Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
-
TanNoz -
10. November 2012 um 14:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
*seufz* das hab ich auch schon gelesen - ich wüsste aber nicht welches Objektiv ich stattdessen nehmen sollte, ich möchte ja einen ähnlichen Brennweitenbereich wie bei meinem alten Objektiv - und da scheitern die anderen Objektive entweder daran, dass sie erst deutlich höher als 35 mm (analog) anfangen oder deutlich vor 200 mm (analog) aufhören...
Ich will ja nicht dauernd wechseln müssen - muss ja sowieso schon öfters zwischen "normal" und Makro wechseln...
lgZur D7100 würd ich dir, für´n Anfang, zum 18-105er Kit raten. Mit der Kombi durft ich letztens auf dem Hupla fotografieren, hab aber jetzt erst ein paar Bilder bekommen.
Das Obi ist nicht besonders lichtstark, das kompensiert die D7100 aber über ihre high-ISO-fähigkeit. Es ist aber für´s Erste recht flexibel im Brennweitenbereich und über die Abbildungsleistung kann man, für den Preis, auch nicht meckern. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also ich persönlich brauch auf nem normalen Hundegassi nur mein Tele und das meistens auch nur bei 200mm, weshalb ich mittlerweile zu ner Festbrennweite tendiere. Für Reisen ist ein Zoom unabdinglich, das hatte ich ja grade erst und nie hat man das richtige Obi drauf *grummel*
Aber so nen superzoom geht natürlich auch, nur darf man dann keine Bilder a la 4L von Canon erwarten. -
Ach Leute ich hab ein Problem :
Warum zum Geier ist die Nase in der RAW Datei Weiß, und beim umkonvertiere in JPG Schwarz?Haareausrauf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Benutze grade RAW Therapee, was anderes hab ich grad nicht zur Verfügung.
-
nach so viel Ausschuss, weil der Fokus nicht sitzt etc. würe ich gerne wissen, was ihr anders machen würdet bei solchen Fotos
(nur ein Beispiel - unbearbeitet- welche mit Kopf finde ich sicherlich morgen, aber ich mag das Motiv trotzdem)
Externer Inhalt bafh.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.EOS 40D
Tamron 17-50 2,8 bei 50mmISO 250
F/2,8
1/1000
Messmodus Mehrfeldmessung -
Ich find das sieht gar nicht unscharf aus, allerdings hast du bei einer Blende von 2.8 einen sehr geringen Bereich, der scharf ist. Meiner Meinung nach ist das richtig fokussiert und zwar mitten auf die Brust, oder täusche ich mich da? Ich würde vielleicht den ISO etwas höher machen und mal mit einer Blende von 4 probieren.
Finds übrigens echt cool!
-
-
Manu, das verwendete Objektiv ist auch einfach nicht schnell. Wenn du damit solche Flugbilder machen möchtest, müsstest du in der Luft noch mal fokussieren, also den Piep abwarten und dann erst drücken. :) Versuch's doch noch mal mit dem 4L.
Und 2.8 bei 50mm würde vollkommen ausreichen als Schärfebereich normalerweise. -
Zitat
Ach Leute ich hab ein Problem :
Warum zum Geier ist die Nase in der RAW Datei Weiß, und beim umkonvertiere in JPG Schwarz?Haareausrauf
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Benutze grade RAW Therapee, was anderes hab ich grad nicht zur Verfügung.
Puh, noch nie gesehen. Vielleicht müsstest du in den Speichereinstellungen irgendwas ausmachen, was die Überbelichtung angeht. Die jetzt schwarzen Stellen sind von der Überbelichtungswarnung. Also mal schauen, was du beim Speichern so alles ändern kannst!?
-
Dank euch beiden.
Für das 4L ist der Garten leider zu klein, lach.
gesendet vom Handy
-
eljott & Nightstalcer: Danke, für eure hilfreichen Beiträge
also, Lichtstärke: da scheinen ja das 18-105mm und das 18-200mm gleich zu sein - also kein Grund das eine oder das andere zu nehmen...
Was mich beim 18-105mm "stört", dass das umgerechnet "nur" 157,5mm und keine 200mm ergibt - allerdings könnte die Fotos dann ja auch etwas beschneiden, dürfte ja bei einer 24MP-Kamera nicht wirklich ein Problem sein?Beim Hundegassi verwende ich bei meinem alten Objektiv unterschiedliche Brennweiten, da 'ne Festbrennweite drauf würde nicht funktionieren (was wohl daran liegt, dass Kiras Radius (auch im Spiel mit anderen Hunden) meist nicht so furchtbar riesig ist), außerdem wird ein weiterer Hauptnutzungsbereich des Objektivs das Fotografieren meiner Hühner sein: und da möchte ich flexibel zwischen nah (meistens die Lachse) und weiters weg (meistens die Marans) wechseln können...
mh, mal schauen, ob ich noch 'n paar Testberichte zu den beiden Objektiven auftreib...
Ah, und da kommen mit noch 'nen paar Fragen zu einem nicht ganz unwichtigen Detail: die SD-Karte.
Muss ich da beim Kauf was beachten? Welche Speichergröße kauf ich am Besten? Reicht (für den Anfang) eine SD, oder ist es besser gleich zwei zu nehmen?lg
-
Bei SD Karten sollte es eine schnelle sein, ich habe eine SanDisk Extreme III hier liegen und bin ganz zufrieden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!