Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Huhu Sorcha
Jep ich hab die D60, wenn du magst kannst du dir auch die Bilder in meinem Fotothreat ab Seite 2 dazu anschauen (Siehe Signatur), sind alle mit einem 0815 Objektiv gemacht (Sigma 50-200 4,5-5,6 HSM) ,
und ich denke mit einem guten Objektiv und einem geübten Fotografen wird das auch noch besser gehenMal meine Meinung zur Kamera:
-Also grundsätzlich sind die Bilder in meinen Augen bis Iso 800 noch ansehbar, darüber die sind nicht nicht so toll,
ich würde auch eher wenn es geht nur bis Iso 400 gehen (Bedenke aber ich bin sehr kritisch mit den Fotos).-Schön ist auch,dass sie eine Sensorreinigung hat, das bedeutet dass Staub eine geringere Chance hat den Sensor zu beschmutzen, und Staub auf dem Sensor soll wohl ziemlich mies sein.
Die Farbwiedergabe ist okey,wobei das zum größtenteil vom Objektiv abhängt und nicht von dem Body.
-Über den Sucher kann ich überhaupt nicht klagen.
-Die Kamera hat nur 3 Fokusfelder, da musst du gucken ob dir das reicht,
ich schnippel mir dir Bilder dann halt passend am Computer zurecht, wegen dem Bildausschnitt.-Scharfe Fotos von Hunden in der Bewegung kriegt man allemal hin, du solltest aber bedenken, dass der Serienbildmodus nur 3 Bilder die Sekunde schafft, so wird es schwer die richtigen Phasen einzufangen,
im Raw geht der Serienbildmodus nur stockend, in JPG sind bis zu 100 Bilder in Folge möglich (allerdings musst du dazu das Aktive D-Lighting ausmachen,stört aber nicht weiter wie ich finde)-Die Kamera hat wie viele Nikons keinen internen Motor, du musst also auf Objektive mit Motor zurückgreifen wenn du den Autofokus nutzen willst, das schränkt dich in gewissermaßen bei der Objektivwahl ein,
aber es gibt auch sehr viele mit Motor (also Objektive)-Der Bildschirm,verlass dich niemals darauf was dein Bildschirm in der Bildervorschau zeigt, in der Regel sehen die Bilder auf den Display dunkler aus als auf dem Computer.
-Automatiken benutze ich zugegebener Maßen sehr selten, aber das was ich bisher gemacht hab sah okey aus,und auch mit den internen Blitz sah es natürlich aus, gut Hunde mit den Blitz zu fotografieren ist wohl eine Herausforderung, aber das sollte bei anderen internen Blitzen auch nicht anders sein.
-Halbautomatik benutze ich oft, die ist okey, natürlich hat die auch zwischendurch ein paar Ausrutscher was die korrekte Belichtung angeht.
Auch beobachte ich dass sie Hexe anders Belichtet als Nuki (so ist bei Hexe (schwarzer Hund) der Hintergrund gerne überbelichtet),
aber grundsätzlich kann man sie ganz gut nehmen.-Manuell geht natürlich auch, hängt ganz von dir dann ab,was die Kamera macht, hier könnte man wieder den zu dunklen Bildschirm bemängeln, wie um Himmels Willen soll man wissen ob das Bild korrekt belichtet ist, wenn der Bildschirm die Bilder ganz anders wiedergibt, als der Computer? Gut die Kamera hat Belichtungsmessung, aber ich trau der nicht,schon gar nicht bei einem schwarzen Hund^^
-Sie scheint Spritzwasser abzukönnen, so zumindest meine Ergebnisse heute am Fluß.
Ja das wars was mir so auf die Schnelle einfällt,wenn du noch fragen hast frag ruhig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bein Nikon ist das einfach - die haben seit den 50/60er Jahren dasselbe Bajonett, du kannst also auch ein uralt-Objektiv draufschrauben, passt immer. Hat nur dann keinen Autofokus, aber wenn man ne Kamera nimmt mit Motor im Gehäuse dann kannst du auch total günstig Objektive aller Art kriegen, die eben schon ein bisschen älter sind, aber dafür günstig und qualitativ gut.
Das sind dann aber schon die besseren Bodys und machen nur Sinn, wenn man definitiv weiß, man will dabei bleiben und das Hobby intensiv betreiben. -
Svenja: Hast du vllt. bei den Portraits vergessen, auf One Shot umzustellen? Ich kenne das von mir, wenn ich Portraits nach Actionfotos mache und dann sehe, hö, gar nicht scharf!? Dann war der Servo noch an. Vllt. lag's daran!?
-
Hatte das Wochenende über Ostern die Nikon D600 vom Schwiegervater beschlagnahmt... und bin nun echt ein Nikon Fan. Ist der Hammer, wenn man sich da mal reingefriemelt hat! Für alles einen Knopf.
Und der Unterschied ist sehr groß... im Vergleich zu unserer EOS 650D.
Die Nikon D600 ist eben Vollformat und man merkt es! -
Dann musst du mal die D800 in die Hand nehmen
-
-
Zitat
Für alles einen Knopf.
Das ist halt der Unterschied zwischen Einsteigerklasse und den gehobenen Klassen und ist aber bei allen Marken so. Für mich kann ich mir Kleinbildformat nicht vorstellen, weil mir die Brennweitenverlängerung beim APS-C Format doch sehr gelegen kommt, aber auf die ganzen Knöpfe und Rädchen an der Kamera will ich nicht mehr verzichten
-
Zitat
Dann musst du mal die D800 in die Hand nehmen
..oder ne 300s :)
Ich hab übrigens auch für alles nen Knopf und/oder Rädchen an meiner 7000er :)
Ich hab hier so fotounfreundliches Wetter
-
Das gibts aber nicht nur bei den teuren Modellen. Sogar meine D70s hatte damals schon zwei Einstellräder und viele Direktwahltasten.
Aber es stimmt schon, bei vielen Einsteigermodellen muss man für manche Einstellungen übers Menü gehen. Das würde mich ja tierisch nerven.
-
Ich gehe zugegebener Maßen nur übers Menü,bin viel zu faul mich mit den ganzen Knöpfen auseinander zu setzen.
Ausserdem bin ich mit meinen Fokusfeldern auf Krieg,
diese elenden Dinger...
Dauernd verschieb ich das Feld mit meiner Nase,weil ich an die ollen Pfeiltasten kommeIch gucke immer mit Links und mit den Rechten mag ich nicht gucken,ist so ungewohnt und fühlt sich einfach nicht richtig an ^^
-
Sagt mal ihr lieben,wenn man bei ebay über einen Händler ein gebrauchtes Objektiv kauft,
und man eine Rechnung kriegt,sowie Gewährleistung,
kann man das Objektiv dann wieder zurückschicken und sein Geld zurück verlangen wenn es nicht vernünftig geht?Denn ich sehe, dass das gebrauchte Sigma 70-200 F2,8 HSM , auch nicht mehr kostet als ein Tamron 70-200 F 2,8 mit Built in Motor.
Denn ich weiß ja um die Risiken von Sigma, wobei ich mit meinem Sigma gsd keine Probleme habe,
und ich gehe davon aus, dass der HSM schneller ist als der built in von Tamron? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!