Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II

  • Zitat

    Das hab ich gesagt.
    Und wie schon geschrieben würde - kommt auf die Ansprüche an.


    was anderes sagte ich ja auch nicht

    außer, dass zur flotten und auch komplexen Bildbearbeitung ein "billigeres" Notebook ausreicht und man dazu nicht extra nen großen Rechner braucht

    sind die Meinungen ja gar nicht so unterschiedlich


    brauch heute abend mal wieder eure Bildhilfe...

  • Zitat

    außer, dass zur flotten und auch komplexen Bildbearbeitung ein "billigeres" Notebook ausreicht und man dazu nicht extra nen großen Rechner braucht

    Das ist eben nicht in jedem Fall so. Meine Rohdaten sind zwischen 20 und 30 MB groß. Ich habe, da nur 32bit-System, nur etwa 3,4GB Ram zur Verfügung. Photoshop und die Bridge alleine braucht schon bissle was. In der Bearbeitung merkt man dann auch deutlich, dass er eigentlich gerne mehr hätte. Gerade beim Vergrößern/Verkleinern oder beim Öffnen merke ich da deutlich Unterschiede zu dem schnellen System meines Freundes. Das hat auch gar nichts mit Schwanzvergleich zu tun. Wenn es einen nicht stört, dass es ruckelt (evtl. braucht Lightroom auch weniger Ressourcen) ist doch alles gut. Es gibt allerdings auch Leute, die das eben stört, gerade, wenn man auch von Berufswegen damit zu tun hat und eben den Vergleich zu besseren Systemen kennt.

    Ich finde es auch gut, dass darauf hin gewiesen wird. An Preisen will ich nichts festmachen, aber de facto, und da stimme ich mit den anderen überein, die das angebracht haben, dass man mit einem Stand-PC im Vergleich günstiger wegkommt und flexibler ist. Wer aus was für Gründen auch immer nicht mag, ist doch ok, muss ja keiner.

  • Zitat

    Nuu.. wenn's natürlich eins mit dem angefressenem Apfel sein muss und man nur für "marke" locker 500 Euro zahlt bei selber (oder weniger) Leistung, sag ich: selber schuld O:)

    Muss es ja nicht, behauptet auch keiner. ;)

  • Also bei mir muss sowas gar nicht soviel kosten, ich hatte es lediglich gut gemeint und wenn ich lese, dass man sich nen neuen Rechner (jetzt mal egal ob Mobil oder nicht) zur Bildbearbeitung kaufen will, weil der vorhandene da nicht mitkommt, dann ist es doch wohl legitim mal drauf hinzuweisen, dass man mit nem Desktoppc das ganze für weitaus weniger Geld umsetzen kann?
    Und nö, Bildschirm hatte ich einen von vor 10 Jahren, hab ich als Kind mal zu Weihnachten bekommen, der war nun schrott und ich hab für 30€ nen TFT von nem Bekannten bekommen, ich brauch kein Retina-Display oder so.
    Meine CPU kommt mit den Spielen klar, die ich brauche, die Graka ist auch keine ganz schlechte und ja, in nem Lappi ne externe Graka kostet einfach viel, und ich würde meine Bilder sowieso nie unterwegs bearbeiten, sondern in Ruhe zuhause, aber jeder wie er meint.

  • Ich hab ja null Plan von sowas, kann aber sagen, dass man an meinem recht günstigen Notebook völlig ruckelfrei und ohne merkliche Ladezeiten Bilder bearbeiten kann. Allerdings benutze ich auch kein Photoshop sondern nur Gimp - braucht das viel weniger Kapazitäten? Wobei fürs Homepage bearbeiten Dreamweaver auch problemlos läuft. Hmm... man merkt, ich kenn mich mit technischen Dingen nicht aus.

  • Zitat


    wobei ich mich sowieso frag wieso man in raw fotografiert ohne bearbeiten zu wollen..

    und leute echt - ohne euch angreifen zu wollen - informiert euch bitte a bissl drüber wofür ihr da mehrere 100€ ausgebt..
    wir können hier mit tipps um uns werfen - wenn man die basics net kennt gehts net..

    ...vom handy


    War mein reden, aber meine Schwester war leider der Meinung die Kamera macht alles von selbst ;) ich denke sie wird sich jetzt wohl mehr damit befassen müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!