Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • jup Händler mit Gewährleistung wäre für mich noch die einzige Alternative zum Neukauf, da hab ich bei meinem Sigma auch drüber nachgedacht, das hätte aber effektiv nur 200 euro ersparnis für mich bedeutet, was ich dann lieber in Neuware und 3 Jahre Gewährleistung investiere.


    Ebay ist für mich bei Elektronik ein NoGo geworden, das Gro dort sind eben Privatpersonen oder Exportware, wo man sich die Gewährleistung schenken kann...

  • Ich habe im Internet jetzt z.B. eine Nikon D300 mit Objektiv für 450 Euro gesehen.


    Das Geld an sich ist nicht das Problem, ich will nur einfach keine 1000 Euro ausgeben für eine Kamera, die ich mal hier und da hobbymäßig nutze..

  • Natschi , wärest du dann nicht evtl. besser mit eine Bridge Kamera bedient? Damit kann man auch super Fotos machen und man muss nicht ständig wechseln.

  • Wie gesagt, ich will mir hier erst mal Infos von euch holen :smile:


    Hab die grad mal gegoogelt (man merkt, ich kenne mich null aus :hilfe: ). Sieht ganz gut aus, was ich so gelesen habe. Kannst du mir dazu vielleicht nähere Infos geben?

  • hast du meinen Beitrag gelesen? ich hab dir doch sogar effektiv Kameramodelle genannt...
    Ich hab vor der DSLR auch mit einer Systemkamera fotografiert, und da sind auch gute Bilder bei rumgekommen...

  • ja, hab ich gelesen, aber die scheinen mir im Vergleich zu meiner jetzigen nicht besser zu sein. Ob das wirklich so ist, kann man natürlich schlecht beurteilen, ohne eine solche Kamera in der Hand zu halten...

  • Zitat

    Ich würde mal nach einer Panasonic Lumix DMC FZ200 gucken


    Die Lumix würde ich dir auch empfehlen, ich hatte die einer Freundin mal hier und habe damit super gute Aktionfotos von meinem Hund machen können, ich such dir mal eines raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!