Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Manu,
Polfilter ist was feines, nicht wahr?
Das Blau des Himmels... Wahnsinn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Welchen hast du dir denn gekauft?
Sehr schönes Bild! Das Blau des Himmels kommt richtig toll rüber
-
ja, ich bin hin und weg
zumal ich in GIMP nur die Bildgröße geändert habe
und als JPG fotografiert
völlig unbearbeitetdas ist das Schätzchen
-
Danke!
-
Weil ich dachte ein Freund von mir hätte die selbe Kamera gehabt, mit der er nicht zufrieden war. Aber es scheint doch eine andere gewesen zu sein
Ich habe jetzt eine Digitialkamera von Aldi, hat auch nur 50 Euro damals gekostet, ist also nix besonderes. Wobei ich sagen muss dass sie eigentlich ganz gute Bilder macht, nur halt wirklich nichts in Bewegung.
Auf was muss ich bei so einer Kompaktkamera achten?
Ja, die Panasonic hört sich eigentlich auch ganz gut an, danke
-
-
Zitat
Weil ich dachte ein Freund von mir hätte die selbe Kamera gehabt, mit der er nicht zufrieden war. Aber es scheint doch eine andere gewesen zu sein
Ich habe jetzt eine Digitialkamera von Aldi, hat auch nur 50 Euro damals gekostet, ist also nix besonderes. Wobei ich sagen muss dass sie eigentlich ganz gute Bilder macht, nur halt wirklich nichts in Bewegung.
Auf was muss ich bei so einer Kompaktkamera achten?
Ja, die Panasonic hört sich eigentlich auch ganz gut an, danke
Ich hab nochmnal die Bilder durchgeschaut, es ist nicht zu vergleichen mit einer Spiegelreflex, aber es kommt eben darauf an, wenn du einfach nur sehen möchtest, da kommt ein Hund und der spielt gerade oder apportiert einen Ball, dann ist das damit zu machen. Wenn du dagegen das mega-Sprungfoto wo einzig und allein der Kopf scharf ist, der Rest in Unschärfe verschwimmt, der Hintergrund als tolles Bokeh sichtbar wird und dir weder schwarzes Fell absäuft, noch weißes überstrahlt, dann erfordert das neben der DSLR und einem guten Objektiv auch noch jahrelange Übung.
-
Ich werde denke ich zuerst mal in verschiedene Geschäfte gehen und mir dort die unterschiedlichen Kameras anschauen. Vielleicht finde ich ja dort was, was meinen Wünschen entspricht.
Ist so halt schwer einzuschätzen, ob mir eine Kompaktkamera reicht, wenn ich nicht genau einschätzen kann, wie die Bilder dort dann aussehen
-
Zitat
Hast du die Kameras auch mal "vorm Auge" gehabt und den Auslöser gedrückt? Weil das war mein Problem mit der Canon, das der Auslöser doof positioniert ist. Lässt sich irgendwie schlecht beschreiben..... wenn ich auf den Auslöser gedrückt habe, ist jedes Bild dabei verwackelt, weil sich meine Hand regelrecht verkrampfen musste, um auszulösen.
Hab ich aber erst später bemerkt, denn im ersten Moment lag mir die Canon auch besser (ich: 152 cm groß und kleine Hände), weswegen ich sie auch gekauft hatte
Hattest du ein Objektiv drauf beim testen?oha, danke für die Anmerkung; das werde ich dann nochmal beim Händler testen...
Am Besten lass ich mir alle in Frage kommenden Kameras auf den Tisch legen und probier sie alle mal durch - der arme HändlerZitatHattest du ein Objektiv drauf beim testen?
ja, war ein Zoom drauf, umgerechnet in analog wohl 28-200mm (die digitalen Angaben hab ich mir jetzt gar nicht gemerkt)
Ich denke, Kameratesten macht nur wirklich Sinn, wenn ein Objektiv (und natürlich am Besten ein solches, was man auch benutzen möchte) drauf ist...lg
-
huch? hier war ja gar nichts mehr los...
Also: ich war jetzt nochmal im Fotoladen, hab mir alle drei Kameras auf die Theke legen lassen und dann alle mal abwechselnd in die Hand genommen, verschiedene Funktionsknöpfe, Auslöser gedrückt etc...
und was soll ich sagen: die D7100 lag mir jetzt gut in der Hand - ich schätze das letzte Mal lag daran, dass ich vorher die ganze Zeit die kleine Canon in der Hand hatte, danach war so 'ne "diesen" Kamera natürlich ein "Schock", dann noch die eher negative Meinung des Verkäufers...Also kurz: mir liegen eig. alle drei Kameras gleich gut in der Hand, also nochmal durchs Internet quer gelesen und nun habe ich eine starke Tendenz zur Nikon D7100 - u. a. wegen dem relativ großen Sucher und weil sie staub- und spritzwassergeschützt ist. Außerdem hat sie keinen Klappdisplay, da bin ich ja eh nicht so der Fan von...
Jetzt muss ich mich nur noch über die Objektive (äquivalent zu analog 35-200mm Zoom und 90 mm Makro) informieren - über Tipps/Vorschläge freu ich mich
lg!
-
Ich denke mal das du mit einer Nikon nichts falsches machst :) Habe auch eine und bin sehr zufrieden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!