Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
ich hab auch das 100/2.0 und sie ist das Tollste, was ich jemals hatte und vermutlich haben werde
Action klappt damit hervorragend, der AF ist extrem schnell! Wenn ich mit der Linse Actionbilder mache, belasse ich es auch immer bei 2.0, weil ich mich eben darauf verlassen kann, dass wenn ich richtig ziele, nichts mehr schief gehen kann - der AF kommt nahezu IMMER hinterher. Ich liebe sie einfach :fondof:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich hab hier irgendwo mal ein Bild gepostet wie es aussieht wenn meine Sachen drin sind. Denke auch für ein 18-55 und Blitz ist noch genug Platz. Das einzige Problem ist wenn ich die 50er drauf hab und alles schnell verstauen will, dann hab ich noch nicht die richtige Taktik irgendwie
Mach dann immer erst das Tele drauf, weil es eben nur in die Mitte passt mit angesetzter Kamera hinten dran.
Edit: auf Seite 173 ist das Bild.
Sorry, hab den 300er, nicht 200!
-
Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen:
Redet ihr von diesem Obi?
Oder von welchem? Denn, wenn das scheinbar echt gut ist, würde das auch auf meine Liste kommen, wo ich mich dann am Ende entscheiden müsste
-
Jap oder wahlweise von dem 100mm 2,8 macro.
-
Zitat
Jap oder wahlweise von dem 100mm 2,8 macro.
Mit oder ohne IS (Stabi), das ohne kostet ja nur kanpp die Hälfte !?
-
-
Zitat
Mit oder ohne IS (Stabi), das ohne kostet ja nur kanpp die Hälfte !?
Ohne
-
Ich würds ohne nehmen, weil ichs für mich dann wohl vor allem für Action verwenden würde und den IS da nicht wirklich brauche.
Jetzt schwanke ich ja zwischen dem 100mm und dem Canon EF 70-200mm 1:4L USM
Hab ich da was gewonnen, wenn ich mir irgendwann beide kaufe oder kann ich mir das Geld für das "Kleine" spare und lieber direkt das zweite nehm?
-
Ich hab ja auch das 100mm f/2,8 USM Macro ohne IS und ich liebe es wirklich abgöttisch.
Allerdings vermisse ich bei den Makro-Aufnahmen den IS manchmal schon ein wenig und frage mich, wie die Aufnahmen mit der L-Variante aussehen würden.
Ich fotografiere Makro ja schon sehr gerne Freihand (bin da sehr stativfaul).Also wie gesagt, es ist wirklich genial, aber die Frage stelle ich mir schon manchmal.
-
Zitat
Jetzt schwanke ich ja zwischen dem 100mm und dem Canon EF 70-200mm 1:4L USM
Hab ich da was gewonnen, wenn ich mir irgendwann beide kaufe oder kann ich mir das Geld für das "Kleine" spare und lieber direkt das zweite nehm?
Zwischen den beiden Obis liegen 2 volle Blendenstufen bei Offenblende !!! Eine Blende mehr heißt doppelt so viel Licht auf den Sensor.
Mit dem 100 2.0 hast du wirklich Reserve auch bei schlechteren Lichtverhältnissen. Das 4L ist eher was für gutes Wetter/ leicht bewölkt ... jedenfalls bei Rennbildern ! -
Hab beides da (4L und 100er) und würde mich fürs 100er entscheiden. Mein 4L bleibt trotzdem hier, aber wurde seither nicht mehr verwendet
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!