Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Ich bekomme die nächsten Tage den Dakine Mission Photo geschenkt (meine Mama ist die beste
)
such ja seit das 2.8 eingezogen ist auch nach einen tragbaren Rucksack, der auch bei längeren Touren bequem ist...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe einen Fotorucksack von "Kata" hier stehen. Der ist von der Aufteilung her durchdacht, Kamera und Objektive und Kleinkram passen wunderbar rein, dazu noch ein Fach für das Notebook und ein Fach für sonstiges, eine Regenhülle - aber er ist unbequem zu tragen. Vielleicht liegt es daran, dass ich weiß, wie sich ein richtig bequemer Rucksack anfühlt (in meinem Schrank gibt es mehr Rucksäcke als Handtaschen
), aber ich habe bisher noch keinen richtig bequemen Fotorucksack aufprobiert. Der Kata war halt das, was meinem Platzbedarf (wenn ich z.B. bei einem Auto-Urlaub das ganze Gedöns mitschleppe) am nächsten kommt.
Meine persönliche Lösung für längere Touren, egal ob lange Tagestour oder mehrtägige Tour:
Für die Kamera und ein Objektiv, das ich voraussichtlich brauchen werde, habe ich eine zweckentfremdete Hüfttasche von Lowe Alpine. Die habe ich mit Polstern aus einer alten Kameratasche versehen und mit einer Mülltüte wasserdicht gemacht (hält schottischen Dauerregen und Stürze in Hochwasserbäche mit unfreiwilligem Vollbad aus). Die Filter habe ich in so einem "Filtercontainer" (also Schraubdeckel - beliebig viele Filter - Schraubdeckel) in einer kleinen Tasche, die ich am Hüftgurt des Rucksacks befestige. Falls weitere Objektive mitkommen, sind die im Rucksack, entweder in einer Objektivtasche oder in Klamotten eingewickelt. Das Stativ ist in einer Außentasche des Rucksacks. Da ich meinen Rucksack immer nach dem gleichen System packe, brauche ich zum Auffinden eines Ausrüstungsgegenstandes nicht länger als zum Suchen im Fotorucksack.
Von daher mein Tipp: Umbau eines ganz normalen Rucksacks. Eine Hüfttasche dürfte bei den großen Objektiven, die einige hier haben, eher nicht in Betracht kommen (von Lowe Alpine gibt es allerdings auch so ein großes Modell, dann sieht man seine Füße aber nicht mehr...)
-
Zitat
Hab mal ne Frage an euch…
Da ich ja nun auf eine sehr teure Kamera spare, will das Schätzchen auch gut verstaut und transportiert werden.Auf was denn für eine sparst du denn? Willst du dann zusätzlich noch Wechselobjektive dabei haben?
-
ist nun Lightroom geworden und ich werde es mir mal anschauen und ausgiebig testen
-
Zitat
Also da du ja eh manuell fokussieren gewohnt bist, könntest du beim Makro gut ein Tokina 100mm Objektiv nehmen. Saulichtstark und ein absolutes Makroobjektiv, nur eben ohne Motor, aber das wäre bei der D7000/D7100 nicht schlimm.
hört sich auch interessant an, aber ich denke, beim Makro wirds das AF-S DX Micro NIKKOR 85 mm 1:3,5G ED VR werden - 'ne größere Makrobrennweite kann ich dann ja, falls noch Bedarf besteht, später dazu kaufen;Zitat
Für den Alltag rate ich von Superzooms wie 18-200mm ab, weil die einfach nicht lichtstark sind und in der Abbildungsleistung nie so gut wie zwei andere Objektive, die denselben Bereich abdecken.
*seufz* das hab ich auch schon gelesen - ich wüsste aber nicht welches Objektiv ich stattdessen nehmen sollte, ich möchte ja einen ähnlichen Brennweitenbereich wie bei meinem alten Objektiv - und da scheitern die anderen Objektive entweder daran, dass sie erst deutlich höher als 35 mm (analog) anfangen oder deutlich vor 200 mm (analog) aufhören...
Ich will ja nicht dauernd wechseln müssen - muss ja sowieso schon öfters zwischen "normal" und Makro wechseln...@Hecuda: zu deinem Foto ein paar Seiten weiter vorne: erst dachte ich auch, das zweite wäre schöner wegen dem homogenen Hintergrund, aber bei längerem (und genaueren) draufschauen, gefiel mir das erste besser, weil da der Hintergrund natürlicher wirkt (auf dem zweiten find ich ihn irgendwie "unecht") und man auch den Nasenschwamm des Hundes besser erkennen kann.
lg
-
-
Ich glaube, ich hab mal getroffen! Juhu
(Sind nicht bearbeitet. Habe gerade nur die verkleinerte Version zum Einstellen)
-
Das zweite Bild ist der absolute Kracher!!!!
-
mit großer Blende oder?
ich finds immer doof, wenn nur Augen oder Nase scharf sind
-
Die Augen sind super geworden.
-
Danke!
Ja Maanu, stimmt. War mit Offenblende (4,0). Bei dem Licht hätte ich auch weiter abblenden können... Werd ich nächstes Mal machen. Danke dir!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!