Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Kennt das einer?
Taugt das was?
Für eventuelle Actionaufnahmen auch?Dazu zB :)
Und was konkret is der Unterschied zwischen den beiden?
Und damit?
Wie find ich raus, ob die schnell genug für Bewegungsaufnahmen mit Hund sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also das Tamron ist prinzipiell ein gutes Objektiv. Viele nutzen das und sind sehr zufrieden. Ich hatte das früher auch für Canon und habe es eigentlich nur verkauft, da ich nur noch original Canon kaufe. Vielleicht ist es Einbildung, aber die Objektive sind schneller und definitiv leiser. Das heißt nicht, dass das Tamron nicht für Hunde taugt, das tut es.
Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Objektiven ist folgender:
Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Motor ist im ObjektivTamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv
Kein interner Motor, hier brauchst du den in der Kamera
BildstabilisatorDas kleine Tamron kenne ich nicht und kann dazu nicht viel sagen. Hat aber scheinbar keinen internen Motor. Du musst halt schauen, wie deine Kamera ist.
-
Okay Danke!
Ich bin halt am Überlegen, ob mir 17mm als WW schon reichen, andererseits waren die 50mm bei Familienfeiern immer zu lang, die 24mm dafür aber wahrscheinlich fast zu kurz oder? -
Tja keine Ahnung, mir reichen 17mm im Moment. Vielleicht solltest du erstmal im Laden ausprobieren. Ich weiß ja nicht, was du alles vor hast.
-
Das weiß ich ja selbst noch nicht
so genau
-
-
Ich muss mal wieder überlegen...
Ich weiß, dass eigentlich das Glas die Entscheidene Komponente ist und wollte mir im Juni dann endlich ein 70-200mm zulegen. Ob das 4.0 oder doch ein gebrauchtes 2.8er war ich noch nicht festgelegt, kommt auch auf die Angebote an.
Als Body habe ich ja die Nikon D3100, also nen echtes Anfängermodell. Ich könnte jetzt ne D7000 bekommen, hätte dann aber nicht mehr genügend Geld für das Tele. Habe aber noch das 55-200mm und da scheitert es eigentlich nicht unbedingt am Licht (obwohl es schön wäre auch in den Abendstunden Fotos machen zu können) sondern daran, dass sobald die Hunde nahe genug dran sind, der AF nicht mehr mitkommt. Dafür wäre also ein schnellerer AF-Motor in der Kamera, der den Ultraschallmotor im Objektiv unterstützt, sinnvoll.
Ansonsten könnte ich mir dann eben anstelle des Teles ne 105mm FB dazuholen, wenn ich ein gutes Angebot finde oder ein Tamron 28-75mm, was gerade auch für unseren Urlaub nach Ägypten schön wäre und die 200mm habe ich ja weiterhin, nur eben nicht so lichtstark... -
Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, mir hat der neue Body eine menge gebracht
Mein 55-200 Objektiv ist an der Kamera schneller und an der Kamera selbst hast du ja mehr Einstellmöglichkeiten. Ich habe es nicht bereut mir erst den besseren Body zu kaufen und ein besseres Objektiv soll demnächst natürlich auch einziehen.Kommt aber vielleicht auch drauf an was du erwartest bzw. ob dir eigentlich die D3100 noch reicht. Mir hat die schnellere Serienbildgeschwindigkeit und die bessere Einstellmöglichkeit der ISO-Werte geholfen bessere Momente gut zu erwischen und abzulichten. Wenn Dir die D3100 eigentlich reicht würde ich dabei bleiben, wenn eh "demnächst" ein neuer Body geplant war würde ich die Gelegenheit jetzt nutzen.
-
Zitat
Also ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen, mir hat der neue Body eine menge gebracht
Mein 55-200 Objektiv ist an der Kamera schneller und an der Kamera selbst hast du ja mehr Einstellmöglichkeiten. Ich habe es nicht bereut mir erst den besseren Body zu kaufen und ein besseres Objektiv soll demnächst natürlich auch einziehen.Kommt aber vielleicht auch drauf an was du erwartest bzw. ob dir eigentlich die D3100 noch reicht. Mir hat die schnellere Serienbildgeschwindigkeit und die bessere Einstellmöglichkeit der ISO-Werte geholfen bessere Momente gut zu erwischen und abzulichten. Wenn Dir die D3100 eigentlich reicht würde ich dabei bleiben, wenn eh "demnächst" ein neuer Body geplant war würde ich die Gelegenheit jetzt nutzen.
Also Body war schon irgendwann mal angedacht, aber bis jetzt war ich außer bei Bewegungsbildern damit zufrieden. Nur weiß ich eben nicht, ob sich die Diskrepanzen nur mit einem neuen Objektiv bereinigen lassen.
-
Mir wäre es untenrum zu kurz und obenrum zu wenig lang, deswegen ist es bei mir damals trotz der sehr guten Bewertungen nicht eingezogen. Mittlerweile hab ich schon länger ein UWW und verwende das echt super oft, dafür mein Standard 17-70 deutlich weniger... Nächstes WE hab ich die Möglichkeit mal ein 24-105/4 zu testen, der Brennweitenbereich wäre für mich wohl sehr von Vorteil
-
Zitat
Also Body war schon irgendwann mal angedacht, aber bis jetzt war ich außer bei Bewegungsbildern damit zufrieden. Nur weiß ich eben nicht, ob sich die Diskrepanzen nur mit einem neuen Objektiv bereinigen lassen.Also z.B. die Serienbildgeschwindigkeit gerade wenn du in RAW fotografierst ist natürlich mit einem anderen Body was ganz anderes, da es ist einfach leichter schöne Phasen zu erwischen.
Was sind denn die Diskrepanzen die du derzeit hast?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!