Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Okay - ich versuche es. Vor- und Nachteile meiner Fernauslöser (andere habe ich noch nicht probiert, daher ist das nur eine subjektive Feststellung):

    Ohne Kabel:
    Vorteile:Klein, verschwindet in der Hand (kann bei Selbstporträts praktisch sein), größere Reichweite.
    Nachteil: Klein, verschwindet in der vollgeräumten Fototasche, Batterie kann leer werden, nicht so zuverlässig (finde ich), keine Möglichkeit des "halben Runterdrückens" und damit des Vor-Fokussierens.
    Mit Kabel:
    Vorteile: Vor-Fokussieren möglich, Feststellen des Auslöseknopfs möglich, zuverlässig, dank Kabel schneller auffindbar.
    Nachteile: Reichweite durch Länge des Kabels beschränkt, größer

    Ich habe an meinem Kabel-Fernauslöser eine Schnur befestigt (leuchtend hell, damit ich das schwarze Teil in der dunklen Fototasche finde) und daran auch die Okularabdeckung befestigt. Da ich beides nur bei Langzeitbelichtungen brauche, finde ich das ganz praktisch.
    Den kleinen kabellosen Nikon-Fernauslöser habe ich schon so oft gesucht - nicht nur in der Kameratasche. Was dem Teil fehlt, ist eine Öse, in der ich eine Schnur befestigen kann... Vielleicht sollte ich aber auch einfach mehr Ordnung in der Fototasche halten. :lol:

  • Ich habe (oder hatte?) einen Fernauslöser, den man mit und ohne Kabel betreiben konnte... dann gings irgendwann (relativ schnell) nur noch mit Kabel und dann habe ich ihn irgendwo hingemüllt.

    Würde mir aber gern demnächst (auch nach dem Lesen des Blogs) wieder einen guten Fernauslöser ohne Kabel kaufen.
    Ich hätte gern einen, der auch eine Taste mit Verzögerung hat (+2sec), damit man bei Selbstportraits auch noch den Arm einfahren kann, nachdem man gedrückt hat. :headbash:
    Vorfokussieren hatte ich eigentlich vorausgesetzt, aber darauf muss ich dann wohl auch noch achten, was?

  • Zitat

    n, der auch eine Taste mit Verzögerung hat (+2sec), damit man bei Selbstportraits auch noch den Arm einfahren kann, nachdem man gedrückt hat. :headbash:

    Du kannst doch einfach in deiner kamera die auslöseverzögerung einstellen :D

  • hahahahahahhaa ja so gehts mir aber auch immer, dann will ich nach ner langzeitbelichtung wieder bilder vom hund machen und dann macht es plötzlich ... biep, biep, biep :lol:

  • Ich habe mich gerade nochmal schlau gemacht und festgestellt, dass ich dank meiner neuen Kamera wirklich keinen Fernauslöser mehr brauche. Die EOS 6D kann nämlich per App mit meinem Smartphone kommunizieren... wusste ich nicht - hat mich bislang nicht so recht interessiert, aber das funktioniert mit Bilder gucken genauso wie mit Fernauslösung. Ziemlich cool eigentlich...
    Ich brauche unbedingt ein Buch zu meiner Cam... :lol:

  • Zitat

    Ich glaube, ich habe heute die ersten halbwegs scharfen Bewegungsbilder mit dem 4L hinbekommen :D


    Ehrlich? Cool! Kann man sie sich irgendwo anschauen?

    Ich bin heute und vorgestern völlig verzweifelt, es will einfach nicht klappen. Eine Zeit lang ging es ja mal gut, aber jetzt geht wieder gar nichts mehr. 90% Ausschuss, das ist echt traurig. :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!