Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Dafür bist du mit dem 4L natürlich flexibler, da du einen größeren Brennweitebereich zur Verfügung hast.
Mit dem 100mm haste halt "nur" Fuß-ZoomIch hab auch beides (4L und 100mm 2,8) und benutze beide regelmäßig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Okay. Hmmm... ich denke, dass das Kleine erstmal einzieht. Vielleicht find ich ja auch noch Gefallen an Macro-Aufnahmen, sodass ich die Zeit dann - sollte ich unzufrieden sein - nutzen kann um fürs 4L zu sparen...
-
das 100/2,0 ist aber kein Makro!
Wenn du Makro-Fotos machen willst, solltest du dann das 2,8er nehmen.
Schau mal auf die Naheinstellgrenzen, dann wirst du den Unterschied feststellen -
Zitat
Jetzt schwanke ich ja zwischen dem 100mm und dem Canon EF 70-200mm 1:4L USMHab ich da was gewonnen, wenn ich mir irgendwann beide kaufe oder kann ich mir das Geld für das "Kleine" spare und lieber direkt das zweite nehm?
Naja, es macht schon einen großen Unterschied, ob ich Blende 4 hab oder 2.8 bzw. 2.
Das 100mm 2 ist eben ziemlich leicht und handlich. Das geht nicht so auf die Arme. Das 100/2 wiegt gerade mal die Hälfte. Aber es ist eben eine Festbrennweite. Manche kommen damit gut klar, andere wollen unbedingt was mit Zoom. 100mm können aber auch schnell mal zu kurz sein. Das Zoomobjektiv geht ja immerhin bis 200mm.
Also ich persönlich würde mit entweder für eine Kombination aus Festbrennweiten entscheiden (also 100mm und 200mm z.B.) oder ein Zoom (wenn das Geld reicht, dann das 70-200 2.8, sonst eben das 4er). Aber nur 100mm wäre mir auf Dauer etwas zu wenig Brennweite. -
Was ich letztens gesehen habe und auch sehr elegant gelöst fand:
Das 135mm 2.0 (soll auch superflott sein und das schönste Bokeh ever haben) und dazu den 1.4 X III Extender. Damit hat man dann zusätzlich ein 200 f2.8 und die Bildqualität soll mittlerweile wirklich gut sein (war wohl mit Extendern nicht immer so, aber bei den neuen solls gut sein).
Vorteil: Man schleppt nicht 2 große Obis mit sich rum, andererseits kann man sich von der Kohle die der Extender kostete auch fast ein gebrauchtes 200 2.8 holen....
Edit: andererseits kann man den Extender auch an anderen Obis nutzen, aber wirklich empfehlenswert wohl nur an wirklich Lichtstarken mit Blende 2.0-2.8 da der Extender eben eine ganze Blende schluckt.
Benutzt von euch wer einen ?
-
-
Zitat
Ich hab auch beides (4L und 100mm 2,8) und benutze beide regelmäßig.So geht es mir auch, hatte erst das 4L und dann zog das 100er ein, beide kamen regelmäßig zum Einsatz, so ist das nun auch mit meinem 2,8er L und dem 100er, da hat sich nichts geändert.
Mir wären 100mm auf Dauer auch zu wenig Brennweite, aber für den Anfang auf jeden Fall eine gute Wahl, mit der man nichts falsch machen kann
Und mit dem 100er hat man auf jeden Fall schon mal um einiges mehr an gestalterischen Möglichkeiten, als mit einem Kit-Obi -
Ich hab keinen Extender, aber wenns finanziell aufs gleiche rauskommt, hätte ich lieber ein 135 und ein 200er als diese Extenderlösung. Bei einigen Objektiven wird nämlich auch gerne mal der AF langsamer, wenn noch ein Extender dranhängt. Und so extrem schwer sind die beiden Objektive auch nicht.
Ich finde Extender eher bei längeren Brennweiten interessant, da die langen Tele ja echt richtig teuer sind. Dann lieber mal ein 2x Extender an mein 200er als ein 400er kaufen -
Ich verstehe ja persönlich nicht, warum man sich Vollformat zulegt und dann nen Teleconverter an nen 70-200mm 2.8er bastelt, nur um dann auf Lichtstärke 5.6 dafür aber durchgehend zurückzufallen... ich meine gut, für 300-400mm 5.6 durchgehend ist schon geil, aber trotzdem würde ich da lieber ne cropkamera nehmen.
Aber vermutlich muss man dafür mit Vollformat fotografiert haben. -
die Bildquali ist an der VF einfach eine andere!
ich gebe zu, manchmal ärgere ich mich schon sehr über das Rauschen meiner 7D.
Da könnte ich glatt in Versuchung kommen ;-)
aber ich sage mir immer: solange ich das Ganze nicht für Geld mache, sondern nur für mich, werd ich nicht umsteigen....mal sehen, wie lange ich mich daran noch halte
-
Zitat
Edit: andererseits kann man den Extender auch an anderen Obis nutzen, aber wirklich empfehlenswert wohl nur an wirklich Lichtstarken mit Blende 2.0-2.8 da der Extender eben eine ganze Blende schluckt.Benutzt von euch wer einen ?
Hallo
ich hab mir kürzlich den Canon 2x III für mein 70-200/2.8 gekauft, erste Testversuche im Garten (Vögel, Blumen) waren vielversprechend, wie er sich dann im wirklichen Einsatz schlägt, gerade wenn die Lichtverhältnisse nimmer so gut sind, muss sich erst im Urlaub zeigen :) .. Auf jedenfall is die Kombi sauschwer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!