Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Jetzt 'ne neue Frage
Ich komm mir blöd vor. Aber wie bekomm ichs hin, dass helle/weiße Hunde in der Sonne nicht überbelichtet werden wenn ich gleichzeitig dunkle/schwarze/braune Hunde fotografiere? War eben mit meinen Weißen draußen und wir haben dann eine Altdeutsche SH getroffen (schwarz mit braunen Abzeichen) und diese Hündin wurde immer wunderbar abgebildet (ISO 200/400 je nach Licht, Verschlusszeit 1/1600 und Blende ganz offen). Sollte ich da die Blende etwas schließen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das ist unglaublich schwierig hinzukriegen. Im Endeffekt muss man sich meistens einfach entscheiden, was das weniger große Übel ist: überbelichtete weiße Hunde oder absaufende Stellen im Fell der scharzen Hunde.
Mit RAW und EBV lässt sich dann im Nachhinein noch sehr viel rausholen. Aber was wirklich überbelichtet ist, wird auch überbelichtet bleiben.
-
Ja, ich bastel gerade ein wenig rum und versuch das Beste herauszuholen.
Aber okay, dann weiß ich da schonmal, dass ich nicht zu dusselig bin!
-
Also es kommt natürlich auch immer ein wenig auf das Licht an, aber ein paar Verluste macht man da schon.
Musst einfach schauen, dass du mit der Belichtung eine gute Mitte triffst.
Besonders im sehr harten Licht der Mittagssonne kann sich das schon wirklich schwierig gestalten. -
Zitat
Ja, ist okay. Ich hab die vor 2 Jahren für 499€ gekauft, da es mittlerweile schon 2 Nachfolger gibt, ist das okay. Und die Objektive sind Standard, aber man kann auch damit bei guten Bedingungen tolle Fotos machen. (wie gesagt, alle Bewegungsbilder, die ich bei mir eingestellt habe, sind mit dem 55-200mm gemacht. Auch bonitasdc(?) hat anfangs mit der Kamera und dem Objektiv fotografiert und ihre Bilder sind noch einen Ticken besser als meine jetzt.
Jop. Ich hab anfangs auch mit der 3100 gefotet.
In meinem Thread schwirren noch irgendwo Fotos damit rum.Die Kombi passt schon. Für den Anfang.
-
-
Argh, man sollte nicht nach Angeboten schauen
Ich wollte nur wissen, bei was die 70-200 2.8er gebraucht jetzt stehen und nun verkauft einer seine D7000 in der Nachbarstadt für 629€, 11.000 Auflösungen... -
Zitat
Jetzt 'ne neue Frage
Ich komm mir blöd vor. Aber wie bekomm ichs hin, dass helle/weiße Hunde in der Sonne nicht überbelichtet werden wenn ich gleichzeitig dunkle/schwarze/braune Hunde fotografiere? War eben mit meinen Weißen draußen und wir haben dann eine Altdeutsche SH getroffen (schwarz mit braunen Abzeichen) und diese Hündin wurde immer wunderbar abgebildet (ISO 200/400 je nach Licht, Verschlusszeit 1/1600 und Blende ganz offen). Sollte ich da die Blende etwas schließen?
Hier ist RAW dein Freund. Beim fotografierren die Bilder gezielt unterbelichten, damit der weisse Hund nicht überstrahlt und am PC beim entwickeln die Tiefen hochziehen. Abgesoffene Tiefen lassen sich leichter retten, als ausgefressene Lichter.
Die ISO dabei möglichst tief halten, weil beim hochziehen der Tiefen, das Rauschen verstärkt wird. -
Zitat
Argh, man sollte nicht nach Angeboten schauen
Ich wollte nur wissen, bei was die 70-200 2.8er gebraucht jetzt stehen und nun verkauft einer seine D7000 in der Nachbarstadt für 629€, 11.000 Auflösungen...Da würde ich noch 100 Euro drauflegen und mir gleich eine neue holen
-
Zitat
Argh, man sollte nicht nach Angeboten schauen
Ich wollte nur wissen, bei was die 70-200 2.8er gebraucht jetzt stehen und nun verkauft einer seine D7000 in der Nachbarstadt für 629€, 11.000 Auflösungen...Aber zahlt sich das aus? "Nur" nen 100er weniger als neu?
-
War nur interessant, weil eben direkt hier nebenan. Aber ich will erst ne bessere Linse. Body kommt... ähm später.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!