Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Danke das ist super, dann bin ich schon mal schlauer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagt mal wie handhabt ihr das so mit der Reinigung (des Sensors) eurer DSLRs
?
Macht ihr son Staubreferenzbild und entscheidet danach, oder bringt/schickt ihr sie regelmäßig zum Service ?
Wie oft muss/sollte man sowas überhaupt machen ? Reinigt hier auch jemand den Sensor selber (mit Blasebalg und Co) ??? -
Ich mach grad mein Firmware update. Ich hoffe es geht alles glatt. Bin schon gespannt, wie die Neuerungen dann so sind.
Wer sowas auch mal machen will, und nicht wie auf vielen Seiten beschrieben den Cardreader nutzen will/kann, es geht auch mit Kabel.
-
Zitat
Sagt mal wie handhabt ihr das so mit der Reinigung (des Sensors) eurer DSLRs
?
Macht ihr son Staubreferenzbild und entscheidet danach, oder bringt/schickt ihr sie regelmäßig zum Service ?
Wie oft muss/sollte man sowas überhaupt machen ? Reinigt hier auch jemand den Sensor selber (mit Blasebalg und Co) ???Bisher bin ich immer mit eingebauten Staubrüttler und Blasebalg klar gekommen. Sollte das mal nicht mehr reichen, dann werd ich mir den Pentax cleaning Kit zulegen, damit soll es sehr zuverlässig gehen.
-
Sagt mal würdet ihr eher eine 40d oder eine 550d nehmen? (Canon)
Merkt man die 8 Mp weniger bei der BQ?
Wie arg rauschen den die Cams bei Iso 1600? -
-
Eine 550D würde ich aufgrund der Geschwindigkeit nicht nehmen, wäre mir zu langsam.
Die 40D ist schon zu empfehlen, Bildquali, Geschwindigkeit, Verarbeitung alles Top nur über das Rauschverhalten beschweren sich viele.
Mir kommt es immer so vor als schwächelt Canon da ganz schön und zB Nikon hat da schon ziemlich die Nase vorn, aber ich kenne keine Vergleiche, das ist nur meine subjektive Empfindung -
Wenn sie denn wenigstens weniger als meine nikon D60 rauschen würde wäre ich ja schon glücklich
,
Die rauscht bis zum geht nicht mehr, das ist einfach nur grausam ^^
Aber grundsätzlich wäre es schon eine Steigerung, oder?
Nach langem hin und her habe ich beschlossen das Geld lieber in Glas zu stecken als in den Body,
da darf dann nämlich noch gleich das 4l und das 100er 2, 8 Macro einziehen ^^ -
Ob die beiden Kameras mehr oder weniger rauschen als die D60 weiss ich nicht.
Ich würde eher zur 40D greifen, einfach weil mir die dreistelligen nicht so gut in der Hand liegen. Ich möchte eine grössere Kamera nicht mehr missen.
Aber es ist eben schon etwas ältere Technik. Ich weiss ja nicht, wie hoch dein Budget ist, aber evtl lohnt es sich, doch mal nach einer 50D oder 60D zu gucken.
Wenn es eine dreistellige sein soll, würde ich eher die 650D nehmen. Die hat wenigstens mehrere Kreuzsensoren. Das hat die 550D glaub ich nicht. -
Weiß zufällig jemand wie man in Capture NX2 die RAW so bearbeiten kann, dass das Schwarz heller wird aber das Weiß nicht? Tiefen anheben oder sowas in der Art, aber so ganz blicke ich da bei den Tonwerten nicht durch.
Entweder saufen mir die Augen ab oder das ganze weiß überstrahlt vollkommen.
Immerhin bin ich schon soweit:
Aber Perfekt sieht natürlich anders aus.
-
Sagt mal, wenn ihr über das DSLR-Forum - der irgendwo anders - von privat gebrauchte Kameras oder Objektive bestellt, wie macht ihr das dann mit der Zahlung? Ich habe irgendwie Hemmungen, jemand völlig Fremden so viel Geld im Voraus zu überweisen.
Wie handhabt ihr das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!