Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Mal ne ganz blöde Frage merkt man echt so einen Unterschied zwischen Profi und Einsteiger Kameras in der Bildqualität?
    Jetzt abgesehen von Vollformat Kameras?

    Bei Kameras einer Sensorgeneration wirst du keinen Unterschied in der Bildqualität sehen, aber das handling der Profikameras ist einfach besser.
    Die Qualität der Objektive und das Können des Fotografen haben deutlich mehr Einfluss auf die Bildqualität.

  • Erstmal danke bezüglich der Hinweise zu meinem Tautropfen und den Sternchen.

    Ich wollte die heute früh ausprobieren, aber es war zu warm, ich hab im ganzen Garten keinen Tropfen gefunden.

    Aber ich meld mich wieder, wenn ich meine Versuche fortsetze und Manu, danke für das Angebot, da komm ich bestimmt drauf zurück.

  • Zitat


    Ich wollte die heute früh ausprobieren, aber es war zu warm, ich hab im ganzen Garten keinen Tropfen gefunden.

    Hättst doch einfach ein Pflänzchen angesprüht :smile:

  • Zitat

    Bei Kameras einer Sensorgeneration wirst du keinen Unterschied in der Bildqualität sehen, aber das handling der Profikameras ist einfach besser.
    Die Qualität der Objektive und das Können des Fotografen haben deutlich mehr Einfluss auf die Bildqualität.

    Naja, die D7000 hat zum Beispiel 100% Sensor, dh. man sieht den kompletten Bildausschnitt. Und zum Rest dachte ich ähnlich, dennoch mache ich mit demselben Können und denselben Objektiven wie vorher bessere Bilder. Grade was Hundeaktion angeht, die 3 Bilder pro Sekunde mehr machen sich bemerkbar und der interne AF hilft auch einiges.

  • Zitat


    Ja habe sie. Was interessiert dich denn? Ich hatte halt vorher auch immer Nikon. Erste Mal wirklich fotografiert mit der F90, die mein Mann damals in die Beziehung mitgebracht hat, dann als erste Digitale die D70 (wäre ja blöd umzusteigen, wenn man schon gute Objektive hat...), dann die D90, die hab ich leider zerstört :/ . Als Ersatz dafür dann die D7000. Also was ich damit sagen will: ich kenn nur Nikon, bin damit immer gut klar gekommen und zufrieden gewesen. Die D7000 kann ich auch absolut weiter empfehlen :smile:


    Danke erst mal aich an bonitadsbc :smile:
    Ich bin auch gadt immer bei Nikon gewesen .... hatte die F90 und dann gerade die D100 aber irgendwie bin ich mit der D100 auf Kriegsfuß :???:
    Die Bilder werden unscharf und matschig .... warum auch immer ... tips gerne erwünscht
    Naja bin am überlegen was es gutes im auch preislich erschwinglichen Rahmen gibt unf bin bei der suche bei der D7000 gelandet.
    Da ich sie noch nie in fer Hand hatte interessiert mich fast alles .... große und wie sie in der hand liegt oder hat sie such motivprogramme .... was macht sie do gut etc
    Also schießt los :lol:

  • Also mir liegt die D7000 super in der Hand. Ich mag keine riesen Kameras, also Vollformat wie z.B. die D700 wäre mir zu groß.
    Mir gefällt, dass sie so viele praktische Schnellwahltasten hat, von denen du einige auch vollkommen frei belegen kannst. Besonders toll finde ich die Funktion, dass man schon im Sucher sehen kann wie das Bild nach dem Belichten aussieht. Auch ISO oder Weißabgleich ist mit einem Dreh am Einstellrad eingestellt und das Menü kann man sich fast sparen.
    Motivprogramme hat sie auch, aber man merkt schon dass es eine Kamera ist, die dafür ausgelegt wird, in den Halbautomatiken oder eben Manuell benutzt zu werden, denn beim Einstellrad für den Modus gibt es nicht mehr jedes Motivprogramm einzeln, sondern ein Symbol und dann kann man den gewünschten Modus über das Menü oder über das zweite Einstellrad rechts durchwählen.
    Und besonders toll finde ich das Schulterdisplay sodass man auch direkt sehen kann welche Einstellungen man hat.
    Und die ISOeinstellungen sind vielfältiger, der AF kann konfiguriert werden etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!