Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Also mit Camera RAW komme ich super zurecht. Trotzdem danke.


    Also kommst du mit LR auch zurecht.
    Aber wenn du PS hast, würd ich LR nicht dazu kaufen.

  • Ich nutze LR um meine Bilder zu sortieren/Ordnen und mache die komplette Bearbeitung der Farben darin...der Workshop am WE hat mir auch mal wieder gezeigt, das die Bezeichnungen und Funktionen der Bildbearbeitung in LR eigentlich 1:1 dieselben wie im RAW Converter von PS sind (dadurch solltest du es dir auch nochmal besser vorstellen können Manu ;) ) natürlich abgesehen von kleinen Funktionen wie zuschneiden, Verlaufsfilter und Pinselwerkzeug, ich find es auch gut, das nie das Originalbild verändert wird, sondern "Kopien" davon dann exportiert werden, man kann sich sein Bild also nie durch zu frühes speichern oder so versauen.


    Bei vielen Bilden komme ich also sehr gut nur mit LR aus und bin super zufrieden, größere Sachen wie Stempeln oder Ebenenarbeiten sind dann aber Sachen für PS...gimmicks wie Fotobücher und Bilder teilen/hochladen über LR nutze ich allerdings nicht.


    Ich würde also durchaus behaupten jemand der PS hat (vielleicht sogar eine der neueren CS Versionen) wird LR nicht wirklich brauchen und auch ohne super zurecht kommen und glücklich sein...wer seine Bilder schnell und einfach ordnen möchte, einzelne Bilder markieren und oder einzeln merken (zB bearbeite ich oft mehrere Bilder und markiere mit die Bilder, die ich am besten finde mit einer Farbe, zb rot...dann kann ich am Ende alle Bilder abgesehen von den roten ausblenden und in aller Ruhe aussuchen welche ich tatsächlich für Foren o.ä. exportieren möchte) will und darüber hinaus wirklich nur die Farben machen möchte, also nicht viel mit Beauty-Retousche, Ebenen (-masken) und sowas am Hut hat, der ist bei LR an der richtigen Stelle und kann auch auf das teure PS zusätzlich verzichten oder man macht es wie ich und nutzt beides in Kombination und Ergänzung zueinander :D



    Edit sorry mittlerweile wurde das meiste schon genannt :ops:

  • LR5 hat genau dasselbe Layout und nur wenige neue/verbesserte Funktionen...ich bin noch nicht wirklich zum Testen gekommen, aber bisher würde ich behaupten, das sich das Upgrade für diejenigen, die derzeit LR4 haben nicht lohnt...die angepriesene, verbesserte Stempelfunktion hat mich beim ersten Test zB nicht von den Socken gehauen :D
    Wer es ganz neu kauft kann aber getrost zugreifen glaub ich.

  • Hab mal ne Frage an euch…
    Da ich ja nun auf eine sehr teure Kamera spare, will das Schätzchen auch gut verstaut und transportiert werden.


    Nun gibt es ja die üblichen Kamerataschen. Dort hab ich aber das Problem, das ich die durch die einseitige Belastung nicht lange tragen kann und sich dann meine Bandscheibe meldet.


    Also brauche ich einen Rucksack, damit das Gewicht gut verteilt ist. Der Rucksack muss aber natürlich auch entsprechend gepolstert sein, damit die Kamera und das Objektiv gut geschützt sind.


    Am liebsten wäre mir, wenn der Rucksack ein großes Hauptfach hätte für die Kamera und noch ein zweites Fach wo ich zumindest einen schmutzigen Dummy und ne Wasserflasche unterbekomme. Daher sollte das zweite Fach auch Wasserdicht sein und keine Feuchtigkeit an das Hauptfach abgeben, damit ich da einen Dummy transportieren kann.


    Habt ihr Ideen?
    Gibt es solche Rucksäcke überhaupt?

  • Zitat

    LR ist ja wie PS von Adobe. Kommt man mit LR gut klar, wenn man einigermaßen mit PS kann?


    Nö. Ich habe beides, mache alles mit PS und raffe LR absolut nicht. Ist mir völlig suspekt, sieht auch ganz anders aus...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!