Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Und wofür kauf ich mir möglichst lichtstarke Objektive, wenn ich dann erst auf 6.3 abblende?


    was du dir kaufst, ist doch dir überlassen ;)


    Geschmäcker sind halt verschieden

  • Zitat

    Das Problem beim Abblenden is halt immer, dass das Bokeh automatisch auch etwas weniger wird..
    Und wofür kauf ich mir möglichst lichtstarke Objektive, wenn ich dann erst auf 6.3 abblende?


    Absolut zustimme!
    :reib:


    Aber am Ende, muss es wohl wirklich jeder selber wissen. :)

  • Naja, du hast das 4L, also wofür?
    Dann würds ja rein theoretisch auch das 55-200er tun.


    Und stimmt, der Hund wär weniger scharf am Körper wenn er richtig getroffen wäre.
    Die Sache is ja, dass ne bestimmte Ebene scharf wird, alles was dahinter liegt, wird unscharf.
    Klar, durch abblenden kann man dem etwas aus dem Weg gehen, aber nicht komplett.

  • Zitat

    Naja, du hast das 4L, also wofür?
    Dann würds ja rein theoretisch auch das 55-200er tun.


    das hatte ich vorher ;)


    aber auch wenns für einige seltsam klingen mag, ich mache nicht nur Bilder von Hunden ;)

  • Ich fotografiere auch nicht nur Hunde, ganz und gar nicht ;)


    Aber hier gings doch grad ums abblenden bei Hundebildern.
    Wofür brauchst du sonst ein lichtstarkes Tele?
    Ich nutze in der Peoplefotografie die 85er und bei Landschaftsdingens und Studio das 17-50er.

  • Nöö, Maanu, klingt nicht seltsam. Ich mache "auch" Fotos von Hunden, aber hauptsächlich knipse ich in der Landschaft rum. ;) Blenden unter 8 sind dann die Ausnahme...
    Letztes Jahr trug ich mich mit dem Gedanken, mir ein lichtstärkeres Objektiv zu kaufen. Dann fragte ich mich, wozu. Bei meinem Einsatzgebiet reicht mir das aus, was ich habe.


    Da fällt mir ein - ich wollte mich noch mit dem Thema hyperfokale Distanz beschäftigen. Ich bin dann mal weg, eine alte Ausgabe der Outdoor Photography lesen. :D

  • Zitat

    Aber hier gings doch grad ums abblenden bei Hundebildern.
    Wofür brauchst du sonst ein lichtstarkes Tele?
    Ich nutze in der Peoplefotografie die 85er und bei Landschaftsdingens und Studio das 17-50er.


    eben, hier gings um Hundebilder und kein "was sonst"


    zumal man je nach Motiv auch wunderbar Landschaftem mit dem Tele fotografieren kann mit punktueller Schärfe


    wozu sonst bräuchte ich ein Stativ, was Kamera + Tele problemlos stand hält?

  • Manu,


    nun muss ich dich deswegen auch mal fragen.... ;)


    Dir würde also das http://500px.com/photo/30602187 Foto von der Schärfe her besser gefallen (da ist ja mehr scharf), als das 2. http://500px.com/photo/40191236 hier?


    Das 2. ist sowieso ääähm sicher nicht jedermanns Geschmack, aufgrund des Seitenlichts, aber :hust: ich war froh endlich mal ein nettes Flugbild hinzubekommen. Außerdem komm ich gerade nicht an meine anderen Bilder ran als Vergleich... die sind alle zu Hause nicht aufm Geschäftslaptop...


    Aber wenn ich gerade schon so frech vom Büro aus hier drin bin, dann kann ich gerade mal fragen, was ihr zu dem Bild sagt... Kritik? Anmerkungen? Tipps? http://500px.com/photo/40190686
    Ich nehm alles :D


    Ganz OT: Vor allem nachdem ich gerade erfahren hab das ich morgen gute 900km fahren darf... allein im Geschäfts - A6 Sportline :winkgrin:

  • ich beneide dich um die 900km :wolke7:
    solange es zu einer stauarmen Zeit ist



    so, da ich angesprochen wurde ...
    wäre beides nicht ganz meins
    der linke Hund ist unscharf auf dem 1., oder liegts am Monitor?
    allgemein wäre das aber eher mein Foto als das 2.


    aber beim 2. ist die Flugphase nett, da geb ich dir recht




    und was das andere Bild angeht
    Kritik?
    im hintergrund rechts das Ding stört mich
    und vorne an der Brust die scharfen Halme
    und dass der Hund noch aufmerksamer sein könnte
    perfekterweise noch ohne Halsband :lachtot:


    nö, also mir persönlich ist links etwas zu viel Hintergrund, sonst find ichs ganz nett
    gefällt mir gut
    so könnte ichs mit als Hintergrund für irgendwas vorstellen, wo man den Hintergrund mit Text nutzen könnte, weil da so viel ist

  • Zitat

    Aber hier gings doch grad ums abblenden bei Hundebildern.
    Wofür brauchst du sonst ein lichtstarkes Tele?


    Lichtstarke Teleobjektive haben vor allem den Vorteil, dass der Autofokus besser arbeiten kann. Egal, wie sehr man abblendet, die Blende geht doch erst mit dem Auslösen zu. Fokussiert wird mit Offenblende, und wenn mehr Licht auf den Sensor kommt, hat es der Autofokus leichter, das merkt man dann deutlich bei weniger Licht.
    Und falls man einen Konverter verwenden möchte (wird ja viel benutzt bei Teleobjektiven), ist Lichtstärke unersetzlich.


    Grüße
    Lisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!