Und eigentlich soll auch eh erst der neue Body einziehen. Aber ich merke, dass mein 4L und natürlich das 100mm/2.0 für Indoor eine viel zu große Brennweite hat. Ich kann nichtmal meine Hunde gescheit fotografieren, wenn sie witzig auf dem Bett liegen... ich bin immer noch zu nah. Und dafür such ich jetzt ein Objektiv mit kleineren Brennweiten. Unter 70, logischerweise. Ob ich 'ne Blende von 1.4 brauche oder auch mit 4.0 zufrieden bin, weiß ich noch nicht, aber werft einfach mal gerne Voschläge in den Raum
Wenn das 4L ein 70-200 ist, würde ich zu einem moderaten Weitwinkel als Festbrennweite raten. An einer Kleinbildkamera mit 28mm oder 35mm und einem Telezoom 70-200 kann man eigentlich alles abdecken. Gerade wenn man dann mal auf Reise gehen möchte ist es schon praktisch und die Qualität ist in jedem Fall über einem Super-Zoom.
-
fuers verkleinern von fotos hab ich mir in ps eine automatische aktion angelegt. verkleinern, speichern geht auf Knopfdruck von selbst
-
Zitat
fuers verkleinern von fotos hab ich mir in ps eine automatische aktion angelegt. verkleinern, speichern geht auf Knopfdruck von selbst
ich dachte an irgendein kleines Programm, was eventuell auch mehrere auf einmal verkleinern kann etc.ich bin doch ein fauler Mensch und mag nicht jedes Foto aus LR erst in PS öffnen und einzeln bearbeiten
hab mich gestern übrigens am Mond versucht
allerdings frei Hand mit 4L -
Also in LR kannst du die Bilder direkt auf Forengröße verkleinert, nachgeschärft und mit Wasserzeichen exportieren lassen...nur kann der dir dann das Wasserzeichen immer nur an die gleiche Stelle setzen (wobei ich im Internet gelesen hab, das LR 5 einen Bug hat in dem es zu sehr verkleinerte Bilder wohl nicht nachschärft?)
Das Programm von Traumflieger kann auch verkleinern und nachschärfen, ein Wasserzeichen (allerdings nur Text aus integrierter Schriftart) setzt es dir auch mit drauf.
Mehr fällt mir gerade nicht ein, außer dann eine Aktion im PS zu erstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!