Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II
- TanNoz
- Geschlossen
-
-
Zitat
Einstellungen waren meist 1/800, Blende ganz offen und ISO je nach Licht 100 oder 200.Sehr gut
Jetzt aber dann doch noch mind. 1/1000, dann biste meistens auf der sicheren Seite, was Bewegungen angeht! Und dann üben und schauen, was dein Equipment so hergibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil II* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Okay
Ich bin meist einfach noch vergesslich, was das Umstellen angeht
Da machen die Hunde gerade etwas supertolles, was man festhalten will und schwupps hat man im dunkleren Wald noch die Knallsonne-Einstellungen
Nachher darf ich den Dackel einer Freundin knippsen, der ist rotbraun (langhaar eben). Bin mal gespannt, wie ich das so hinbekomme. :jg:
-
Mehrfeldmessung ist nicht so geeignet, nimm lieber Mittenbetonte oder Spotmessung, denn bei Mehrfeld muss die Kamera ja raten, was du denn scharf haben willst.
Welche Nikon ist denn beim Saturn im Angebot? Ich hab meine da auch gekauft, zu nem Super Preis und ich hab die D3100 mit den beiden Kit-Objektiven genommen, Fotos siehst du ganz aktuelle in meinem Thread damit.
-
Achso. Okay. Ne Freundin hat mir die Mehrfeldmessung empfohlen, aber dann probier ich das heute mal mit der Spotmessung aus
Und wehe, das klappt besser. Dann kann die sich was anhören
-
Zitat
Mehrfeldmessung ist nicht so geeignet, nimm lieber Mittenbetonte oder Spotmessung, denn bei Mehrfeld muss die Kamera ja raten, was du denn scharf haben willst.
Ne, Mehrfeld, Spot, usw. haben nichts mit dem AF zu tun, sondern nur wie das Bild belichtet wird
Mehrfeld ist da meist am praktischsten und wenn man sich mal damit auskennt, kann man damit rum spielen.
Du meinst die verschiedenen AF-Modi. Polarwolf: Da solltest du im sinnvollsten und besten Falle immer ein AF Feld auswählen -
-
Zitat
Welche Nikon ist denn beim Saturn im Angebot? Ich hab meine da auch gekauft, zu nem Super Preis und ich hab die D3100 mit den beiden Kit-Objektiven genommen, Fotos siehst du ganz aktuelle in meinem Thread damit.Also es gibt die Nikon D3100 mit Objektiven DX 18-55- II & 55-200 mm
für 399,00 €
ISt das Angebot Ok ???
Werd mal das Netzt durchforsten, un ddeine tread begutachten . DankeFreue mich über eure Meinungen dazu..
LG
-
Meist benutz ich den mittleren Fokuspunkt, weil ich damit eigentlich besser zielen kann... Meine ich.
Jetzt nochmal eine Frage... und zwar wollte ich gestern mal Möchtegern-Impro-AgilityFotos machen. Also meine Hündin sprang über einen Baumstamm. Leider hab ich immer viel zu früh abgedrückt, sodass ich nur wenige Fotos in der Flugphase erwischt habe. In welcher Phase sollte ich den Auslöser am Besten drücken? Also wenn sich der Hund in welchem Breich befindet. Will ja auch so wenig Ausschuss wie möglich haben...
-
Zitat
Also es gibt die Nikon D3100 mit Objektiven DX 18-55- II & 55-200 mm
für 399,00 €
ISt das Angebot Ok ???
Werd mal das Netzt durchforsten, un ddeine tread begutachten . DankeFreue mich über eure Meinungen dazu..
LGJa, ist okay. Ich hab die vor 2 Jahren für 499€ gekauft, da es mittlerweile schon 2 Nachfolger gibt, ist das okay. Und die Objektive sind Standard, aber man kann auch damit bei guten Bedingungen tolle Fotos machen. (wie gesagt, alle Bewegungsbilder, die ich bei mir eingestellt habe, sind mit dem 55-200mm gemacht. Auch bonitasdc(?) hat anfangs mit der Kamera und dem Objektiv fotografiert und ihre Bilder sind noch einen Ticken besser als meine jetzt.
-
Zitat
Meist benutz ich den mittleren Fokuspunkt, weil ich damit eigentlich besser zielen kann... Meine ich.
Jetzt nochmal eine Frage... und zwar wollte ich gestern mal Möchtegern-Impro-AgilityFotos machen. Also meine Hündin sprang über einen Baumstamm. Leider hab ich immer viel zu früh abgedrückt, sodass ich nur wenige Fotos in der Flugphase erwischt habe. In welcher Phase sollte ich den Auslöser am Besten drücken? Also wenn sich der Hund in welchem Breich befindet. Will ja auch so wenig Ausschuss wie möglich haben...
Ich mach es immer wenn der Hund grade abspringt
-
Der mittlere Fokuspunkt ist immer eine gute Sache, denn die meisten Einsteigerkameras haben nur einen Kreuzsensor, eben den mittleren. Das andere sind Liniensensoren, die sind nicht so genau und die Fokussicherheit ist da geringer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!