Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Mir gehts eigentlich hauptsächlich um gute Fotos mit Hund. Also Hund/Katze/Enten in Bewegung fotografieren und dann noch ein scharfes Bild haben. Ich finde eure Bilder von den rennenden Hunden immer so toll, mein Hund spielt so gerne Ball, springt in die Luft, und genau solche Momente würd ich gerne festhalten.


    das Problem ist, dass zur DSLR immer auch ein Objektiv gehört, was meistens noch mehr als die Kamera kostet. Dann ist eine DSLR nur dann wirklich sinnvoll (meiner Meinung nach) wenn man sich damit auseinandersetzen mag, denn der hinter der Kamera macht letztenendes das Bild.


    Ich hab schon viele gesehen, die an einer DSLR verzweifelt sind.... eben weil es nicht so einfach geht.


    Wenn du eine kompakte aber gute Kamera suchst, wäre hier vielleicht wirklich eine Systemkamera (les mal ein paar Seiten weiter vorn ;) ) etwas, da kann man auch gute kaufen, die dann meistens flexibler sind als eine DSLR...


    es kommt immer drauf an was du willst.

  • Ja, das mit den Objektiven ist mir schon aufgefallen.... Aber wie gesagt, bei einer gebrauchten geht das vielleicht noch :???:


    Ich hab im Moment noch keine Ahnung von solchen Kameras, werde mich aber mit ihnen auseinandersetzen, wenn ich eine habe, damit ich auch gute Bilder machen kann, die machen sich ja nicht von alleine :D Mit Technik kann ich im Normalfall aber gut umgehen, das sollte nicht das Problem sein.


    Aber wenn man selbst schon solche Kameras hat, kennt man sich ja doch schon mehr aus :smile: Hab schon einige Seiten gelesen, aber ganz war mir dann doch zu viel :headbash:

  • Zitat

    Da hatten wir aber einen canonlastigen Verkäufer an der Hand, ein Schelm der Böses dabei denkt :D
    Nikon hat sein Bajonett seit 1959 nicht geändert, Pentax benutzt sein K-Bajonett seit den 70igern und die alten Minoltalinsen passen an aktuelle Sonys. Nur Canon Hat sein Bajonett komplett geändert geändert, so das alte Schätzchen nicht mehr so einfach an die aktuellen Kameras passen.


    Das die Canonobjektive besser sein sollen als die von Nikon halte ich auch für ein Gerücht, oder Fanboygesülze, das ein oder andere Obi mag von Canon besser sein, dafür liegen bei einem anderen die Särken bei Nikon.


    Egal ob Canon, Nikon, Olympus, Pentax oder Sony, gute Bilder machen sie alle. Wichtig ist nur wie gut sie in der Hand liegen. Wenn die Finger sich verkrampfen, magst du sie nicht länger in der Hand halten.


    :gut:


    Canon hat lediglich eine etwas größere Auswahl an (teureren) Linsen, das 70-200/4 gibts bei Canon mit Bildstabi und ohne, ebenso wie das 70-200/2.8. Außerdem hat Canon für mich auch viel ansprechendere Festbrennweiten ... leider bin ich Nikonianer. Mir liegen die Gelben einfach viel besser in der Hand, kann mit dem Plastik der Canons nichts anfangen. Noch dazu gefällt mir das Rauschverhalten der Nikons besser.
    Aber letztendlich ist es Geschmackssache. Tolle Fotos machen beide Seiten mit dem richtigen Menschen dahinter.


    Die D7100 ist übrigens eine Klasse höher als zB eine Canon 700D oder Nikon D5200, also keine Einsteigerkamera mehr. Die hat 2 Einstellräder, ein Schulterdisplay usw, das haben die kleineren Kameras eben nicht.

  • ja, das hatte ich gelesen, hat mir persönlich jetzt aber nicht geholfen.


    Die genannten Kameras sind alle toll, aber die Nikon übersteigt preislich definitiv mein Limit... Mal sehen ob ich die Canon wo günstig finde. Ich kann halt sehr schlecht beurteilen, was eine Kamera so haben sollte. bzw. was ich wofür brauche :ops:

  • du wirst für 400 euro maximal einen gebrauchten Body bekommen, zB die D600 (die ich als gute EinsteigeDSLR bezeichnen würde), da sind die Preise gebraucht zwischen 300 und 400 euro... da ist aber noch kein Objektiv dabei. Ein gutes tele bekommst gebraucht, wenn du Glück hast um die 500 euro...


    Dann ist aber alles gebraucht, sprich, du hast keine Garantie und nix.


    Ich würde mir mal was angucken Richtung Kompaktkamera wie die Nikon Coolpix, die bekommst du neu um die 200 euro, hat einen manuellen Modus und du kannst dich damit vorfühlen, die Nikon 1J Reihe oder das Pentant die Canon EOS M sind auch dafür geeigenet, aber auch nochmal einiges teurer...


    Logo ist das keine DSLR, aber für 400 euro wirst du nichst zufriedenstellendes finden, meiner Ansicht nach.


    Und dann sparen, sparen, sparen :D so geht es uns leider allen ;)

  • Zitat

    du wirst für 400 euro maximal einen gebrauchten Body bekommen, zB die D600 (die ich als gute EinsteigeDSLR bezeichnen würde), da sind die Preise gebraucht zwischen 300 und 400 euro... da ist aber noch kein Objektiv dabei. Ein gutes tele bekommst gebraucht, wenn du Glück hast um die 500 euro...


    Das würd ich jetzt so nicht sagen :???:


    400€ ist wirklich zu knapp, aber die 40D bekommt man gebraucht sicher schon für 250€, wenn man sich bissl umschaut und das 4L, mit dem man ja echt super Bilder machen kann, bekommt man auch ab und an für 350€

  • aber ab und an und manchmal, ist eben nicht der Durchschnitt. Es sind alles eben doch gebrauchte Dinge, und man muss grundsätzlich Abstriche machen.


    Ich kaufe aus diversen Negativerfahrungen kaum noch gebraucht, vorallem nicht wenn es um solche Warenwerte geht, es ist eben nur meine Meinung, aber dazu steh ich..

  • Zitat

    Das würd ich jetzt so nicht sagen :???:


    400€ ist wirklich zu knapp, aber die 40D bekommt man gebraucht sicher schon für 250€


    Ich hab in den letzten zwei Tagen bestimmt drei Canons( 40D ) bei Ebay beobachtet die unter 300€ ersteigert worden sind. Ich glaub bei zwei waren sogar Objektive dabei.

  • L'eau, ich kenne die D7100 jetzt nicht, aber ich hab ja nun die D7000 und hatte vorher die D3100 und ich kann keinen nennenswerten Größenunterschied feststellen, denn wenn ich mir dagegen die quadratischen Vollformatklopper anschaue, die mag ich dann auch nicht mehr halten, aber die D7000 ist super handlich für mein Empfinden.

  • Zitat

    aber ab und an und manchmal, ist eben nicht der Durchschnitt. Es sind alles eben doch gebrauchte Dinge, und man muss grundsätzlich Abstriche machen.


    Ich kaufe aus diversen Negativerfahrungen kaum noch gebraucht, vorallem nicht wenn es um solche Warenwerte geht, es ist eben nur meine Meinung, aber dazu steh ich..


    Kann ich verstehen :smile: Ich kauf sowas auch nur beim Händler gebraucht, weil mir das Risiko sonst zu hoch wäre.


    Wollte nur sagen, dass es schon günstiger geht, wenn man sich bissl umguckt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!